Polizei-Meldung Grasellenbach: Grasellenbach: 60-Jähriger vermisst- Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbild Polizeipräsidium Südhessen - 14.01.25 Blaulicht-News: Grasellenbach: 60-Jähriger vermisst- Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbild. News Reader bietet die neuesten News zu Polizei- und Feuerwehr-Einsätzen aus Ihrer Region. Hier der aktuelle Blaulichtreport der Polizei Darmstadt.
Grasellenbach Am Montagabend (13.01.), gegen 18.45 Uhr, wurde der 60-jährige Sergei Ibach aus Grasellenbach bei der Polizei als vermisst gemeldet. Der Vermisste ist in einem Seniorenheim in der Brunhildstraße untergebracht. Zuletzt gesehen wurde er gegen 14.00 Uhr vom dortigen Pflegepersonal. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht zu seinem Auffinden. Es ist nicht auszuschließen, dass der Vermisste auf medizinische Hilfe angewiesen ist, weshalb nun auch mit einem Lichtbild öffentlich nach dem Vermissten gefahndet wird.
Über das Foto hinaus kann Herr Ibach wie folgt beschrieben werden: Circa 1,65 Meter groß und kräftig. Er hat eine Halbglatze und einen grauen Bart. Bei seinem Verschwinden trug er vermutlich eine dunkelgrüne Strickmütze mit dem Aufdruck "Jeep" und eine schwarze Winterjacke. Der Vermisste führt Krücken mit sich und trägt am rechten Bein eine Orthese..
Wer den Vermissten gesehen hat oder Hinweise auf seinen Aufenthaltsort hat, meldet sich bitte bei der Kriminalpolizei in Heppenheim (Kommissariat 10) unter der Rufnummer 06252/7060 oder jeder anderen Polizeidienststelle.
Polizei-Meldung Grasellenbach: Grasellenbach: 60-jährige vermisste Person wieder zurück - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbild - Polizeipräsidium Südhessen - 14.01.25 Blaulicht-News: Grasellenbach: 60-jährige vermisste Person wieder zurück - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbild -. News Reader bietet die neuesten News zu Polizei- und Feuerwehr-Einsätzen aus Ihrer Region. Hier der aktuelle Blaulichtreport der Polizei Darmstadt.
Grasellenbach Der seit Montagabend (13.01.) Vermisste kehrte am Dienstagabend wohlbehalten in das Seniorenheim zurück. Die Öffentlichkeitsfahndung kann hiermit zurückgenommen werden.
Die Medienvertreter werden geben, das Lichtbild und die persönlichen Daten des ehemals Vermissten zu löschen.