Verbraucherzentrale Hamburg Vodafone: Abmahnung wegen untergeschobener Verträge
Aktualisiert am 10.11.2023 - 18:36 Uhr
Die Verbraucherzentrale Hamburg ist mehrfach gegen Telekommunikationsanbieter Vodafone vorgegangen. Kunden berichten von untergeschobenen Verträgen.
ZitatVodafone muss Ordnungsgelder zahlen, weil es "die Unterlassungspflicht eines Gerichtsurteils missachtet hat". Das berichtet die Verbraucherzentrale Hamburg, nachdem sie wegen wiederholter Beschwerden erfolgreich gegen das Unternehmen vorgegangen ist. Erst kürzlich gab es eine Strafzahlung über 10.000 Euro.
Zitat Hintergrund der Abmahnungen gegen das Unternehmen sind demnach Beschwerden von Verbrauchern über angeblich abgeschlossene Verträge, obwohl die Kunden zum Teil gar keinen Kontakt zu Vodafone gehabt hätten. In anderen Fällen wären Verträge oder einzelne Vodafone-Produkte bestätigt worden, die zwar besprochen wurden, aber weder gewünscht waren noch bestellt wurden. Beschwerden über Produkte in den Bereichen Festnetz, Handy und Internet
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Preiserhöhung für 10 Mio. Kunden Verbraucherschützer klagen gegen Vodafone
14.11.2023 - 15:01 Uhr
Preiserhöhungen sind immer ärgerlich, diese könnte allerdings sogar rechtswidrig sein!
ZitatDer Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat jetzt eine Sammelklage gegen Vodafone eingereicht. Der Telekommunikations-Riese hatte im Frühjahr Preiserhöhungen angekündigt, für die es wohl keine rechtliche Grundlage gibt. Betroffen sind Kunden mit Internet- und Festnetzanschluss. Preiserhöhung wohl nicht rechtens....
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*