Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► Kriminalfälle aus Deutschland
»
Reichenbach: Auto im Fluss + Todesrätsel | 6 Pers. im Auto | Verletzungen passen nicht zum Unfall | 1 TV (25) festgenommen
Nach mysteriösem Unfall im Fluss - Todesrätsel im Restposten-Markt 13.01.2024 - 14:17 Uhr
Reichenbach (Sachsen) – Mysteriöser Kriminalfall im Vogtland: Ein voll besetztes Auto fährt in einen Fluss, kurz darauf bricht ein Mann unweit davon in einem Geschäft tot zusammen. Die Polizei geht von einem schweren Verbrechen aus, ermittelt wegen eines Tötungsdeliktes. Ein Verdächtiger (25) konnte bereits festgenommen werden.
ZitatDrei Kinder in Drama verwickelt Nach ersten Ermittlungen ist am Freitagabend ein Mercedes mit drei Erwachsenen und drei Kindern verunglückt. Das Auto kam gegen 18.45 Uhr im Robert-Georgi-Weg in Reichenbach von der Straße ab und fuhr an einer Brücke in den Fluss Göltzsch. Alle Insassen, zwei Männer (25, 36), eine Frau (22), ein Junge (7) und zwei kleine Mädchen (1, 3) konnten sich aus dem sinkenden Auto befreien.
► Es handelt es sich nach BILD-Informationen um zwei russische Familien. Während die 22-jährige Mutter und der 25-jährige Vater mit ihren zwei Kleinkindern am Ufer blieben, flüchtete der ältere Mann mit dem Siebenjährigen vom Unfallort.
ZitatSchwer verletzt schleppte sich der 36-Jährige mit dem Jungen in den etwa 50 Meter entfernten Sonderpostenmarkt Wreesmann. Dort brach er zusammen und starb. Die Polizei ist sicher: Er wurde umgebracht! „Der Mann wies mehrere frische Verletzungen auf, die er augenscheinlich nicht bei einem Verkehrsunfall erlitten hatte“, erklärt Polizeisprecherin Annekatrin Liebisch.
Wenig später wurde der 25-Jährige am Ufer festgenommen. Er soll den anderen Mann zuvor so schwer malträtiert haben, dass er wenig später daran erlag. Wann und wie ist allerdings noch völlig unklar!
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*