Aleph Christian von Fellenberg seit einer Woche vermisst: Geschäftsmann verschwindet spurlos in Berlin Seine Rolex ließ er im Hotel zurück
Teilen Posten Senden Ole
Kröning
Timo
Beurich
27.04.2025 - 20:29 Uhr
Berlin – Er ist jung, erfolgreich, wohlhabend - ließ seine goldene Rolex, Reisepässe, Telefone und 2000 Euro Bargeld in einem Berliner Luxushotel zurück. Seit einer Woche suchen Angehörige und Freunde fieberhaft nach Aleph Christian von Fellenberg (33). Der deutsch-chilenische Geschäftsmann verschwand Ostern spurlos in Berlin!
„Er ist meine Augen, mein Licht, mein alles“, sagt seine verzweifelte Mutter Marisol (54): „Ich mache mir große Sorgen, dass ihm etwas Schlimmes zugestoßen ist.“ Auf der Suche nach ihrem Sohn reiste die Geschichtsdozentin vergangene Woche aus Chile nach Berlin. Denn hier verliert sich seine Spur.
Zitatverliert sich seine Spur. An der Siegessäule in Berlin zuletzt eingeloggt
In seinem Zimmer im Hilton Hotel am Gendarmenmarkt ließ der 33-Jährige seine zwei Mobiltelefone liegen, eine goldene Uhr von Rolex, seinen deutschen und seinen chilenischen Reisepass, 2000 Euro Bargeld ebenfalls. Portemonnaie und Kreditkarten fehlen allerdings!
Das finde ich schon sehr merkwürdig, dass nur die Geldbörse und die Kreditkarte fehlen, alles andere aber im Hotel ist.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
5000 Euro Belohnung für Hinweise: Irrt vermisster Geschäftsmann orientierungslos durch Berlin? Aleph Christian (33) soll im Tiergarten gesehen worden sein Aleph Christian von Fellenberg (33) verschwand Ostersonntag spurlos in Berlin
Kröning Timo
Beurich
28.04.2025 - 21:56 Uhr
Berlin – In Ohnmacht und Ungewissheit um das Schicksal ihres vermissten Sohnes ist Marisol (54) um die halbe Welt gereist. Am Ostersonntag verschwand Aleph Christian von Fellenberg (33) spurlos in Berlin. Seit über einer Woche sucht die Geschichtsdozentin aus Chile verzweifelt nach ihm. Nun gibt es eine vage Hoffnung!
„Ich habe den Verdacht, dass mein Sohn unwissentlich auf Drogen gebracht wurde und jetzt orientierungslos durch die Stadt irrt“, so die Mutter zu BILD.
Zeugin will Vermissten im Tiergarten gesehen haben Denn bei ihrer Suche stieß Marisol auf glaubhafte Hinweise einer Zeugin, dass Aleph Christian sich im Berliner Ortsteil Tiergarten aufgehalten haben könnte: „Eine Frau hat sich bei mir gemeldet. Sie traf ihn im Großen Tiergarten. Er hat sie nach dem Weg zum Bahnhof gefragt.“
Hat er das Gedächtnis verloren?: Erste Spur zu vermisstem Geschäftsmann in Berlin
Teilen Posten Senden 29.04.2025 - 19:12 Uhr
Berlin – Neue Hoffnung im Vermisstenfall Aleph Christian von Fellenberg (33): Seit Dienstag bittet die Berliner Polizei offiziell um Mithilfe bei der Suche nach dem Geschäftsmann, der seit Ostern in Berlin vermisst wird. Auch seine verzweifelte Mutter hofft, ihren Sohn bald zu finden. Eine Spur führt in den Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg!
Vielleicht ist der Vermisste aufgrund einer psychischen Veränderung nicht mehr in der Lage gewesen, seine eigene Selbstwahrnehmung zu kontrollieren und dadurch irgendwo in Berlin unbeobachtet verunfallt.
Oder er wurde bereits im Vorfeld Opfer durch ein gezieltes Fremdverschulden.
