Mehr als 25 Jahre sind die tödlichen Schüsse im Essener Stadtteil Schonnebeck her. Zwei Menschen starben. War es eine Tat im Drogenmilieu?
Die ZDF-Fahndungssendung "Aktenzeichen XY … ungelöst" geht einem mehr als 25 Jahre alten "Cold Case" aus Essen nach. Es geht um den Doppelmord an Alban M. und Artan B. im Essener Stadtteil Schonnebeck.
Rudi Cerne will in der nächsten "Aktenzeichen XY"-Ausgabe am Mittwoch (16. April um 20.15 Uhr im Zweiten) Licht in den Fall bringen. Der 20-Jährige und der 24-Jährige wurden am 7. Januar 1999 nachts von mehreren Kugeln tödlich getroffen.
Geheimnisvolles Treffen in der Tatnacht
Wie das ZDF berichtete, gehörten die beiden Männer nach Erkenntnissen der Polizei einer Gruppe an, die sich durch den Handel mit Drogen finanziert haben soll. "Die genauen Abläufe in dieser Nacht sind bis heute ein Rätsel", heißt es in der Mitteilung.
Fest stehe: Die beiden späteren Opfer seien zu einem Treffen gefahren – "doch mit wem, ist unklar." Kurz darauf, gegen 23.10 Uhr, seien sie erschossen worden. Hinweise aus dem Umfeld der Getöteten ließen vermuten, dass der 20-Jährige innerhalb seiner eigenen Gruppe in Ungnade gefallen sei. Die Polizei hoffe auf neue Hinweise.
Cold Case-Fall in Essen: Brutaler Mord im Drogenmilieu Veröffentlicht: Freitag, 11.04.2025 12:48
Ein Fall aus Essen ist Thema in der Fernsehserie "Aktenzeichen XY". Es geht um eine Hinrichtung im Drogenmilieu. Der Fall ist schon alt, wird aber wieder aufgerollt.
Mord aus Essen bei Aktenzeichen XY
Wer hat 1999 zwei Drogenhändler in Essen Schonnebeck erschossen?
Diese Frage stellt sich die Polizei bis heute. Der sogenannte "Cold Case"-Fall wird wieder aufgerollt.
Zwei Männer mit albanischer Staatsangehörigkeit wurden damals beim Aussteigen aus ihrem Auto in Essen erschossen.
Die Männer sollen Beziehungen im Bereich der organsierten Kriminalität gehabt haben, wie es die Polizei formuliert. Es geht um Drogen. Die Vermutung ist, dass es sich auch um Täter aus ebendiesem Milieu handelt. Sie werden bis heute gesucht.
Offen sind viele Fragen. Warum wurden die beiden Männer erschossen? War es eine Revierstreitigkeit? Eine Ehrverletzung? Oder doch Eifersucht?
Die Polizei sucht Antworten, auch mit Hilfe des Fernsehens. Im Der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY wird der Fall am Mittwoch (16. April) durch den ehemaligen Polizisten Detlef Büttner vorgestellt. Außerdem behandelt die Polizei Essen den Fall in ihrem Krimi-Podcast "Pottcast Ungelöst". Die Folge trägt den Titel "Hinrichtung im Drogenmilieu". Die Sendung im ZDF wird um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Schon in der Vergangenheit konnten so Fälle aus Essen gelöst werden.
Zwei Männer hinter Asylbewerberheim erschossen: Nach 26 Jahren! Wird Doppel-Mörder endlich gefasst? Aktenzeichen XY soll jetzt helfen
Teilen Posten Senden
Charlotte
Mahncke
14.04.2025 - 12:39 Uhr
Essen – Ein schwarzer Ford Escort steht am Straßenrand. Daneben liegen zwei tote Männer. Drogendealer, erschossen hinter einem Asylbewerberheim in Essen. Das ist die Situation, die die Polizei am 7. Januar 1999 vorfindet. Sie mündet in einem Cold Case: Keine Zeugen, keine Tatwaffe – und bis heute nicht genügend Hinweise, um die Mörder der Dealer zu überführen!