Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► ► ► Schlagzeilen aus Deutschland
»
Hagen: Polizeikollegen erinnern an ihren toten Kollegen Michael „Bulli“ Erkelenz († 37) zum 25. Todestag
„Bulli“ starb vor 25 Jahren: Brief an einen ermordeten Polizisten Er wurde vor 25 Jahren im Einsatz getötet
2.08.2024 - 11:43 Uhr
Hagen (NRW) – Es sind Zeilen voller Wärme, Liebe, Respekt – aber auch voller Traurigkeit.
Polizisten aus Hagen (NRW) haben anlässlich des 25. Todestags ihrem Kollegen Michael „Bulli“ Erkelenz († 37), der im Einsatz ermordet wurde, einen berührenden Brief geschrieben. Sie gedenken seiner, versichern ihm auch nach einem Vierteljahrhundert: „Bulli, wir denken an Dich“.
So veröffentlichte die Polizei Hagen den Brief in den sozialen Medien. Man wolle damit aber nicht nur an „Bulli“ erinnern, sondern auch an die Öffentlichkeit appellieren. Sprecher Tino Schäfer: „Wer einen von uns angreift, greift alle an. Und zwar nicht nur die Polizeikollegen, sondern auch die Gesellschaft und Demokratie“ Foto: Polizei Hagen
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Für getötete Polizeibeamte sollte man wirklich eine Gedenkseite einrichten.
ZitatBesonders hohe mediale Aufmerksamkeit erhalten Fälle von Polizisten, die im Dienst getötet wurden. Von 1945 bis 2022 wurden mehr als 400 Polizisten im Dienst tödlich verletzt. Darunter fielen dem linksextremen Terror der Roten Armee Fraktion (RAF) 10 Polizisten zum Opfer. ....
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*