Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
A u s l a n d - Vermisstenfälle
»
U.S.A./Bremerton: 05.01.2006 - Das Verschwinden des Kinderstars Joe Pichler (18)
Das Verschwinden des Kinderstars Joe Pichler. Seit 2006 vermisst. Seine sterblichen Überreste wurden immer noch nicht gefunden.
Joe Pichler war zum Zeitpunkt seines Verschwindens 18 Jahre alt und lebte in seiner Heimatstadt. Er war bekannt für seine Filmrollen in Beethovens 3 und 4. Als er aufwuchs, lebte er ein Privatleben fernab von Hollywood und galt als bescheidener junger Mann.
„Pichler wurde zuletzt am 5. Januar 2006 gesehen. Nach Angaben des Charley Project gaben die Freunde, die ihn zuletzt gesehen hatten, an, er sei in guter Stimmung gewesen, als er bei ihnen war. Sein Auto, ein silberner Toyota Corolla, Baujahr 2005, wurde am 9. Januar 2006 an der Kreuzung von Wheaton Way und Sheridan Road gefunden.
Am 16. Januar wurde er von seiner Familie offiziell als vermisst gemeldet. Nach Angaben seiner Familie gegenüber den damaligen Medien erfolgte der letzte ausgehende Anruf auf Pichlers Mobiltelefon am 5. Januar um 4.08 Uhr morgens bei einem Freund, der gesagt hatte, er sei früher am Tag bei Pichler zu Besuch gewesen.
Laut Associated Press gab Pichlers Familie an, dass ein im Auto gefundener Zettel den Wunsch zum Ausdruck gebracht habe, ein „stärkerer Bruder“ zu sein, und darum gebeten habe, persönliche Gegenstände von Pichler einem jüngeren Bruder zu übergeben, aber die Familie charakterisierte diesen Fund nicht als „stärkeren Bruder“. Abschiedsbrief.
Robbie Davis, der leitende Ermittler in dem Fall, sagte gegenüber Associated Press: „Es gibt gute Hinweise darauf, dass es sich um Selbstmord gehandelt haben könnte, aber das wissen wir nicht.“ Er fügte hinzu, dass es keinen Grund für die Annahme eines Fremdverschuldens gebe. Seine Leiche wurde nie gefunden.“
Joe Pichler Ein letzter Anruf, dann verschwindet der "Beethoven"-Star
18.01.2025, 19:00 Uhr In Hollywood passieren nicht nur unfassbare Geschichten vor der Kamera, sondern auch dahinter. GALA blickt zurück auf die mysteriösesten Todesfälle und Schicksale der Traumfabrik. Diesmal: das Verschwinden von Kinderstar Joe Pichler. In den frühen 2000er-Jahren wurde Joe Pichler vor allem durch die beliebte "Ein Hund namens Beethoven"-Filmreihe bekannt. In dem dritten und vierten Beethoven-Teil "Urlaub mit Hindernissen" sowie "Doppelt bellt besser" verkörperte er den Teenagersohn Brennan Newton.
Nur zwei Jahre nach Pichlers letztem Film "Children on Their Birthdays" mit "Twin Peaks"-Star Sheryl Lee, 57, zog der Kinderstar 2003 auf Drängen seiner Familie in seine Heimatstadt Bremerton nahe Seattle zurück, um den Highschoolabschluss zu machen. Nach Los Angeles sollte er jedoch nie wieder zurückkehren. Fast auf den Tag genau vor 19 Jahren verschwand er auf mysteriöse Weise. Doch von vorn.
Joe Pichler: Er spielte an der Seite von Robert De Niro in Sport-Thriller mit Als Kind zog Joe Pichler in die Filmmetropole, um seine Schauspielkarriere voranzutreiben. Seine ersten Engagements hatte er im Alter von neun Jahren in den TV-Serien "Ein schrecklich nettes Haus" und "Superman: Die Abenteuer von Lois & Clark". Es folgten zahlreiche weitere Auftritte in Filmen wie dem Sport-Thriller "The Fan" an der Seite von Robert De Niro, 81, und Wesley Snipes, 62.
