13-jähriger Karel V. vermisst - Suchmaßnahmen dauern an
Bezug: Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 332/2025 vom 11. August 2025
Lohsa, OT Friedersdorf, Silbersee 10.08.2025, 19:30 Uhr
Die Polizei sucht seit Sonntag, den 10. August 2025, nach dem 13-jährigen Karel V. Zuletzt wurde er in den Abendstunden in Friedersdorf am Silbersee gesehen. Wir berichteten.
Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei, insbesondere die Prüfung verschiedener Anlaufpunkte, blieben bislang erfolglos. Ein Mantrailer kam zum Einsatz. Die Suchmaßnahmen dauern an.
Aktuell sind weiterhin zahlreiche Kräfte vor Ort. Neben Beamten des zuständigen Polizeirevieres befinden sich der Einsatzzug, mehrere Diensthundeführer und die Kriminalpolizei im Einsatz. Unterstützung erhalten die örtlichen Kräfte durch die Bereitschaftspolizei. Diese ist zu Boden, zu Wasser und in der Luft im Einsatzgebiet unterwegs. Außerdem helfen Sensocopter des Polizeiverwaltungsamtes sowie Drohnen des Landkreises Bautzen bei der Suche. Die Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit der Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV).
Hinweis für Medienvertreter: Ein Polizeisprecher befindet sich in Kürze vor Ort im Einsatzraum und ist unter der Rufnummer: 0173-9618641 für telefonische Anfragen und persönlich am Parkplatz des Scheibesee an der S 108 in Hoyerswerda erreichbar.
Die Polizei bittet weiterhin die Bevölkerung um Mithilfe.
Wer Angaben zum Aufenthaltsort des Vermissten oder sonstige sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465 0 oder mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Das Bild des Vermissten darf bis auf Widerruf in den Printmedien, Radio und Fernsehen sowie im Internet veröffentlicht werden. Die Übernahme der Abbildung in Online-Publikationen, z. B. in sozialen Netzwerken, Online-Ausgaben oder sonstigen Internetangeboten wird erbeten durch Verlinkung auf die Internetseite der Polizei Sachsen unter:
Von Campingplatz verschwunden Lohsa: Leiche eines vermissten 13-Jährigen an Bahngleisen entdeckt
Von einem Campingplatz an einem See in der Oberlausitz war ein 13-jähriger Junge verschwunden. Die Polizei suchte zwei Tage lang nach dem Jungen aus Tschechien. Dann machten die Ermittler einen grausamen Fund.
Deutsche Presse-Agentur dpa 12.08.2025, 17:04 Uhr
Lohsa. Zwei Tage nach dem Verschwinden eines 13-Jährigen in Lohsa in der Oberlausitz hat die Polizei die Leiche des Jungen an einer nahegelegenen Bahnstrecke entdeckt.
Das teilte ein Polizeisprecher der Deutsche Presse-Agentur mit. Mit einem Großaufgebot hatte die Polizei nach dem Teenager aus Tschechien gesucht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Derzeit könnten weder ein Unfall, eine Straftat noch ein Suizid ausgeschlossen werden, hieß es.
Der 13 Jahre alte Junge hatte am vergangenen Wochenende mit seiner Familie auf einem Campingplatz am Silbersee bei Lohsa Urlaub gemacht. Am Sonntagabend war er gegen 19.30 verschwunden. Unklar war zunächst, warum der Junge verschwunden war. Die Ermittler hatten auch die anderen Gäste auf dem Campingplatz und Anwohner befragt.
Bei der Suchaktion waren rund 100 Polizeikräfte im Einsatz. Die Wasserschutzpolizei hatte mit Booten mehrere Seen in der Region abgesucht sowie Polizeihunde die Uferböschungen und die Umgebung durchkämmt. Hubschrauber und mehrere Drohnen hatten die Lage aus der Luft erkundet.
Hintergründe noch unklar Zudem hatten die Ermittler mit den tschechischen Behörden eng zusammengearbeitet. Nach ersten Erkenntnissen war der Vater des Jungen nicht mit auf den Campingplatz gefahren. Daher waren alle Kontaktadressen in Tschechien sowie der ÖPNV und die Bahnstrecken überprüft worden.
Die Leiche war laut Polizeiangaben nach einem Zeugenhinweis an der Bahnstrecke zwischen Knappenrode und Lohsa entdeckt worden.
Das sind weniger als zehn Kilometer vom Campingplatz entfernt, von wo der Junge verschwunden war. Die Hintergründe des Verschwindens und die Umstände des Todes seien noch unklar, betonte der Polizeisprecher. Es werde in alle Richtungen ermittelt. Die Mutter des Jungen wurde von einem Seelsorger betreut.
Leiche an Bahngleisen gefunden 13-jähriger Junge kam wohl bei Unfall ums Leben 13.08.2025, 17:24 Uhr
FB TW mail drucken LINK Folgen auf:
Der in Sachsen tot aufgefundene 13-Jährige ist vermutlich durch einen Unfall ums Leben gekommen. Die derzeitige Spurenlage lasse einen tragischen Unfall als Grund für den Tod des Teenagers vermuten, teilte die Polizei in Görlitz mit.
Hinweise auf eine Fremdeinwirkung oder eine Straftat gebe es bisher nicht. Nähere Aufschlüsse erhoffen sich die Ermittler von der Obduktion des Leichnams.
Zwei Tage vermisst 13-Jähriger tot an Bahngleisen in der Oberlausitz gefunden
Der Schüler wurde zwei Tage vermisst, bevor seine Leiche nahe eines Bahngleises in Knappenrode entdeckt wurde. Er verschwand von einem Campingplatz in Friedersdorf nahe der Grenze zu Tschechien. Dort hatte er zusammen mit seiner Mutter Urlaub gemacht.
Die Polizei suchte nach dem Jungen mit zahlreichen Kräften und speziellen Spürhunden. Gefunden wurde der Leichnam nach einem Zeugenhinweis.