Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
A u s l a n d - Vermisstenfälle
»
Griechenland - Athen/Palaio Faliro: 27.07.2025 | Unbekanntes Mädchen (3) tot am Strand gefunden
Mysteriöser Fall in der Nähe von Athen Unbekanntes Mädchen tot an Strand gefunden – wieso sucht keiner nach ihm?
28. Juli 2025 um 17:26 Uhr von Jan Luhrenberg Was ist bloß passiert? Der Fund der Leiche eines etwa drei Jahre alten Mädchens an einem Strand in Palaio Faliro nahe Athen ist weiter ein großes Rätsel.
Immerhin bei einem Puzzleteil sind die Ermittler inzwischen weiter: der Todesursache. Auch ein Augenzeuge bringt Licht in den dunklen Vorfall.
Abschürfungen und Prellungen im Gesicht – doch das Mädchen ist ertrunken! Das kleine Mädchen ist ertrunken – das geht aus dem Obduktionsbericht hervor, wie der griechische TV-Sender SKAI berichtet.
Die forensische Untersuchung habe demnach keine Hinweise auf eine Straftat ergeben. Die Abschürfungen und Prellungen, die das Kind an verschiedenen Körperteilen und vor allem im Gesicht aufweist, seien auf die Reibung mit Sand und Steinen zurückzuführen. Der Tod soll 24 bis 36 Stunden vor der Entdeckung des Mädchens eingetreten sein.
Den Schock-Fund macht ein Mann am frühen Sonntagmorgen, als er schwimmen gehen will: Er findet den leblosen Körper des Mädchens am Strand und ruft sofort die Rettungskräfte. Doch jede Hilfe kommt zu spät – das Kind ist tot!
Augenzeuge sah das tote Mädchen: „Am Strand waren viele Menschen” Ein Augenzeuge sah das Mädchen am Strand liegen. Er sagte SKAI: „Ich kam gegen 3 Uhr morgens zum nächtlichen Schwimmen und bemerkte gegen 3.30 Uhr Polizeilichter. Die Beamten kamen zu Fuß. Ich war etwa 100 Meter entfernt, als sie mit ihren Scheinwerfern den Sand anstrahlten – da war ein kleines Mädchen in einem Badeanzug. Ein Krankenwagen kam, sie deckten sie mit einer Decke zu und brachten sie weg.”
Der Augenzeuge machte auch noch weitere Beobachtungen! „Etwa zehn Meter vom Mädchen entfernt saßen drei Personen, die Arabisch sprachen, und sonst niemand in der Nähe. Am Strand waren jedoch viele Menschen.” Und weiter: „Obwohl sich Menschen in ihrer Nähe befanden, kümmerte sich niemand um das Kind, als die Polizei eintraf. Nur die drei waren in der Nähe.”
Küstenwache weiß nur wenig über das tote Mädchen – Appell an Bevölkerung
Die Küstenwache sucht verzweifelt nach Antworten: Wer ist das Mädchen? Wo ist ihre Familie? Warum gibt es keine Vermisstenanzeige?
Bürger, die etwas mitbekommen haben, sollen sich dringend melden. „Selbst das kleinste Detail könnte entscheidend sein”, teilt die Küstenwache mit. Da bislang niemand nach dem toten Kind sucht, vermutet die Küstenwache, dass ein Begleiter, eine nahestehende Person oder ein Elternteil ebenfalls ums Leben gekommen sein könnte. Auch dazu hoffen die Hilfskräfte auf Hinweise.
Das Mädchen mit möglicherweise nordafrikanischer Herkunft trug einen langärmeligen, türkisfarbenen Badeanzug mit Reißverschluss und keine Schwimmflügel. Es hatte kurzes braunes Haar, war schlank und hatte gebräunte Haut. Laut forensischer Untersuchung scheint das Mädchen an einer Lebererkrankung zu leiden.
Gruselfund an Strand nahe Athen Todesrätsel um Mädchen aus dem Meer – Ermittler verfolgen erste Spur
29. Juli 2025 um 11:57 Uhr von Jan Luhrenberg
Wieso vermisst niemand das unbekannte Kind?
Am frühen Sonntagmorgen hat der Fund einer Leiche eines etwa drei Jahre alten Mädchens am Strand in Palaio Faliro nahe Athen ganz Griechenland in Schockstarre versetzt. Seitdem drehen die Ermittler jeden Stein um. Nun könnte sich die harte Arbeit endlich auszahlen.
Totes Mädchen am Strand bei Palaio Faliro bei Athen gefunden: Das sind die Theorien! Wie und warum ist das unbekannte kleine Kind gestorben? Dazu gibt es aktuell mehrere Theorien:
Das Mädchen könnte an Bord eines gesunkenen Migrantenbootes gewesen sein. Und die Eltern suchen nicht nach ihm, um sich nicht strafbar zu machen.
Das Mädchen könnte aus einer Unterkunft für Minderjährige weggelaufen sein.
Das Mädchen könnte sich unter ungeklärten Umständen von seinen Eltern, einem Elternteil oder einem Begleiter entfernt haben.
Das Mädchen könnte bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen sein, bei dem unter Umständen auch seine Eltern, ein Elternteil oder ein Begleiter gestorben sind.
Das Mädchen könnte Opfer einer Straftat gewesen sein und wurde beispielsweise im Meer ertränkt oder ausgesetzt.
Die Küstenwache untersucht verschiedenen Medienberichten zufolge vor allem die ersten drei Optionen. So berichtet es zum Beispiel der griechische TV-Sender SKAI. Zudem prüfe sie eine Liste mit vier Fällen vermisster Minderjähriger.
Küstenwache verfolgt Hinweise in Flüchtlingsunterkunft Den Schock-Fund macht ein Mann am frühen Sonntagmorgen, als er schwimmen gehen will: Er findet den leblosen Körper des Mädchens am Strand und ruft sofort die Rettungskräfte. Doch jede Hilfe kommt zu spät – das Kind ist tot. Die Ermittler fragen sich nach dem Leichenfund nahe Athen sofort: Warum sucht keiner nach dem toten Mädchen?
Doch nun gibt es eine erste heiße Spur – und die führt die Ermittler in eine Unterkunft für Flüchtlinge! Im Lager in Malakasa, rund 40 Kilometer nördlich von Athen, gebe es nach Angaben des TV-Senders MEGA Hinweise auf eine Familie, die ein Kind hat, das auf die Beschreibung des toten Mädchens passt. Von dieser Familie fehle jedoch jede Spur.
Rätsel um totes Mädchen nahe Athen: Straftat noch nicht ausgeschlossen
Das Mädchen mit möglicherweise nordafrikanischer Herkunft trug einen langärmeligen, türkisfarbenen Badeanzug mit Reißverschluss und keine Schwimmflügel, als es tot gefunden wurde. Die Todesursache laut Obduktion: Ertrinken! Das Mädchen hatte kurzes braunes Haar, war schlank und hatte gebräunte Haut.
„Das Kind litt an einer Stoffwechselerkrankung und konnte leicht ersticken. Es war untergewichtig”, sagte der Gerichtsmediziner zu MEGA. „Wir fanden Sand und Wasser in den Lungen.”
Das Mädchen wies jedoch auch Abschürfungen und Prellungen an Nase, Stirn und Mund auf – vermutlich verursacht durch Reibung mit Sand und Steinen oder beim Sturz ins Wasser. Doch auch eine Straftat kann bisher nicht endgültig ausgeschlossen werden, berichten griechische Medien.