Über 40 Jahre alter Mordfall: Bochumer Polizei will Cold Case lösen Stand: 12.05.2025, 17:53 Uhr
Die Bochumer Polizei versucht noch einmal, ein brutales Verbrechen von 1983 aufzuklären. Sie hofft vor allem auf einen Zeugen.
Von Stefan Weisemann
1. September 1983: An einer Realschule im Bochumer Stadtteil Wattenscheid macht ein Schüler einen schrecklichen Fund. In einem offenen Sickerschacht liegt ein nackter Toter. Der Mann hat Brandflecken und Schnittwunden, sein Unterleib weist massive Verletzungen auf. Die Bochumer Polizei geht davon aus, dass er vor seinem Tod brutal misshandelt und gefoltert wurde. Schließlich wurde er erdrosselt.
Die Ermittler finden heraus, dass es sich bei dem Toten um den 30-jährigen Reiner-Josef Pommerening handelt. Doch die Hintergründe der Tat sind bis heute völlig unklar. Die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY" soll mehr Klarheit bringen.
Polizei Bochum sucht wichtigen Zeugen Das Opfer hat damals in Köln gelebt. Nach Bochum gab es keine bekannten Verbindungen. Laut ZDF hat sich der Mann in der Kölner Bahnhofsgegend prostituiert. In den drei Tagen vor seinem Tod wurde er in diversen Lokalen der Kölner Homosexuellenszene gesehen. Immer mit einem unbekannten Mann. Ob er das Opfer auch am Tag seines Todes begleitet hat, ist unklar.
Der Unbekannte soll damals etwa 30 bis 35 Jahre alt gewesen sein und unter anderem eine auffällige Tätowierung am linken Unterarm gehabt haben: ein blaues Herz mit zwei gekreuzten Schwertern. Die Polizei sucht den Mann als wichtigen Zeugen. Sie hat auch ein Phantombild veröffentlicht.
Bei "Aktenzeichen XY" wird der Bochumer Fall am Mittwochabend als Film gezeigt, ein Ermittler der Bochumer Kripo ist außerdem im Studio. Für entscheidende Hinweise auf den Täter hat die Staatsanwaltschaft Bochum eine Belohnung von 5000 Euro ausgesetzt.
Es ist nicht der einzige Fall aus dem Ruhrgebiet in der Sendung. Es geht auch um einen Raubüberfall auf einen Juwelier in Essen-Frohnhausen Ende April 2023. Damals haben drei bewaffnete Männer den Juwelier mit Kabelbindern gefesselt. Eine Kundin musste sich neben ihn legen. Das Trio ist mit Bargeld, Altgold und Schmuck geflüchtet. Die Polizei hofft auf Hinweise auf die Täter.
Unsere Quellen:
Polizei Bochum Polizei Essen Nachrichtenagentur dpa Über dieses Thema berichten wir am 14.05.2025 auch im Radio: Lokalzeit für das Ruhrgebiet und Rheinland auf WDR 2.
Cold Case Brutaler Mord an einem schwulen Mann bei "Aktenzeichen XY" Vor fast 42 Jahren wird eine Leiche in Bochum gefunden – mit zahlreichen Gewaltspuren am nackten Körper. Der ungelöste brutale Cold Case wird nun in einer ZDF-Fahndungssendung präsentiert. Gesucht wird ein wichtiger Zeuge.
Heute, 17:41h 2 Min. Vor fast 42 Jahren hat ein Schüler die Leiche eines Mannes mit massiven Gewaltspuren am unbekleideten Körper in Bochum gefunden – nun wird der ungelöste Fall in der ZDF-Fahndungssendung "Aktenzeichen XY… ungelöst" vorgestellt.
Die Kripo wende sich in dem Cold Case an die Öffentlichkeit und hoffe, damit an einen wichtigen Zeugen zu gelangen, der entscheidende Hinweis zu den damaligen Tatumständen liefern könne, berichtete die Polizei in Dortmund.
