Seit Montag, 03.03.2025, wird ein in Germersheim wohnender 12-Jähriger vermisst. Er verließ am Montag kurz vor 11 Uhr das elterliche Zuhause. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt und wurde nicht mehr gesehen.
Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte der Vermisste bislang nicht aufgefunden werden. Auch wenn uns keine Hinweise auf eine konkrete Gefahr vorliegen, gelten für vermisste Kinder besonders strenge Regeln, weshalb wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten.
Personenbeschreibung / Besondere Hinweise 12 Jahre alt schlanke Statur kurze, schwarz Haare mit schwarzem Jogginganzug und schwarzen Schuhen bekleidet
Gesuchte Hinweise Zeugen, die Hinweise auf den Aufenthalt des Vermissten geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07274 9580 an die Polizeiinspektion Germersheim zu wenden. Wenn Sie den Vermissten sehen, behalten Sie diesen bitte im Blick und verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei!
HINWEIS:
Die Veröffentlichung des Bildes des Vermissten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Öffentlichkeitsfahndung im Rahmen der Gefahrenabwehr. Sofern der Zweck nicht mehr gegeben ist, bitten wir die Medien, insbesondere die Onlinemedien, das veröffentlichte Bild zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte zu löschen.
Polizei-Meldung Germersheim: Suche nach 12-jährigem Suheb HARED dauert an Polizeidirektion Landau - 19.03.25 Blaulicht-News: Suche nach 12-jährigem Suheb HARED dauert an. News Reader bietet die neuesten News zu Polizei- und Feuerwehr-Einsätzen aus Ihrer Region. Hier der aktuelle Blaulichtreport der Polizei Landau in der Pfalz.
Germersheim Die Polizei ist weiterhin auf der Suche nach dem 12-jährigen somalischen Jungen aus Germersheim, der seit dem 03. März 2025 vermisst wird.
Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen ergaben sich bislang keine Hinweise auf seinen möglichen Aufenthaltsort.
Weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass Suheb, der in der Vergangenheit bereits alleine unterwegs gewesen ist, öffentliche Verkehrsmittel nutzt, lässt sich der Suchradius nicht auf ein bestimmtes Gebiet eingrenzen.
Die Polizei bittet nun erneut um Hinweise aus der Bevölkerung.
Darüber hinaus werden Bewohner aus dem Landkreis Germersheim gebeten, Gebäude auf dem eigenen Grundstück zu überprüfen, die als möglicher Unterschlupf dienen könnten.
Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274/958-0 oder per EMail unter pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.
02.04.2025 17:39 Seit einem Monat spurlos verschwunden: Wo ist der 12-jährige Suheb? Von Maximilian Hölzel
Germersheim - Seit mittlerweile vier Wochen fehlt von dem 12-jährigen Suheb aus Germersheim (Rheinland-Pfalz) jede Spur. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen konnte er bis heute nicht gefunden werden. Jetzt soll die Öffentlichkeit helfen.
Laut einer entsprechenden Polizeimeldung verließ der Junge am 3. März um kurz vor 11 Uhr sein Elternhaus in Germersheim und ist seitdem nicht mehr gesehen worden.
Bisherigen Ermittlungen zufolge geht die Polizei davon aus, dass Suheb ein grünes Mountainbike benutzt haben könnte.
Nach dem Verschwinden des Jungen leitete die Polizei sofort umfassende Fahndungsmaßnahmen ein.
Alle bekannten Anlaufstellen und möglichen Aufenthaltsorte wurden überprüft, Suchhunde eingesetzt, Plakate und Flyer verteilt sowie der öffentliche Nahverkehr einbezogen.
Dennoch gibt es bislang keine heißen Spuren, die zu seinem Aufenthaltsort führen könnten.
Die Polizeiinspektion Germersheim bittet die Bevölkerung nun um Mithilfe und stellt folgende Fragen:
Wer hat Suheb seit dem 3. März 2025 gesehen? Wer kann Hinweise zu seinem aktuellen Aufenthaltsort geben? Wer kann helfen, mit ihm in Kontakt zu treten? Wer hat in den letzten vier Wochen ein möglicherweise herrenloses grünes Mountainbike gesichtet? Suheb wird als schlank, dunkelhäutig und mit kurzen schwarzen Haaren beschrieben. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug er einen schwarzen Jogginganzug und schwarze Schuhe.