Geschäftsmann in Berlin vermisst: Polizei findet seine Uhr im Tiergarten
Teilen Posten Senden Katja Colmenares
Ole Kröning
03.05.2025 - 10:04 Uhr
Berlin – Am Ostersonntag verschwand Aleph Christian von Fellenberg (33) in Berlin. Spurlos! Seine Mutter Marisol (54) sucht ihn seitdem verzweifelt in der ganzen Stadt. Jetzt hat sie eine erschütternde Nachricht von der Polizei bekommen.
„Die Ermittler konnten den Tag seines Verschwindens rekonstruieren, haben mir berichtet, was sie herausgefunden haben“, so Marisol zu BILD.
03.05.2025, 09:00 Uhr Seit Ostern verschwunden Vermisster Geschäftsmann – Polizei fand seine Uhr im Tiergarten
Von Katja Colmenares und Ole Kröning
Am Ostersonntag verschwand Aleph Christian von Fellenberg (33) in Berlin. Spurlos! Seine Mutter Marisol (54) sucht den Vermissten seitdem verzweifelt in der ganzen Stadt. Jetzt hat sie eine Nachricht von der Polizei bekommen.
„Die Ermittler konnten den Tag seines Verschwindens rekonstruieren, haben mir berichtet, was sie herausgefunden haben“, so Marisol zu B.Z. Demnach hätte Aleph gegen 18.30 Uhr das Soho House an der Torstraße (Mitte) wieder verlassen. In dem Privat-Club hatte sich der seit Tagen Vermisste mit einem Freund treffen wollen.
Der Geschäftsmann aus Chile sei dann in sein Hotel, das Hilton Hotel am Gendarmenmarkt, zurückgekehrt. Dort soll er noch im hauseigenen Gym trainiert haben, bevor er das Hotel gegen 22 Uhr wieder verlassen haben soll.
Seine Uhr lag im Tiergarten Marisol: „Seine SmartWatch, die er wohl am Handgelenk trug, war dann zuletzt in der Funkzelle Siegessäule eingeloggt. Aleph hat wohl noch eine WhatsApp an einen Freund geschrieben. Danach verliert sich seine Spur.“
Beunruhigend: Die Berliner Ermittler der Vermisstenstelle suchten Teile des Tiergartens akribisch nach Spuren des Vermissten ab. Und tatsächlich machten sie einen Fund! „Seine SmartWatch tauchte dort auf. Sie funktioniert noch. Doch von Aleph weiterhin keine Spur“, sagt die Mutter.
Neben dieser Uhr hatte Aleph Christian von Fellenberg wohl auch sein Portemonnaie und seine Kreditkarten bei sich. Seine beiden Mobiltelefone, seine goldene Rolex, 2000 Euro Bargeld und seinen deutschen sowie seinen chilenischen Reisepass hatte er im Hotel zurückgelassen.
Jeden Tag ab 6 Uhr morgens streift Marisol, Dozentin für Geschichte in Chile, durch Berlin, sucht ihren Sohn. Samstag bittet die verzweifelte Mutter die Berliner um Hilfe. Ab 9 Uhr morgens startet sie mit Freunden und der Familie eine „koordinierte Suchaktion“ in Berlin.
Das Suchplakat mit dem Foto ihres Sohnes haben Marisol (54), Angehörige und Freunde unter anderem in Berliner Krankenhäusern verteilt
„Ziel ist es, durch gezielte Befragung und Sammlung möglicher Videobeweise neue Hinweise zu erhalten. Vielleicht finden wir jemanden, der Aleph in der Nacht vom 20. auf den 21. April gesehen hat.“ Die Aktion ist in drei Teams aufgeteilt.
Drei Teams suchen am Samstag nach dem Vermissten Team A trifft sich am Brandenburger Tor, läuft Richtung Siegessäule durch den Tiergarten – auf der möglichen Route, die Aleph in der Nacht von Sonntag auf Montag gegangen sein könnte.
Team B trifft sich am Hilton Hotel am Gendarmenmarkt. Dort befindet sich der bisher letzte sichere Aufenthaltsort Alephs.
Team C trifft sich am Savignyplatz, läuft von dort durch Charlottenburg eine erweiterte Suchstrecke ab. Versucht auch hier Informationen über Alephs Verschwinden zu bekommen.
