Polizei schließt nach Leichenfund Tötungsdelikt nicht aus 1. August 2024, 10:51 Uhr
Lino Mirgeler/dpa
Die Polizei hat zu dem Fall eine Ermittlungskommission eingerichtet.
Von dpa Nach dem Fund einer Leiche in einem Bürogebäude in der Schweinfurter Innenstadt schließt die Polizei eine Gewalttat nicht aus. Es sei eine eigene Ermittlungskommission eingerichtet worden, teilte die Polizei mit. Kripo und Staatsanwaltschaft ermittelten "ergebnisoffen".
Am Donnerstag hätten Beamte den Bereich um den Gebäudekomplex nach Spuren und Beweismitteln abgesucht. Zu möglichen Funden machten die Ermittler zunächst keine Angaben.
Handwerker hatten den toten 45-Jährigen am 23. Juli in dem Gebäude gefunden. Bei der Obduktion wurden laut Polizei äußere Verletzungen entdeckt. Genauere Angaben zur Todesursache machten die Ermittler aus ermittlungstaktischen Gründen nicht.
Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.
Schweinfurt: Mord-Anklage nach Leichenfund in Bürogebäude 12.03.2025, 07:03 Uhr in Lokales
Im Juli letzten Jahres ist in einem Bürokomplex in der Schweinfurter Innenstadt eine Leiche gefunden worden. Der Fall hatte für Aufsehen gesorgt. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Anklage wegen Mordes gegen einen Mann erhoben. Der 40-Jährige sitzt bereits in Untersuchungshaft.
Er soll den 45-Jährigen bereits im April letzten Jahres – also rund drei Monate vor dem Fund der Leiche – in einem Heizungskeller des Gebäudes heimtückisch mit einem Messer getötet haben, so die Anklage.
Bei dem Angeklagten handelt es sich um einen wohnsitzlosen Mann, der sich aber schon länger in der Stadt aufgehalten haben soll. Mit dem Opfer soll er bekannt gewesen sein. Der Angeklagte selbst hat, laut Staatsanwaltschaft, über seinen Verteidiger angegeben, dass er seinen Bekannten auf dessen Verlangen hin getötet habe.