Sollte jemand den Jungen sehen, wird gebeten, sofort die Polizei über den Notruf 110 zu informieren und ihn im Auge zu behalten, bis Einsatzkräfte eintreffen.
Hinweise nimmt auch die Polizeiinspektion Germersheim unter 072749580 oder per E-Mail entgegen. Die Polizei richten zudem einen direkten Appell an Suheb: "Suheb bitte melde dich bei einer Polizeidienststelle oder bei deinem Vater. Wir müssen wissen, dass es dir gut geht."
BKA sucht jetzt bundesweit nach 12-jährigem Suheb aus Germersheim
4.4.2025, 14:07 Uhr
Die Polizei sucht jetzt bundesweit nach dem seit über einem Monat vermissten 12-jährigen Suheb aus Germersheim. Von dem Jungen fehlt laut Polizei bislang jede Spur.
Ein Polizeisprecher der Kripo Landau sagte dem SWR, die Polizei befasse sich täglich mit dem Fall und gehe auch jedem noch so kleinen Hinweis nach. Aber bisher hätten sich nur sehr wenige Zeugen gemeldet. Deshalb habe die Polizei beschlossen, jetzt verstärkt bundesweit nach dem 12-jährigen Somalier Suheb zu suchen.
Vermisster Junge aus Gemersheim: Was bisher bekannt ist Suheb ist seit 3. März verschwunden. Er war an diesem Tag auf dem Weg zu einer Sprachschule in Germersheim. Nach Aussage des Polizeisprechers hatte er etwa 30 Euro dabei und kein Handy. Zwischenzeitlich gab es einen Hinweis, das der 12-Jährige mit einem grünen Mountainbike unterwegs gewesen sein könnte. Doch auch das brachte die Polizei nicht weiter.
12-Jähriger vermutlich nicht mehr in der Region Germersheim Die Ermittler haben in Germersheim intensiv nach dem Jungen gesucht, so der Sprecher. Man gehe davon aus, dass der 12-Jährige sich nicht mehr in Germersheim und der Region aufhalte. Die Hoffnung sei, dass er vielleicht irgendwo untergekommen sein könnte. Es sei aber auch möglich, dass Suheb einem Verbrechen zu Opfer gefallen ist.
Bundeskriminalamt weitet Fahndung aus Das BKA sei schon länger eingeschaltet, werde den 12-Jährigen aber nun auch auf seiner europaweite Fahndungseite im Internet aufnehmen, so der Polizeisprecher. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels war Suheb unter der Rubrik "Vermisste Kinder" dort noch nicht zu finden.
Details zum Hintergrund des vermissten Jungen Wie der Polizeisprecher dem SWR sagte, ist der vermisste Junge noch nicht lange in Deutschland. Er kam erst vor zwei Jahren als Familiennachzug mit seiner Schwester zu seinem Vater nach Germersheim. Seine Mutter lebt nicht in Deutschland. Die Polizei bittet weiter dringend um Hinweise, wo der Junge sich derzeit aufhalten könnte.
Sendung vom Fr., 4.4.2025 10:00 Uhr, SWR4 am Vormittag, SWR4
Polizei-Meldung (Saint Aubin du Perron/Normandie): 12-jähriger Vermisster aus Germersheim taucht in Frankreich auf Polizeidirektion Landau - 08.04.25 Blaulicht-News: 12-jähriger Vermisster aus Germersheim taucht in Frankreich auf. News Reader bietet die neuesten News zu Polizei- und Feuerwehr-Einsätzen aus Ihrer Region. Hier der aktuelle Blaulichtreport der Polizei Landau in der Pfalz.
