Spurlos verschwunden: Wo sind Elias (10) und Jonas (12) aus Lüttgenziatz? 22.04.2025 20:20 673 Spurlos verschwunden: Wo sind Elias (10) und Jonas (12)? Von Sophie Marie Kemnitz
Möckern - Im Jerichower Land werden seit Dienstagvormittag der 10-jährige Elias Wappler und der 12-jährige Jonas Metzner vermisst.
Wie die Polizeiinspektion Stendal mitteilte, wurden die beiden Jungen zuletzt am 22. April gegen 11.30 Uhr am Kinderheim in Lüttgenziatz gesehen.
Seither fehlt jede Spur von den Heranwachsenden. Die Polizei hofft nun auf Hinweise zu ihrem Aufenthalt.
Die Kinder werden wie folgt beschrieben:
Elias Wappler:
etwa 1,25 Meter groß von schlanker Statur hellbraunes Haar trägt eine grün/weiße Jacke und eine dunkle Hose Jonas Metzner:
etwa 1,62 m groß von schlanker Statur braunes Haar trägt eine graue Jacke und Jeanshose Die vermissten Jungen sind mit großer Wahrscheinlichkeit mit Fahrrädern unterwegs, hieß es von der Polizei. Die Suchmaßnahmen verliefen bisher erfolglos.
Der legendäre Mentalist Kreskin stirbt im Alter von 89 Jahren Hinweise zum Verbleib der Jungen aus Lüttgenziatz nimmt das Polizeirevier Jerichower Land rund um die Uhr unter der Telefonnummer 03921/9200 entgegen.
23.04.2025 16:21 8.263 Spurlos verschwunden: Suche nach Elias (10) geht weiter, 12-Jähriger gefunden Von Sophie Marie Kemnitz
Möckern - Im Jerichower Land wird seit Dienstagvormittag der 10-jährige Elias Wappler vermisst. Sein 12-jähriger Begleiter wurde in Berlin gefunden.
Stendal Wie die Polizeiinspektion Stendal mitteilte, wurden die beiden Jungen zuletzt am 22. April gegen 11.30 Uhr am Kinderheim in Lüttgenziatz gesehen.
Einer der beiden konnte nach intensiver Suche der Polizei im Berliner Stadtteil Köpenick angetroffen werden.
Hinweise aus der Bevölkerung haben ergeben, dass die Ausreißer am Dienstagnachmittag in Burg in einen Zug nach Frankfurt (Oder) gestiegen sind. Der 12-Jährige wird nun in die Obhut des zuständigen Jugendamtes übergeben.
Vom 10-jährigen Elias fehlt jedoch noch jede Spur. Die Polizei hofft auf weitere Hinweise.
Das Kind wird wie folgt beschrieben:
Elias Wappler:
etwa 1,25 Meter groß von schlanker Statur hellbraunes Haar trägt eine grün/weiße Jacke und eine dunkle Hose Nach dem Verschwinden der Kinder führte die Polizei umfangreiche Suchmaßnahmen durch. Unter anderem waren ein Polizeihubschrauber sowie eine Rettungshundestaffel des "BRH-Rettungshunde Magdeburg-Elbeland" am Dienstag im Einsatz.
Die zwei Jungen waren gemeinsam verschwunden sind und waren mit BMX-Fahrrädern (rot und silber) unterwegs, hieß es von der Polizei. Die Bundespolizei überprüft derzeit Aufnahmen von Überwachungskameras, auf denen die Kinder zu sehen sein könnten.
Da Elias ursprünglich aus Berlin/dem Bundesland Brandenburg stammt, gehen die Beamten davon aus, dass er gemeinsam mit seinem Begleiter per Anhalter mitgenommen oder sich anderweitig auf den Weg in ihre Heimat gemacht haben.
Hinweise zum Verbleib von Elias aus Lüttgenziatz nimmt das Polizeirevier Jerichower Land rund um die Uhr unter der Telefonnummer 03921/9200 entgegen. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Erstmeldung vom 22. April, 20.20. Zuletzt aktualisiert am 23. April, 16.21 Uhr.
Beide vermisste Jungen aus Möckern wiedergefunden 24. April 2025, 04:49 Uhr
Artikel hören Die Polizei hat die beiden in Möckern im Jerichower Land seit Dienstag vermissten Jungen wiedergefunden. Während einer der beiden bereits am Mittwochnachmittag in Berlin wieder aufgetaucht war, konnten die Beamten den anderen am Abend in Brandenburg ausfindig machen.
von MDR SACHSEN-ANHALT
Teilen Die seit Dienstag vermissten zehn- und zwölfjährigen Jungen aus Möckern (Landkreis Jerichower Land) sind beide wieder aufgetaucht. Der Zwölfjährige war bereits am Mittwochnachmittag in Berlin-Köpenick entdeckt worden. Er wurde dem Jugendamt übergeben. Der Zehnjährige konnte am Mittwochabend wiedergefunden werden. Wie die Polizei mitteilte, war er zu seiner Großmutter in Brandenburg gereist. Beide seien wohlauf, teilte die Polizei MDR SACHSEN-ANHALT am Donnerstagmorgen mit.
Jungen aus Kinderheim verschwunden Die Jungen waren am Dienstagvormittag aus einem Kinderheim verschwunden. Laut Hinweisen aus der Bevölkerung sollen beide Kinder in Burg bei Magdeburg in einen Zug Richtung Frankfurt (Oder) gestiegen sein. Mit diesem reisten sie offenbar um die 100 Kilometer Richtung Osten.
Bundespolizei prüft Material von Überwachungskameras Da die beiden Kinder ursprünglich aus Berlin und Brandenburg kommen, gingen die Ermittler davon aus, dass sie dorthin unterwegs sein könnten. Die Beamte suchten mit einem Hubschrauber und einer Rettungshundestaffel nach den Kindern.
Auch Anwohner in Möckern wurden befragt, ebenso die Kinder aus dem Wohnheim der Jungs, hieß es von der Polizei. Zudem wurden Videoaufnahmen von Überwachungskameras überprüft.