Nach Sexualdelikt: Polizei hat Befragung in Oberdürenbach beendet Stand
7.8.2025, 7:41 Uhr
Nach einem Sexualdelikt in Oberdürenbach im Landkreis Ahrweiler hat die Polizei zwei Tage lang alle Einwohner des Dorfes befragt. Die Männer sollten außerdem freiwillig Speichelproben abgeben.
Nach Angaben der Polizei ist die Befragung der Einwohner von Oberdürenbach im Kreis Ahrweiler abgeschlossen.
Fünf Teams waren zwei Tage lang in dem Ort unterwegs, um weitere Hinweise zu einer Sexualstraftat zu sammeln.
Am 21. Juni soll ein Mann in Oberdürenbach ein siebenjähriges Mädchen laut Polizei "schwer sexuell missbraucht" haben.
Er soll das Kind in der Nähe des Sportplatzes gegen 17 Uhr angesprochen und zu einem nahegelegenen Reitplatz gelockt haben.
Weitere Details der Tat geben die Ermittler nicht bekannt.
Polizei wertet Speichelproben und Hinweise aus Wie das Polizeipräsidium Koblenz dem SWR mitteilte, sind am Dienstag und Mittwoch mehrere Polizisten in Oberdürenbach von Haus zu Haus gegangen und haben die Einwohner befragt.
Nach Angaben eines Sprechers ist die Befragung sehr positiv verlaufen, viele Menschen seien sehr hilfsbereit gewesen.
Außerdem sollten Männer im Alter von 16 bis 65 Jahren freiwillig eine Speichelprobe abgeben. Nach Angaben der Polizei werden die Zeugenhinweise und Speichelproben jetzt ausgewertet.
Zeugen hatten einen Mann beobachtet Zeugen hatten zum Tatzeitpunkt einen verdächtigen Mann beobachtet. Die Polizei teilte bereits Anfang Juli mit, es seien folgende Merkmale aufgrund der Übereinstimmung von Hinweisen und Aussagen verifiziert: Der Mann soll etwa 30 bis 35 Jahre alt sein und 1,70 bis 1,80 Meter groß. Er habe einen hellen Teint, dunkle kurze Haare und einen Oberlippenbart. Zum Tatzeitpunkt habe er ein schwarzes T-Shirt und eine kurze, schwarze Hose getragen.
Die Kriminalinspektion Mayen bittet weiterhin um Hinweise aus der Bevölkerung zum Tatverdächtigen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Remagen unter 02642/93820 oder per E-Mail unter piremagen.wache@polizei.rlp.de entgegen. Die Ermittler bitten die Bevölkerung, Hinweise ausschließlich an die Polizei zu richten.
Ermittler bitten darum, sich nicht an Gerüchten beteiligen Nach Informationen der Polizei kursieren in sozialen Medien und Messenger-Diensten (zum Beispiel auf Facebook und in WhatsApp-Gruppen) viele nicht verifizierte Hinweise und Meldungen. Die Polizei bittet darum, sich nicht an diesen Meldungen, Gerüchten oder Spekulationen zu beteiligen und sie nicht zu teilen.
Sendung von heute 6:00 Uhr, SWR4 RP am Morgen, SWR4 Rheinland-Pfalz
POL-PPKO: Oberdürenbach - Ermittlungsmaßnahmen im Zusammenhang mit einem Sexualdelikt am 21.06.2025 Koblenz (ots)
Bezug:
Unsere Pressemeldungen vom 22.06.2025, 15.22 Uhr und 25.06.2025, 15.22 Uhr
Aufgrund der derzeitigen Spurenlage ist davon auszugehen, dass es am Samstag, dem 21.06.2025, zu einem Sexualdelikt zum Nachteil eines 7-jährigen Kindes im Bereich Oberdürenbach gekommen sein könnte. Die bisherigen, umfangreichen Ermittlungen haben nicht zur Identifizierung des männlichen Tatverdächtigen geführt.
Aus diesem Grund führt die Kriminalinspektion Mayen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Koblenz am 05. und 06.08.2025 eine groß angelegte Zeugenbefragung sowie freiwillige Entnahmen von Speichelproben zum Abgleich mit einer tatrelevanten Spur in Oberdürenbach durch.
Der Vorfall soll sich am 21.06.2025, gegen 17.00-17.30 Uhr, im Bereich Sportplatz/Am Burberg in Oberdürenbach, ereignet haben. Die tatverdächtige Person wird wie folgt beschrieben:
- ca. 30-35 Jahre alt - 170-180 cm groß - heller Teint - dunkle, kurze Haare, Oberlippenbart - schwarzes T-Shirt - schwarze Hose Hinweisgeber, die möglicherweise entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Remagen unter 02642/9382-0 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Koblenz EPHK Jürgen Fachinger Telefon: 0261-103-50020 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz
Original-Content von: Polizeipräsidium Koblenz, übermittelt durch news aktuell
POL-PPKO: Oberdürenbach - Hinweisaufruf im Zusammenhang mit einem Vorfall am 21.06.2025 Koblenz (ots)
Am Samstagnachmittag kam es gegen 17.15-17.30 Uhr zu einem strafrechtlich relevanten Verhalten zum Nachteil eines 7-jährigen Mädchens in Oberdürenbach (Landkreis Ahrweiler).
Nach dem derzeitigen Ermittlungstand ereignete sich der Vorfall im Bereich Sportplatz/ Am Burberg. Das Kind wurde von einem Mann angesprochen und zu einem nahegelegenen Reitplatz gelockt. Die Ermittlungen zum Tatablauf dauern an und können im Moment nicht konkretisiert werden. Das Kind ist körperlich unverletzt und befindet sich in der Obhut der Eltern.
Der Aufenthaltsort des Tatverdächtigen ist derzeit nicht bekannt. Die unmittelbar am Samstagabend eingeleiteten Suchmaßnahmen im relevanten Bereich verliefen ergebnislos.
Die Kriminalinspektion Mayen hat die Ermittlungen übernommen. In diesem Zusammenhang bitten wir um Hinweise:
1.
Wer hat Samstagnachmittag eine Person in dem oben beschriebenen Bereich beobachtet, auf die folgende Beschreibung zutrifft:
- Männlich, ca. 30-35 Jahre alt - 170-180 cm groß - Heller Teint - Dunkle, kurze Haare, Oberlippenbart - Schwarzes T-Shirt und kurze, schwarze Hose 2.
Wer hat ansonsten Beobachtungen gemacht, die mit diesem Vorfall im Zusammenhang stehenden könnten?
Hinweise werden erbeten an die Polizeiinspektion Remagen unter 02642/9382-0 oder per E-Mail unter piremagen.wache@polizei.rlp.de.
Wir bitten nochmals ausdrücklich um Verständnis, dass wir zu den Geschehensabläufen sowie zum beteiligten Kind, insbesondere zum Schutz der Persönlichkeitsrechte, auch auf Nachfrage keine näheren Angaben machen können.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Koblenz EPHK Jürgen Fachinger Telefon: 0261-103-50020 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz
Original-Content von: Polizeipräsidium Koblenz, übermittelt durch news aktuell