Wo ist Ursula Frese? 66-Jährige aus Messinghausen wird seit einem Monat vermisst Stand:29.09.2024, 18:22 Uhr
Von: Claudia Metten
Kommentare
Drucken
Teilen
Die 66-jährige Ursula Frese aus Messinghausen ist spurlos verschwunden. Trotz intensiver Suchaktionen fehlt jede Spur von ihr. Ihr Ehemann hofft weiter auf Hinweise.
Messinghausen – Wo ist Ursula Frese? Die 66-jährige Frau aus Messinghausen ist seit fast einem Monat verschwunden. Zahlreiche Suchaktionen blieben bisher leider ohne Erfolg. Karl Frese, der Ehemann der Vermissten, hofft weiterhin auf Hinweise aus der Bevölkerung, damit er seine Frau schnellstmöglich wieder gesund in die Arme schließen kann.
Tag des Verschwindens: Ursula Frese wird seit einem Monat vermisst Es ist Samstagmorgen, 31. August. Karl Frese erinnert sich: „Unsere Tochter war mit ihrer Familie bei uns zu Besuch.
Gegen 11 Uhr wollten wir zusammen nach Brilon fahren. Deshalb mussten die Enkelkinder kurz zum Anziehen ins Haus kommen.
In diesen zehn Minuten war meine Frau alleine im Garten, denn sie war schon ausgehfertig angezogen und fahrbereit. Wir vermuten, dass sie sich allein gefühlt hat und sich deshalb auf den Weg ins Dorf gemacht hat.“
Karl Frese ist erschüttert, denn in dieser kurzen Zeit hat sich sein gesamtes Leben verändert. Seine Frau Ursula ist seit dem schicksalhaften Tag spurlos verschwunden.
Seit vier Wochen wird die an Demenz erkrankte 66-jährige Frau gesucht.
Personenbeschreibung der verschwundenen Ursula Frese „Meine Frau trug am Tag ihres Verschwindens ein T-Shirt mit rosa-weißen Streifen und eine pinkfarbene Jacke. Sie hat mittelblonde Haare mit Strähnchen und trägt eine blaue Brille, ist 1,75 Meter groß und wiegt 81 Kilogramm“, beschreibt Karl Frese seine Frau. „Aufgrund ihrer Demenz-Erkrankung sind ihr Kurzzeitgedächtnis und ihr Orientierungssinn beeinträchtigt.“
Ursula und Karl Frese wohnen mitten im Wald, rund einen Kilometer von dem 750-Seelendorf Messinghausen entfernt. Direkt nach dem Verschwinden seiner Frau hatte der Rentner mit seiner Familie eine Suchaktion in und um das Haus und in Richtung Messinghausen sowie zum Tretbecken eingeleitet sowie Freunde und Verwandtschaft im Dorf informiert – alles jedoch ohne Ergebnis.
„Meine Tochter hat daraufhin die Initiative ergriffen und die Polizei alarmiert. Die Kripo ist dann ganz schnell mit einem Großaufgebot angerückt, hat mit Hubschraubern mit Wärmebildkamera sowie mit einem Mantrailer (Personensuchhund) die Suchaktion in und um Messinghausen in die Wege geleitet“, so Karl Frese.
Suchaktionen Insgesamt drei Tage waren die Einsatzkräfte der Polizei auf der Suche nach Ursula Frese, tatkräftig unterstützt von der zusätzlich angeforderten BRH-Rettungshundestaffel Warendorf-Hamm, der Rettungshundestaffel der Johanniter, der Löschgruppe Messinghausen, der Drohnen-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Brilon, dem THW Büren mit Drohnen und der Bergwacht Winterberg sowie mit vielen Helfern aus den unterschiedlichsten Ortschaften rund um Messinghausen. Karl Frese vermutet, dass seine Frau sich an dem besagten Samstag zu Fuß auf den Weg nach Messinghausen aufgemacht hatte und dann möglicherweise in ein Auto gestiegen ist. Ein Spürhund der Polizei hatte die Fährte der ehemaligen Erzieherin bis in die Ortsmitte aufgenommen, dann allerdings verloren.
Ist sie in ein Fahrzeug gestiegen? „Die Polizei meinte, dass die Spur möglicherweise von anderen Spuren überlagert worden oder Ursula in ein Fahrzeug gestiegen ist und mitgenommen wurde“, berichtet Karl Frese. „Die Hundertschaften der Polizei haben die ganze Gegend mehrfach abgesucht, Waldwege und Waldstücke wurden drei- bis viermal durchsucht. Im Dorf ist die Kripo ausgeschwärmt, hat bei den Einwohnern geklingelt und schwerpunktmäßig in den Gartenhäusern nach meiner Frau gesucht.“
Alles leider bisher ohne Ergebnis. Ursula Frese, die gebürtig aus Beringhausen stammt, ist nach wie vor verschwunden.
„Wir haben alles zusammen gemacht. Ich habe Ursula aufgrund ihrer Demenz-Erkrankung bei allem unterstützt, sei es bei Arztbesuchen, beim Einkaufen sowie beim Kochen, Waschen und im Haushalt“, so der Rentner, der mit seiner Frau inzwischen seit 43 Jahren verheiratet ist. „Ich hoffe so sehr, dass sie gefunden wird und zu mir zurückkommt. Meine Frau ist ein herzensguter Mensch, sehr kinder- und tierlieb.“ Sie liebte die gemeinsamen Ausflüge am Wochenende mit ihrem Mann nach Brilon, an den Diemelsee, nach Heringhausen und Helminghausen sowie die regelmäßigen Spaziergänge in der Natur.
Suche nach Ursula Frese geht weiter Plakate an Schaufensterscheiben, in Geschäften oder auch an Bushaltestellen in Messinghausen, in der Stadt Brilon und ihren Ortsteilen weisen auf die vermisste Ursula Frese hin, dazu kommt das hundertfache Teilen der Vermisstenmeldung in den sozialen Netzwerken.
„Wenn jemand meine Frau irgendwo gesehen hat, soll er sich bitte sofort bei der Polizei melden“, lautet der hoffnungsvolle Appell von Karl Frese an die Bevölkerung. „Ich bin so dankbar für die Unterstützung der Polizei, der Hundestaffeln, aller Institutionen und freiwilligen Helfer. Bitte lasst ein Wunder geschehen, damit meine Ursula gesund gefunden wird.“
Hinweise Hinweise nimmt die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis unter Tel. 0291/9020-0 oder E-Mail: poststelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de entgegen.