(Saint Aubin du Perron/Normandie) Infolge intensiver Öffentlichkeitsarbeit erhielt der Vater des Vermissten am 07. April 2025 eine Nachricht über die Sozialen Medien, wonach sich sein Sohn in einer Asylunterkunft in Frankreich, in der Region Normandie, aufhalten würde. Eine unmittelbar in die Wege geleitete Überprüfung durch die französischen Behörden vor Ort bestätigte, dass Suheb bereits am 05. März 2025 am Flughafen in Paris aufgegriffen wurde und verschiedene Einrichtungen durchlief, bis er am 31. März 2025 einen Platz in einem Heim für jugendliche Flüchtlingen in Saint Aubin du Perron erhielt. Gegenüber den Behörden nutzte der 12-Jährige den Namen seines Halbbruders. In dem Heim hielt sich Suheb nur wenige Stunden auf bevor er mit einem gestohlenen Fahrrad die Örtlichkeit mit unbekanntem Ziel verließ. Die Fahndungsmaßnahmen nach dem Jungen dauern weiterhin an. Die Fahndungsausschreibung wird mit Unterstützung des BKA auf Gesamteuropa und Afrika ausgeweitet.
Seit 6 Wochen verschwunden: 12-Jähriger aus der Pfalz wird in Europa und Afrika gesucht
Teilen Posten Senden
Ralph Stanger
Germersheim
13.04.2025 - 21:09 Uhr Germersheim (Rheinland-Pfalz) – Er ist schon mehrmals ausgebüxt. Doch so lange blieb der 12-jährige Suheb H. aus Germersheim bisher nicht verschwunden: Seit Rosenmontag wird der Junge vermisst. Eine Spur führt nach Frankreich.
Sein Vater hatte Suheb erst einen Tag nach dem Verschwinden als vermisst gemeldet. Der Junge und seine Schwester wollten am 3. März einen Sprachkurs besuchen. Doch gegen 11 Uhr trennten sich die Wege am Bahnhof in Germersheim (Rheinland-Pfalz): Suheb wollte angeblich nur kurz zur Schule und schauen, ob der Kurs dort stattfindet.
Vermisster Suheb (12) aus Germersheim in Nordfrankreich aufgegriffen – Vater ist auf dem Weg 14. April 2025 | Kategorie: Kreis Germersheim
Germersheim / Frankreich – Im Fall des seit Wochen vermissten Suheb Hared gibt es erneut Bewegung: Französische Behörden haben den zwölfjährigen Jungen an einem Bahnhof in Nordfrankreich aufgegriffen und in Obhut genommen.
Nach Angaben der Polizei befindet sich der Vater derzeit auf dem Weg, um seinen Sohn persönlich abzuholen.
Suheb war zuletzt am 31. März in einer Jugendhilfeeinrichtung in der Normandie untergebracht worden, war jedoch wenige Stunden nach seiner Ankunft mit einem gestohlenen Fahrrad geflohen. Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen galt er seither erneut als verschwunden. Der entscheidende Hinweis auf seinen aktuellen Aufenthaltsort kam nun offenbar erneut durch das enge Zusammenspiel zwischen Behörden und Öffentlichkeit.
Vorgeschichte: Allein spurlos verschwunden
Suheb wird seit dem 3. März 2025 vermisst. Damals wollte er gemeinsam mit seiner Schwester einen Sprachkurs in der Stadthalle Germersheim besuchen. Doch der Unterricht fiel aufgrund der Faschingsfeiertage aus. Auf dem Heimweg trennten sich die Wege der Geschwister am Bahnhof – Suheb stieg in einen Bus, seine Schwester ging nach Hause. Seitdem fehlte vom Jungen jede Spur.
Erst Tage später wurde bekannt, dass er bereits am 5. März am Pariser Flughafen von französischen Behörden aufgegriffen worden war. In der Folgezeit war er in mehreren Unterkünften untergebracht worden, zuletzt in Saint Aubin du Perron.
Kind mit Fluchterfahrung
Suheb stammt aus Somalia und lebte vor seiner Ankunft in Deutschland mit Mutter und Schwester in Kenia. Auch dort war er schon mal längere Zeit verschwunden. Der Vater lebt bereits seit längerer Zeit in Deutschland, die Kinder kamen im Rahmen des Familiennachzugs nach. Die Mutter blieb zunächst in Kenia zurück.
Die Umstände seines Verschwindens werfen weiterhin Fragen auf. Klar ist: Der Junge hat sich offenbar selbstständig und zielgerichtet durch mehrere Regionen Frankreichs bewegt. Ob er in Kontakt mit Unterstützern stand oder auf sich allein gestellt war, ist bislang unklar. (cli)