Joe Pichler hatte eine große Zukunft in Hollywood vor sich, doch seine Eltern wollten eine sichere Basis für ihren Sohn schaffen: Er sollte zumindest die Highschool abschließen. Dafür kehrte Joe Pichler 2003 in seine Heimatstadt im US-Bundesstaat Washington zurück.
Unglücklich über Rückkehr in die Heimat Glücklich darüber sei er anscheinend nicht gewesen. Gegenüber der ortsansässigen Zeitung "Kidsap Sun" erklärte seine Mutter Kathy Pichler: "Ich wollte einfach, dass er ein normales Leben führt. Er ist ein guter Junge und hat es gut aufgenommen, aber er war nicht wirklich glücklich darüber." 2005 machte Joe den Abschluss an der Bremerton Highschool, seine vielversprechende Filmkarriere konnte aber nie wieder Fahrt aufnehmen.
Pichler verschwindet unter mysteriösen Umständen Zwei Monate vor seinem Verschwinden hatte Pichler noch eine Vollzeitstelle als Telefontechniker bei Tele-Tech angenommen. Das geht laut der britischen Zeitung "Daily Mail" aus einer Datenbank für vermisste Personen – The Charley Project – hervor. Kurz zuvor hatte er anlässlich seines 18. Geburtstages Zugriff auf einen hohen Geldbetrag aus seinem Treuhandfond erhalten und sich eine eigene Wohnung genommen.
In der Nacht zum 5. Januar 2006 wurde Pichler das letzte Mal gesehen; am 9. Januar wurde er offiziell als vermisst gemeldet. In der Nähe seiner Heimatstadt Bremerton verschwand er unter mysteriösen Umständen.
Ein letzter Anruf, dann lässt er sein Auto für immer zurück Den Abend vor seinem Verschwinden verbrachte Joe Pichler noch mit einigen engen Freund:innen beim Kartenspielen. Sie beschrieben den einstigen Kinderstar laut Medienberichten als gut gelaunt. Dann verließ er das Treffen.
Den letzten offiziellen Kontakt hatte Pichler mit einem Freund, mit dem er am 5. Januar um 4:15 Uhr morgens über das Handy telefonierte. Unbestätigte Quellen berichteten laut "Daily Mail", dass er in der Nacht Alkohol getrunken und am Telefon geschluchzt habe. Er wollte eine Stunde später zurückrufen, doch dazu kam es nie.
Am 9. Januar 2006 wurde sein Auto, ein silberfarbener Toyota Corolla, verlassen hinter dem mexikanischen Restaurant "Taqueria Los Cazadores" nahe eines Flusses in Bremerton gefunden. Bis auf seinen Autoschlüssel und die Brieftasche befanden sich noch all seine persönlichen Gegenstände im Wagen, auch Joe Pichlers Handy.
Familie bestätigt Abschiedsbrief Laut der Nachrichtenagentur "Associated Press" gab Joes Familie bekannt, dass er im Auto auch einen Brief hinterlassen habe, in dem er den Wunsch äußerte, ein "stärkerer Bruder" zu sein, und darum bat, seine persönlichen Gegenstände seinem jüngeren Bruder zu übergeben. Seine Familie betrachtet das Schreiben aber nicht als Abschiedsbrief.
Information zu Hilfsangeboten Sie haben suizidale Gedanken? Die Telefonseelsorge bietet Hilfe an. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr unter 0800/1110111 und 0800/1110222 erreichbar. Eine Liste mit bundesweiten Hilfsstellen findet sich auf der Seite der "Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention".
Der leitende Ermittler Robbie Davis sagte damals, dass es "gute Anzeichen dafür gibt, dass es sich um einen Selbstmord handeln könnte, aber wir wissen es nicht". Davis betonte, dass es keinen Grund gebe, ein Verbrechen zu vermuten. Joe Pichler wurde nie gefunden und gilt bis heute als vermisst.