Stadt in Ostfriesland unter Schock - Sohn (60) erwürgt seine Mutter (87) 27.11.2023 - 11:29 Uhr
Weener (Ostfriesland) – Weener in Ostfriesland steht unter Schock! In der Kleinstadt (15 000 Einwohner) kam es zu einem furchtbaren Familiendrama ...
ZitatAm Samstag gegen 23.40 Uhr ging bei der Polizei ein Notruf ein. Der Anrufer sagte, in einer Wohnung an der „Neuen Straße“ wurde eine 87-jährige Frau getötet.
Sofort rasten Einsatzkräfte zu dem rotgeklinkerten Mehrfamilienhaus – und fanden die leblose Frau. Sie konnten nichts mehr für sie tun, ein Notarzt stellte nur noch ihren Tod fest. Auch der Sohn (60) der Frau war in der Wohnung. Staatsanwalt Jan Wilken zu BILD: „Er war derjenige, der die Polizei gerufen hat. In diesem Anruf gab er an, dass er seine Mutter zu Tode gebracht hat. Wie die Frau getötet worden ist, dazu will der Staatsanwalt nichts sagen. „Was da genau geschehen ist, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Da möchte ich nicht zu früh mit Täterwissen um die Ecke kommen“, sagte Wilken auf Nachfrage. Nach BILD-Informationen soll sie erwürgt worden sein.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Stand: 04.06.2024 19:29 Uhr Mutter mit Kissen erstickt - Sohn wegen Mordes verurteilt
Wegen Mordes an seiner Mutter ist am Dienstag ein 61-jähriger Mann aus Weener (Landkreis Leer) vom Landgericht Aurich zu einer elfjährigen Haft verurteilt worden.
Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Sohn die pflegebedürftige 87-Jährige im vergangenen November in der gemeinsamen Wohnung in Weener mit einem Kissen erstickt hat. Das Gericht wertete die Tat als Mord, auch wenn der Mann vermindert schuldfähig gewesen sei. Hintergrund war offenbar ein Streit um Geld zwischen Mutter und Sohn. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.