Junge verschwand vor zwei Jahren Wird der Tod des kleinen Émile (2) zum Cold Case? Der kleine Émile aus der französischen Gemeinde Le Vernet ist tot.
9. Juli 2025 um 12:27 Uhr von Sebastian Stöckmann Zwei Jahre intensive Ermittlungen, Vernehmungen und Durchsuchungen – doch keine Spur von einem Verdächtigen. Je mehr Zeit verstreicht, desto weniger Ermittler werden an der Aufklärung von Émiles (2) Tod arbeiten, glaubt ein Ex-Staatsanwalt. Wird der Fall zum Cold Case?
Erfolglose Suche nach vermisstem Émile aus Le Vernet „Wenn es sich um einen einzelnen Täter handelt, wird er sich wahrscheinlich nicht öffnen”, erläutert Jacques Dallest, ehemaliger Staatsanwalt und Autor, beim französischen Sender BFMTV. „Sind mehrere Personen beteiligt, können wir hoffen, dass einer von ihnen irgendwann aussagt.”
Als Émile am 8. Juli 2023 in Le Vernet verschwindet, hoffen die Bewohner zunächst, ihn lebend zu finden. Ein aufreibende Suche mit Drohnen und Spürhunden bleibt erfolglos, und am 30. März 2024 zerschlägt sich die Hoffnung auf ein gutes Ende endgültig: Eine Spaziergängerin entdeckt in einem Wald Émiles Knochen – und Ermittler in der Nähe seine Kleidung. Wie der Junge starb, ist ein Rätsel, das Frankreich bis heute beschäftigt.
Frankreich: Émiles Großeltern festgenommen und wieder freigelassen Dabei sah es zwischenzeitlich so aus, als stehe der Fall vor der Aufklärung: Am 25. März werden Émiles Großeltern mütterlicherseits und zwei ihrer erwachsenen Kinder festgenommen. Der Tatvorwurf. „vorsätzliche Tötung” und „Verheimlichung einer Leiche”. Doch zwei Tage später kommen alle vier ohne Anklage wieder auf freien Fuß.
Die Staatsanwaltschaft von Aix-en-Provence erklärt, die Ermittlungen zur Familie seien „nicht abgeschlossen” und könnten im Falle neuer Erkenntnisse weitergehen. Und auch Isabelle Colombani, die Anwältin von Émiles Großvater, hat noch Hoffnung auf eine Klärung des Falles. „Die Antwort liegt in Haut-Vernet”, sagt sie zu BFMTV. „Vielleicht sollte im Dorf eine DNA-Probe organisiert werden.”
Émiles Eltern wollen endlich die Wahrheit erfahren Allerdings ist die Suche nach dem Täter auch ein Wettlauf gegen die Zeit. „Je mehr Zeit vergeht, desto weniger Ermittler gibt es zu diesem Thema. Auch das ist ein Problem”, erklärt Ex-Staatsanwalt Jacques Dallest. Schon jetzt könnte der Fall an die nationale Einheit für Serien- und ungeklärte Verbrechen, die sogenannte Cold Case Unit, im Département Hauts-de-Seine übergeben werden.
Keiner hofft so sehr auf einen Abschluss des Falles wie Émiles Eltern. „Die Wahrheit zu kennen, wird uns helfen”, schreiben sie in einem Brief, den BFMTV einsehen konnte. „Vor allem ist es unsere Pflicht, sie unserem Émile mitzuteilen.”