Das Tötungsdelikt soll an diesem Mittwochabend (20.15 Uhr) in der Sendung mit Rudi Cerne präsentiert werden. Auch ein Bochumer Kripo-Ermittler wird den Fall um den getöteten Reiner-Josef Pommerening dabei schildern. Für Hinweise, die zu Ermittlung oder Ergreifung des Täters – oder der Täter – führen, ist eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt.
Der Leichnam wies Spuren massiver Misshandlungen auf
Am 1. September 1983 fand ein Schüler die Leiche des 30-Jährigen in Bochum in einem offenen Sickerschacht auf einem Brachgelände an einer Realschule. "Das Opfer wies massive Verletzungen auf, darunter Brandflecken und Schnittwunden, und war stranguliert worden", berichtete die Polizei. Die Obduktion habe damals zudem schwerste Verletzungen im Unterleib ergeben, was auf Misshandlung oder Folter hindeute.
Die Ermittlungen der Mordkommission ergaben, dass Pommerening in Köln lebte. Drei Tage vor seinem Tod sei er dort in der schwulen Szene wiederholt in Begleitung eines unbekannten Mannes gesehen worden. "Es ist unklar, warum er nach Bochum kam und ob er auch am Tag seines Todes in Begleitung dieser Person war." Dieser Begleiter werde als wichtiger Zeuge gesucht, betonte die Polizei. 1983 war er 30 bis 35 Jahre alt und soll eine auffällige Tätowierung – blaues Herz mit gekreuzten Schwertern – am linken Unterarm getragen haben.
Laut ZDF-Sendung hatte Pommerening im August 1983 für einige Tage bei einem Bekannten in Köln übernachtet. Er sei dort in der Bahnhofsgegend auf den Strich gegangen. Ab dem 29. August habe man ihn noch in verschiedenen Lokalen in Begleitung eines unbekannten Mannes gesehen. Das Gewaltopfer sei vermutlich noch lebend in den Schacht geworfen worden.
Wer Hinweise zu dem gesuchten Begleiter oder andere sachdienliche Informationen zu diesem Fall hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Bochum unter der Telefonnummer (0234) 909-4106 zu melden. (cw/dpa)
Der gesuchte Zeuge war 1983 zwischen 30 und 35 Jahre alt und soll eine auffällige Tätowierung – blaues Herz mit gekreuzten Schwertern – am linken Unterarm getragen haben (Bild: Polizei Bochum)
Teilen Am 01.09.1983 wurde der entkleidete Leichnam des 30 Jahre alt gewordenen Reiner Josef POMMERENING in einem Sickerschacht in Bochum aufgefunden. Todesursache war Erdrosseln. Auf seinem ganzen Körper befanden sich zudem Verletzungen, die auf eine vorherige (sexuelle) Misshandlung hindeuteten. Der Geschädigte, von dem keine Verbindung nach Bochum bekannt war, bestritt seinen Lebensmittelpunkt in Köln und war homosexuell.
Damaligen Ermittlungen zufolge wurde er am 29.08.1983, 30.08.1983 und am 31.08.1983 mit einer männlichen Begleitperson in diversen Kölner Szenelokalen gesehen. Diese Begleitperson bezahlte alle anfallenden Kosten in den verschiedenen Gaststätten für den Geschädigten. Auch war bekannt, dass der Geschädigte mit dieser Begleitperson nach Dortmund fahren wollte. Wohin genau, sagte er jedoch nicht. Die Begleitperson wurde vorher und nachher nicht mehr in der Kölner Szene gesehen.
Wer kann Angaben zu der Begleitperson machen?
Durch die Staatsanwaltschaft Bochum wurde für Hinweise, die zur Ermittlung oder Ergreifung des Tatverdächtigen führen, eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro ausgesetzt.
Tatzeit 31.08.1983 12:00- 01.09.1983 13:40 Tatort44869Bochum Beschreibung der Person Geschlecht männlich Größe ca. 170 cm Scheinbares Alter in Jahren ca. 30 zur Tatzeit Bekleidung Jeans, kariertes Flanellhemd, Weste Körperliche Merkmale / Besonderheiten Tätowierung auf dem linken Unterarm Mitgeführte Gegenstände hatte teilweise eine kleine schwarze Handtasche dabei Haarfarbeblond Augenfarbeblau Figur athletisch