Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► ► ► Schlagzeilen aus Deutschland
»
Frankfurt (M)-Bockenheim: 7. April 2019 | Versuchte Vergewaltigung u. Raub | DNA-Datenbank überführt TV (heute 25)
Nach vier Jahren Treffer in DNA-Datenbank führt zu Verdächtigen aus Frankfurt Von t-online, RF 04.04.2023 - 10:41 Uhr Vier Jahre nach der versuchten Vergewaltigung einer Frau aus Frankfurt hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Der Fall wurde auch bei "Aktenzeichen XY" gezeigt – ohne Erfolg.
ZitatEin heute 25-Jähriger aus Frankfurt soll vor vier Jahren eine Frau überfallen und sie bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt haben. Wie die Polizei am Montag mitteilt, hat ein Treffer in der DNA-Datenbank nun zu dem Verdächtigen geführt. Der Mann soll die damals 22-jährige Frau im Frankfurter Stadtteil Bockenheim am frühen Morgen des 7. April 2019 angegriffen und beraubt haben.
ZitatAuch zwei Ausstrahlungen in der Sendung "Aktenzeichen XY" brachten laut Ermittlern keine neuen Hinweise.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
ZitatIn gebrochenem Englisch habe er sie gefragt, ob sie noch was zusammen unternehmen wollen und ob er bei ihr übernachten könne. ....Er soll damals eine gelbe Jacke sowie rote Schuhe getragen haben. Zudem habe er eine auffälliges Tattoo im Gesicht, wie die Frau berichtete. Er konnte von den Kameras der städtischen Verkehrsgesellschaft (VGF) gefilmt werden.
Tja.... aber immerhin haben sie ihn.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*