Leiche in Schleuse in Essen-Kettwig gefunden: Identität unklar
Essen. Feuerwehr und Polizei sind am Montagvormittag zur Ruhr in Essen gerufen worden. Dort wurde ein toter Mann gefunden. Die Ermittlungen laufen.
In der Ruhrschleuse in Kettwig ist am Montag (28. Juli) ein toter Mann gefunden worden. Die Rettungskräfte wurden gegen 11.30 Uhr von Zeugen gerufen. Feuerwehr und Polizei sind vor Ort, die Bergung ist noch nicht beendet. Zur Identität der verstorbenen Person gibt es bislang keine offiziellen Angaben.
Die Werdener Straße war an der Ecke zur Straße Zur Alten Fähre zwischenzeitlich für den Verkehr gesperrt. Die Polizei erklärte, dass es aktuell keine Hinweise auf ein Fremdverschulden gebe. Ein sogenanntes Todesermittlungsverfahren sei eingeleitet worden - wie immer in solchen Fällen.
Die Feuerwehr war um 13 Uhr wieder abgerückt, nachdem rund 20 Kräfte - darunter auch Taucher - im Einsatz waren, um die Wasserleiche zu bergen. Der Körper sei gesichert und an Land gezogen worden und dann an die Kriminalpolizei übergeben worden.
Leiche in Schleuse in Kettwig: Identität des Mannes geklärt
Essen. In der Ruhr war am Montag eine Leiche gefunden worden. Jetzt steht fest, wer der Mann war. Hinweise auf ein Verbrechen gibt es nicht.
Einen Tag nach einem Leichenfund an der Ruhrschleuse in Essen-Kettwig steht die Identität des Toten fest. Es handelt sich um die Leiche eines 76-jährigen Mannes aus Essen, erklärte ein Sprecher der Essener Polizei am Dienstag (29. Juli).
Für die Bergung hatte am Montag die Werdener Straße zwischenzeitlich gesperrt werden müssen. Schnell wurde klar, dass offenbar ein Fremdverschulden ausgeschlossen werden kann. Die Hinweise darauf verdichteten sich am Dienstag weiter, hieß es.