Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► Kriminalfälle aus Deutschland
»
L 425 zwischen Westhofen u.Worms-Abenheim: Unfall war Mordversuch | Transporter-Fahrer rammt Auto seiner Frau und sticht dann mit Messer auf sie ein
Unfall entpuppt sich als Verbrechen Transporter-Fahrer rammt Auto seiner Frau und sticht dann mit Messer auf sie ein
Freitag, 07.02.2025, 11:35
Ein 45-jähriger Mann rammt absichtlich den Wagen, in dem seine Frau sitzt. Danach sticht er sie nieder und flüchtet. Zeugen nehmen die Verfolgung auf.
Am Morgen des 5. Februar 2025 hat sich auf der L 425 zwischen Westhofen und Worms-Abenheim ein schwerer Autounfall ereignet, der sich in der Folge als versuchtes Tötungsdelikt entpuppte. Ein 45-jähriger Mann aus Westhofen wurde am Nachmittag desselben Tages auf Antrag der Staatsanwaltschaft beim Amtsgericht Mainz vorgeführt.
Zitat Der Ermittlungsrichter ordnete daraufhin Untersuchungshaft wegen des Verdachts auf versuchten Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung an. Der Verdächtige wurde inzwischen in eine Justizvollzugsanstalt überführt, wie das Polizeipräsidium Mainz an diesem Donnerstag mitteilte. Transporter-Fahrer fährt wohl absichtlich in Tiguan, in dem seine Frau sitzt
Nach aktuellem Stand der Ermittlungen vermuten die Beamten, dass der 45-jährige Fahrer eines Transporters absichtlich eine Kollision mit einem entgegenkommenden VW Tiguan herbeigeführt hat. Die 40-jährige Beifahrerin im Tiguan ist seine Ehefrau, und der Fahrer des Wagens ihr 68-jähriger Vater. Beide erlitten schwere Verletzungen bei dem Unfall.
Kurz nach der Kollision griff der Beschuldigte seine Ehefrau im Tiguan zudem mit einem Messer an und fügte ihr schwere Stichverletzungen zu. Auch ihr Vater wurde bei dem Angriff weiter verletzt. Mit lebensbedrohlichen Verletzungen kamen beide in Krankenhäuser. Täter flüchtet, Zeugen holen ihn ein......
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*