Deutsche Urlauber vermisst: Gruppe verschwindet bei Wanderung in Vulkangebiet
Manila – Drei Deutsche werden nach einer Wanderung auf den Philippinen vermisst. Die Männer hatten sich am Mittwoch (19. März) mit drei weiteren Ausländern – darunter ein Brite, ein Kanadier und ein Russe – zu einer Wanderung in der Nähe von Valencia in der zentralen Provinz Negros Oriental aufgemacht, wie die örtlichen Behörden berichteten. Seitdem fehlt von der Gruppe jede Spur.
Deutsche Urlauber auf den Philippinen vermisst: Stadtverwaltung bittet um Mithilfe Die Stadtverwaltung von Valencia rief die Bevölkerung über einen Facebook-Beitrag dazu auf, bei der Suche nach den Vermissten zu helfen. Die vermissten Deutschen seien 67, 60 und 58 Jahre alt.
Die Männer waren im bekannten Balinsasayao Twin Lakes Natural Park unterwegs, um die Zwillingsseen Balinsasayao und Danao zu besuchen. Da sie lediglich eine Tageswanderung geplant hatten, seien sie mit wenig Proviant losgezogen, wurde mitgeteilt. Mehrere Suchteams sind mittlerweile im Einsatz, mussten jedoch die Suche in der Nacht wegen starken Regens unterbrechen.
Suche nach vermissten Touristen: Polizei entdeckt verdächtige Fußspuren an Wanderweg Am Donnerstag (20. März) entdeckte die Polizei von Valencia Fußabdrücke, die vermutlich von den Vermissten stammen könnten. Die Motorräder, mit denen sie zu den Wanderwegen gefahren waren, stehen weiterhin am Ausgangspunkt. Freiwillige setzten Drohnen ein, um aus der Luft nach Hinweisen zu suchen. Die Suche gestalte sich jedoch schwierig, da es sich um ein weitläufiges Gebiet rund um den Berg Talinis (auch Cuernos de Negros), den zweithöchsten Vulkan der Insel Negros, handelt. „Die enorme Ausdehnung des Mount Talinis erschwert die Suche“, heißt es in einer Regierungsmitteilung.
Die Philippinen, ein südostasiatischer Inselstaat, sind nicht nur für ihre paradiesischen Strände bekannt, sondern ziehen auch Naturliebhaber, Wanderer und Bergsteiger an. Das Land liegt auf dem Pazifischen Feuerring und beherbergt zahlreiche Vulkane, am Donnerstag (20. März) ist der Lewotobi Laki-Laki auf der Insel Flores ausgebrochen.
Gruppe mit mehreren Deutschen Vier Wanderer auf den Philippinen vermisst, zwei gerettet Eigentlich wollten sie nur einen Tagesausflug auf den Philippinen machen. Dann aber verschwand eine Gruppe aus Deutschen, einem Briten, einem Kanadier und einem Russen. Zwei Männer wurden nun gefunden – wo sind die anderen?
Nach dem Verschwinden einer Gruppe mit deutschen Wanderern auf den Philippinen haben Suchteams zwei der Männer aufgespürt. Von weiteren vier fehlt aber Behördenangaben zufolge noch jede Spur. Die drei Deutschen waren am Mittwoch mit einem Briten, einem Kanadier und einem Russen zu einer Hikingtour nahe Valencia in der zentral gelegenen Provinz Negros Oriental aufgebrochen, wie die Lokalregierung mitteilte. Seither wurde die Gruppe vermisst.
Bei den beiden Geretteten handele es sich um zwei der Deutschen, sagte ein Polizeisprecher. Andere Quellen bestätigten dies aber zunächst nicht. Die Männer wurden in einer unwegsamen Region nahe dem Vulkan Mount Talinis gefunden. Die beiden sollen ärztlich untersucht werden. Dem Sprecher zufolge sollen sie sich unterwegs von den anderen vier Wanderern getrennt haben.
Die Stadtverwaltung von Valencia hatte zuvor die Öffentlichkeit in einem Facebook-Post um Mithilfe bei der Suche gebeten. Die Deutschen sollen 67, 60 und 58 Jahre alt sein. Örtliche Medien wie das Portal Cebu Daily News posteten ein Foto der Geretteten.
Nur Tageswanderung geplant Den Angaben zufolge waren die Männer im berühmten Balinsasayao Twin Lakes Natural Park zu zwei Seen unterwegs. Da sie nur eine Tageswanderung geplant hätten, seien sie ohne viel Proviant aufgebrochen, hieß es. Mehrere Teams suchen weiter nach den anderen Vermissten.
Am Donnerstag waren Fußabdrücke gefunden worden, die vermutlich von den Vermissten stammten, wie die Polizei von Valencia mitteilte. Auch standen die Motorräder, mit denen sie zum Start der Trails gefahren seien, noch immer dort. Freiwillige flogen Drohnen und suchten aus der Luft nach Spuren. Da es sich um ein riesiges Gebiet rund um Berg Talinis handele, den zweithöchsten Vulkan auf der Insel Negros, gestalte sich die Suche aber schwierig.
Der südostasiatische Inselstaat Philippinen ist nicht nur für seine Traumstrände bekannt, sondern lockt auch Naturliebhaber, Wanderer und Bergsteiger. In dem Land auf dem Pazifischen Feuerring gibt es zahlreiche Vulkane.
Vermisste Deutsche auf den Philippinen: Alle Mitglieder der Wandergruppe gerettet
Auf den Philippinen sind alle Mitglieder einer zuvor als vermisst gemeldeten ausländischen Wandergruppe mit mehreren Deutschen gerettet worden. Nachdem am Freitag bereits zwei Mitglieder - ein Deutscher und ein Brite - gefunden wurden, tauchten nun auch die vier verbliebenen Wanderer wieder auf, wie die Behörden am Samstag mitteilten. Die Männer seien am Morgen von Mitgliedern der Armee und freiwilligen Rettungskräften entdeckt worden, hieß es in einem Beitrag im Onlinedienst Facebook. Den Angaben zufolge handelt es sich um zwei 60 und 67 Jahre alte Deutsche, einen 38-jährigen Russen und einen 50-jährigen Kanadier. Bilder auf der Facebook-Seite der örtlichen Polizei zeigten unter anderem einen der Wanderer mit blutverschmierten Beinen in einem Rettungswagen. Ein weiterer liegt eingewickelt in eine Decke auf einer Bahre.
Die sechsköpfige Gruppe war am Mittwoch ohne Führer zu einer Vierstunden-Wanderung in der Nähe des Naturparks Balinsasayao Twin Lakes aufgebrochen. Doch sie kam nicht zurück, offenbar wurde sie von heftigem Regen überrascht. Vermutlich habe das schlechte Wetter dazu geführt, dass sich die Wanderer auf ihrem "schwierigen" Weg in einem bergigen Gebiet verirrten, erklärte die Polizei.
Die Behörden starteten umgehend eine Suchaktion. Am Freitagvormittag wurden dann ein 58-jähriger Deutscher und ein 63-jähriger Brite gerettet. "Sie berichteten, dass sie Wasser aus einem See trinken konnten. Und einer von ihnen hatte Snacks dabei", sagte der Mitarbeiter einer örtlichen Gesundheitsbehörde.