Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► ► ► Schlagzeilen aus Deutschland
»
Berlin: Zaun, Beleuchtung, Videokameras Berliner Innensenatorin will Görlitzer Park zu »Musterpark« machen
Zaun, Beleuchtung, Videokameras Berliner Innensenatorin will Görlitzer Park zu »Musterpark« machen Drogenhandel und Gewalt: Dafür ist der Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg bekannt. SPD-Innensenatorin Iris Spranger stellt Maßnahmen vor, die für mehr Sicherheit sorgen sollen. Kritiker bezweifeln den Sinn des Vorhabens. 22.08.2023, 16.39 Uhr
ZitatBerlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) und Polizeivertreter wollen Drogenhandel und weitere Kriminalität im Görlitzer Park in Kreuzberg mit einer Umzäunung, mehr Beleuchtung und Videoüberwachung an den Eingängen eindämmen. Spranger sprach im RBB-Inforadio davon, den Görlitzer Park durch eine »grundlegende Überarbeitung« zu einem »Musterpark« zu machen. Das zuständige Bezirksamt, geführt von Grünen und Linken, lehnt einen Zaun ab und will lieber mehr Geld für Sozialarbeiter.
ZitatIm Görlitzer Park und der gesamten Umgebung gibt es seit weit mehr als zehn Jahren intensiven Drogenhandel. Dutzende Dealer stehen den ganzen Tag im Park und den Seitenstraßen und bieten Marihuana, Kokain und Ecstasy an. Auch andere Kriminalität spielt eine Rolle. Anlass für die aktuelle Debatte ist eine mutmaßliche Gruppenvergewaltigung einer Frau durch mehrere Männer Ende Juni. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) kündigte für Anfang September einen Sicherheitsgipfel an.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Kritik am Berliner Senat Petition gegen nächtliche Schließung des Görlitzer Parks
20.09.2023 - 14:11 UhrLesedauer: 2 Min. Luftaufnahme vom Görlitzer Park in Berlin am 8. August 2023 In Berlin gibt es eine Petition gegen die geplante Abriegelung des Görlitzer Parks in der Nacht. Die Initiatoren gehen damit in Konfrontation mit dem Berliner Senat.
ZitatNicht allen gefällt der Plan des Senats, den kriminalitätsbelasteten Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg nachts zu schließen. Aus diesem Grund gibt es im Internet nun eine Petition, mit der die Abriegelung des Areals zu Nachtzeiten verhindert werden soll. Initiiert wurde die Petition vom linken Bündnis Campact. Ihr Titel lautet: "Den Görli nachts offen lassen!" Mit einer Schließung des Görlitzer Parks in der Nacht würden etwa der Drogenhandel und der Drogenkonsum nicht verhindert werden, sagen die Gegner der Pläne des Senats. Die Kriminalität würde lediglich in die angrenzenden Wohngebiete verlagert werden. Dadurch gehe noch mehr öffentlicher Raum verloren.
Die Initiatoren werfen dem Senat vor, er würde Frauen und ihre Gewalterfahrungen für "rassistische Law-&-Order-Kampagnen" instrumentalisieren. Diese Aussage nimmt offenbar Bezug auf die Tatsache, dass viele Drogenhändler im Görlitzer Park einen Migrationshintergrund haben.
ZitatInitiatoren fordern den Senat zu "soziale Lösungen" bei der Kriminalitätsbekämpfung auf Bei ihren eigenen Vorschlägen, wie man der Lage im "Görli" Herr werden könnte, legen die Initiatoren den Fokus auf "soziale Lösungen". In direkter Ansprache an den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) fordern sie vom Senat, den Park nachts offenzulassen. Die Hauptstadt-Regierung soll nach ihrer Vorstellung Personen ohne Arbeitserlaubnis legale Beschäftigungsmöglichkeiten aufzeigen und Drogenkonsumenten helfen. Zudem fordern die Initiatoren der Petition vom Senat, Frauenhäuser, Gewaltschutzambulanzen und gewaltpräventive Projekte auszubauen.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
ZitatInitiatoren fordern den Senat zu "soziale Lösungen" bei der Kriminalitätsbekämpfung auf Bei ihren eigenen Vorschlägen, wie man der Lage im "Görli" Herr werden könnte, legen die Initiatoren den Fokus auf "soziale Lösungen". In direkter Ansprache an den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) fordern sie vom Senat, den Park nachts offenzulassen. Die Hauptstadt-Regierung soll nach ihrer Vorstellung Personen ohne Arbeitserlaubnis legale Beschäftigungsmöglichkeiten aufzeigen und Drogenkonsumenten helfen. Zudem fordern die Initiatoren der Petition vom Senat, Frauenhäuser, Gewaltschutzambulanzen und gewaltpräventive Projekte auszubauen.
Das ist doch wohl ein Witz oder wieder nur ein Wunschgedanke? Glauben diese Idealtisten wirklich, dass man diese Dealer in Arbeit bringt, wo sie doch schnelles Geld verdienen ohne großen Einsatz? Drogenkonsumenten kann mit Therapieplätzen helfen, sofern vorhanden und sofern sie das möchten. Frauenhäuser etc. ausbauen etc. ausbauen ist also die Lösung? Da muss man schon mit dem Klammersack gepudert werden.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Wieder Berlins gefährlichster Park! Ehepaar im Görli begrapscht, ausgeraubt, k.o. geschlagen
23.09.2023 - 15:34 Uhr
Berlin – Die Diskussionen um die Sicherheit im Görlitzer Park in Kreuzberg reißen nicht ab. Nun ein neuer schwerer Gewaltausbruch im Görli: Ein Unbekannter begrapschte eine Frau, schlug ihren Mann k.o. und raubte das Paar aus!
