Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► ► ► Schlagzeilen aus Deutschland
»
Hamburg-Blankenese: Lehrerin mit Waffe bedroht - Verdächtige Schüler auf der Flucht - Spezialeinheiten vor Ort | 4 TV festgenommen
Lehrerin in Hamburg-Blankenese mit Pistole bedroht Verdächtige Schüler auf der Flucht! ++ Spezialeinheiten stürmen Gebäude ++ Kinder evakuiert ++ Polizei: „Unklare Bedrohungslage“
Von: NOEL ALTENDORF, JAN-HENRIK DOBERS, THOMAS KNOOP, THOMAS RÖTHEMEIER, NATASHA ALTENDORF UND MARCO ZITZOW 08.11.2023 - 13:57 Uhr Hamburg – Amok-Angst im Klassenzimmer!
In der Stadtteilschule Blankenese in der Frahmstraße soll eine Lehrerin von zwei männlichen Schülern (zwischen 12 und 16 Jahre) bedroht worden sein. Einer von ihnen sei mit einer schwarzen Pistole bewaffnet gewesen.
Spezialeinheiten rückten an, Polizisten mit Maschinenpistolen umstellten das Gebäude. Auch Hubschrauber kreisten über der Schule. Kurz darauf stellte sich heraus: Offenbar sind die Tatverdächtigen in eine unbekannte Richtung geflüchtet.
Die ersten Schüler sind von den Polizeikräften aus der Schule begleitet worden. Sie wurden zur Reichspräsident-Ebert-Kaserne in der Osdorfer Landstraße 365 gebracht, teilte die Polizei Hamburg auf X (ehemals Twitter) mit. Dort könnten sich auch Eltern einfinden.
Blankenese liegt an der Elbe und gilt als eher wohlhabender Stadtteil. Die Stadtteilschule Blankenese hat rund 1150 Schülerinnen und Schüler – davon allein um die 400 in der gymnasialen Oberstufe. Unterrichtet werden sie von mehr als 120 Lehrkräften.
Es sollen rund 1000 Schülerinnen und Schüler in dem Gebäude gewesen sein. Zwei Klassen sollen bereits evakuiert worden sein, alle weiteren sitzen noch verschanzt in ihren Klassenräumen.
7 Rettungswagen und mehrere Notärzte, darunter auch der Hamburger leitende Notarzt, sind vor Ort und einsatzbereit.
Schüler werden derzeit in Bussen weggefahren.
Eine Mutter (54): „Ich war zu Hause, hörte den Hubschrauber und war sehr besorgt. Dann habe ich meinem Sohn eine WhatsApp geschickt. Er geht in die 9. Klasse, ist 14 Jahre alt. Er schrieb mir, dass sie nicht raus dürfen, müssen in der Klasse bleiben. Aber allen geht es gut. Sie gucken Nachrichten auf dem Handy.“
Die Polizei hat Amok-Alarm ausgelöst. Aktuell handelt es sich um eine Bedrohungslage, da es keine Schüsse und keine Verletzten bisher gab.
Es werden in Kürze Schulpsychologen von den ReBBZ in der Reichspräsident-Ebert-Kaserne für Schüler und Angehörige für Gespräche zur Verfügung stehen.
Amok-Alarm in Hamburg Polizei nimmt Tatverdächtige mit Spielzeugpistole fest 08.11.2023 - 17:29 Uhr
Hamburg – Nach dem Amok-Alarm an der Stadtteilschule Blankenese hat die Polizei nach BILD-Informationen vier junge Tatverdächtige festgenommen. Allerdings ist bislang unklar, ob sie den Polizeieinsatz in Blankenese ausgelöst haben.
Denn: Wenige Stunden nach dem Amok-Alarm an der Stadtteilschule wurde eine weitere Bedrohungslage gemeldet – diesmal in einer Grundschule in Hamburg Bahrenfeld, mehrere Kilometer von Blankenese entfernt.
Gegen 15.50 Uhr nahm die Polizei das junge Quartett fest. Brisant: Einer hatte eine schwarze Spielzeugwaffe dabei. Nach der Festnahme prüft die Polizei jetzt einen Zusammenhang zwischen den beiden Bedrohungslagen. Die Eltern der Schüler wurden informiert.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*