Leiche im Rheinhafen entdeckt: "Sie trieb sehr offensichtlich schon länger im Wasser" In Weißenthurm (Kreis Mayen-Koblenz) wurde am Dienstagvormittag (4. Juli 2023) eine Wasserleiche aus dem Rhein geborgen. Es handelt sich um einen männlichen Toten, weiteren Informationen zu seinem Tod sind nicht bekannt.
Weißenthurm: Wasserleiche aus Rheinhafen geborgen Identität des Toten bisher unbekannt Leiche trieb "sehr offensichtlich" schon länger im Rhein
In Weißenthurm (Landkreis Mayen-Koblenz) wurde eine Wasserleiche gefunden. Wie die Kriminalinspektion Koblenz auf Nachfrage von inRLP.de erklärte, sei bisher nur wenig zur Identität des Toten bekannt.
Schaurige Entdeckung: Wasserleiche in Weißenthurm geborgen
Die Leiche sei am Dienstagvormittag gegen 10 Uhr aus dem Rheinhafen in Weißenthurm geborgen worden. Wie der SWR berichtet, hatte ein Passant den toten Mann entdeckt und die Polizei verständigt.
Bei der Suche nach dem im Wasser treibenden Leichnam seien die Hubschrauberstaffel der Polizei und mehrere Rettungskräfte im Einsatz gewesen.
Auf Nachfrage von inRLP.de konnte die Polizei keine genaueren Angaben zur Identität der Leiche oder weiteren Hintergründen machen. Sobald Informationen hierzu vorliegen, will sie diese mit der Öffentlichkeit teilen. Es sei jedoch "sehr offensichtlich", dass der Tote bereits länger im Wasser getrieben habe. "Auch ein Suizid kann aktuell nicht ausgeschlossen werden", so die Polizei weiter.
Die Identität des toten Mannes, der im Hafen von Weißenthurm gefunden wurde, ist geklärt. Nach Angaben der Polizei Koblenz handelt es sich um einen Gleisarbeiter aus Rumänien.
Der 35-jährige Mann war nach Angaben der Staatsanwaltschaft Koblenz zuletzt am 1. Juli auf einer Feier in Lahnstein gesehen worden und danach von einem Arbeitskollegen als vermisst gemeldet worden. Es gebe derzeit keine Anhaltspunkte für ein Gewaltdelikt, so die Staatsanwaltschaft.
Leichnam soll schon länger im Wasser getrieben haben Ein Passant hatte den leblosen Körper Anfang Juli im Rhein bei Weißenthurm entdeckt und die Polizei gerufen. Der Leichnam soll schon länger im Wasser getrieben haben, hieß es.
Bei der Suche und Bergung des toten Mannes waren die Hubschrauberstaffel der Polizei sowie mehrere Rettungskräfte im Einsatz. Die Leiche des Rumänen war anschließend obduziert worden.