ZitatLaut Polizei war das Pärchen, Touristen aus Deutschland, Freitagnacht gegen 23.30 Uhr in Richtung Ausgang Wiener Straße unterwegs. Plötzlich griff ein fremder Mann der Frau zwischen die Beine.Die 45-Jährige ließ vor Schreck ihre Handtasche fallen, schrie den Mann an. Sie flüchtete auf die Straße und rief um Hilfe, woraufhin eine Zeugin die Polizei alarmierte. Der Ehemann (46) der Frau und der Täter gerieten unterdes in eine wilde Prügelei. Der Ehemann erlitt mehrere Faustschläge ins Gesicht. Er ging k.o. und verlor das Bewusstsein. Als er wieder zu sich kam, war sein Portemonnaie weg.Auch die Handtasche seiner Frau wurde geraubt
ZitatErst im Frühsommer erschütterte ein Fall besonders: Am 21. Juni war ein Pärchen in den frühen Morgenstunden von einer Gruppe Dealer im Görlitzer Park überfallen und ausgeraubt worden. Der Mann musste danach die Vergewaltigung seiner Freundin mitansehen. Die Täter konnten zunächst flüchten, wurden später festgenommen.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Abstimmung über Drogen-Park Grüne und AfD machen in Berlin gemeinsame Sache 29.09.2023 - 15:23 Uhr
Brandmauern scheinen etwas für die Anderen zu sein ...Ausgerechnet in ihrem Kern-Biotop, dem Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, haben die Grünen jetzt mit der AfD gestimmt! Gegen die CDU, gegen Regentonnen und Laternen! Die Farbkombi Grün-Blau ist selbst für die bunte Hauptstadt arg divers.
Was wollte die CDU, dass sich die Grünen zu den Rechtspopulisten gesellten? Mehr für den Klimaschutz tun und die Sicherheit an einem Verbrechensschwerpunkt erhöhen:
Zitat ► Mit ihrem Klimaschutz-Antrag (DS/0830-02/VI) 35 000 Euro für mehr Regentonnen ausgeben. Mit AfD und Klima-Grünen nicht zu machen!
► Auf die gleiche Anti-Koalition traf die Bezirks-CDU beim Drogen-Park „Görli“, berichtet u.a. der Tagesspiegel. Sie wollte mehr Licht für mehr Sicherheit im finsteren Görlitzer Park, dem Tummelplatz für Dealer, Junkies und Kreuzberger Normalo-Kunden. Auch gegen diesen Antrag (DS/0830-03/VI) stimmte Blau-Grün.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Berliner Drogen-Hotspot Görlitzer Park: 1,6 Millionen Euro für „Toilettenbetreuung“
13.07.2024 - 11:26 Uhr
Berlin – 13 moderne Toilettenanlagen wurden rund um den Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg aufgebaut. Das Ziel: Weniger Verunreinigung durch die Drogenszene. Doch der Plan ging nach hinten los …
Zitat Derzeit würden viele der Toilettenanlagen vor allem von Süchtigen genutzt, für den Verkauf und Konsum von Drogen, zum Schlafen, zur Prostitution und zum Anzapfen von Strom, antwortete der Senat auf eine Anfrage der Linken. Jetzt soll viel Geld fließen, damit das aufhört. Für zwei Jahre sollen jetzt 1,6 Millionen Euro ausgegeben werden.
Zitat1,6 Millionen Euro für zwei Jahre
Spritzen, Kanülen, Löffel und Rauchfolien würden vom Rauschgiftkonsum zurückbleiben und normale Nutzer verunsichern, auch weil manche Gegenstände wegen Hepatitis-Viren ein Infektionsrisiko seien. Zudem gebe es Vandalismus, die automatischen Türen würden zerstört. Ansammlungen von Menschengruppen an den Toiletten würden für Lärm und eine Vermüllung der Umgebung sorgen.
Nun soll ein Pilotprojekt für 1,6 Milliionen Euro bis 2025 Besserung für die „offene Drogenszene“ und den damit verbundenen Kriminalitätsschwerpunkt in Berlin-Kreuzberg bringen. So wolle man die Nutzbarkeit der Toiletten für die Allgemeinheit sichern und längere Ausfälle vermeiden......
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
ZitatFür die Toiletten zwischen Görlitzer Park und Kottbusser Tor, die meist von der Firma Wall betrieben werden, wird eine „neue mobile Toilettenbetreuung“ eingeführt, das sind Reinigungstrupps aus täglich vier Menschen im Zwei-Schicht-System.
„Die Teams werden die Standorte regelmäßig aufsuchen, Verunreinigungen sofort beseitigt und eventuelle Fehlnutzer aufgefordert, die Toilette unverzüglich zu verlassen.“ Die Personalkosten betragen rund eine Million Euro für knapp zwei Jahre. Außerdem sollen die Toiletten regelmäßig repariert werden. Auch Sozialarbeiter sollen mit anpacken.Hinzu kommen Sozialarbeiter, um der „Zerstörungswut, Drogenhandel und -konsum und (…) zunehmend aggressiven Verhalten zu begegnen“. Die Kosten dafür: etwa 180 000 Euro bis Ende 2025. Zudem entstehen Sachkosten und Ausgaben für Verbrauchsmaterialien sowie 70 000 Euro für die Auswertung des Projekts......
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*