Die Familie hat eine hohe Belohnung von 5000 Euro für Hinweise zu Aleph Christian von Fellenberg ausgelobt. Informationen an: missing.aleph@proton.me oder 0157 76 55 28 00
Natürlich nimmt auch die Polizei Hinweise entgegen. Zuständig ist die Vermisstenstelle des LKA, Keithstraße 30, 10787 Berlin und unter: 4664-912444 oder 110.
Rätsel um vermissten Geschäftsmann in Berlin: Neue Details kommen ans Licht Von Denis Zielke
Berlin - Im Falle des seit Ostersonntag in Berlin vermissten Geschäftsmanns Aleph Christian von Fellenberg Palma (33) kommt Bewegung in die Sache.
Seine Mutter Marisol von Fellenberg (54), eine Historikerin aus Santiago de Chile, ist mittlerweile in die deutsche Hauptstadt geflogen, wo sie nach ihrem Sohn sucht und in der ganzen Stadt Vermisstenplakate aufhängt.
Der "B.Z." berichtete die 54-Jährige nun, dass die Polizei den Tag seines Verschwindens rekonstruiert habe. Die Angaben decken sich mit Medienberichten, wonach der Deutsch-Chilene am Ostersonntag das Soho House in der Torstraße besucht habe, um sich dort mit einem Freund zu treffen. Um 18.30 Uhr habe der 33-Jährige den Privatclub nahe dem Alexanderplatz wieder verlassen.
Nach dem Treffen soll der Geschäftsmann zurück ins Hotel Hilton am Gendarmenmarkt gekehrt sein, um im Gym zu trainieren. Gegen 22 Uhr sei er dann wieder aufgebrochen. Wohin? Unklar!
Nach umfangreichen Suchaktionen hätte die Polizei im Tiergarten einen beunruhigenden Fund gemacht, schrieb die "B.Z." weiter.
Demnach sei die Uhr des Vermissten aufgetaucht. "Seine Smartwatch, die er wohl am Handgelenk trug, war dann zuletzt in der Funkzelle Siegessäule eingeloggt. Sie funktioniert noch", sagte die Geschichtsdozentin dem Boulevard-Blatt. "Aleph hat wohl noch eine WhatsApp an einen Freund geschrieben. Danach verliert sich seine Spur." Den Fund der Uhr durch einen Spürhund bestätigte mittlerweile auch die Polizei der Deutschen Presse-Agentur.
Heißt: Ohne seine Pässe kann Fellenberg, der Personaldienstleistungen vermittelte, das Land nicht verlassen. Der "Bild"-Zeitung erzählte Marisol zuletzt, ihr Sohn könne an Amnesie leiden und herumirren.
Mitarbeiterinnen eines Bio-Ladens in der Winsstraße in Berlin-Prenzlauer Berg hätten ihn gesehen und von einer Armverletzung berichtet. Da der Deutsch-Chilene in besagter Straße aufgewachsen sei, vermutet seine Mutter, dass er deshalb dorthin gegangen sei.
Die Polizei schließt nicht aus, dass sich der Mann in einer Notlage befindet. Für den Samstag startet die 54-Jährige ab 9 Uhr mit Freunden und der Familie eine "koordinierte Suchaktion" in Berlin.
"Ziel ist es, durch gezielte Befragung und Sammlung möglicher Videobeweise neue Hinweise zu erhalten. Vielleicht finden wir jemanden, der Aleph in der Nacht vom 20. auf den 21. April gesehen hat", hofft seine Mutter. Die Aktion ist in drei Teams aufgeteilt.
Die Familie des Deutsch-Chilenen hat eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro ausgelobt und kann unter der E-Mail-Adresse missing.aleph@proton.me kontaktiert werden.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Vermisstenstelle des LKA, Keithstraße 30, 10787 Berlin und unter den Telefonnummern (030) 4664-912444 oder 110 entgegen.
Aufgrund des abrupten Untertauchens des Vermissten ohne Rückkehr in sein Hotel, lässt vielleicht darauf schließen, dass dieser Vermisstenfall nach 14 Tagen vermutlich keinen positiven Ausgang mehr nehmen wird.
Seine Smartwatch wurde im Tiergarten gefunden. Und die Spree fließt dort entlang....