Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► ► ► Schlagzeilen aus Deutschland
»
Staat kassiert und will noch mehr | Erzählt uns keine Steuer-Märchen! | Experten schlagen Alarm
Staat kassiert und will noch mehrErzählt uns keine Steuer-Märchen! Experten schlagen Alarm 12.01.2023 - 14:10 Uhr
Es war einmal ein armer Staat, der dringend mehr Geld braucht...
Diese Geschichte erzählen Politiker gerne, um höhere Steuern zu fordern. Doch die neuesten Zahlen des Statistik-Amtes zeigen: Diese Geschichte ist ein echtes Märchen!
ZitatRichtig ist: Der deutsche Staat ist reich. Richtig reich! ► Von Januar bis September nahm allein der Bund 269,4 Milliarden Euro Steuern ein. Plus 11,4 Prozent zum Vorjahr. ► Die Länder kassierten 269,8 Milliarden Euro (+11,7 Prozent). ► Die Gemeinden 83,5 Mrd. Euro (+17,2 Prozent). ► Dazu 454 Milliarden Euro an die Sozialkassen. Ging es bis Dezember (die Zahlen kommen noch) so weiter, gab es 2022 einen neuen Steuer-Rekord!
ZitatSteuerzahlerbund Präsidenten Reiner Holznagel (46) nimmt die Ampel-Politiker in die Pflicht: „Schluss mit dem Märchen, dass nicht genug Geld in der Kasse ist!“ Jetzt sei es höchste Zeit für Entlastungen, etwa durch „Komplett-Abbau der ungerechten kalten Progression“.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Es geht wohl dabei weniger um die Höhe der Einnehmen, sondern darum wie auf Kosten des Bürgers das Geld unnütz verbraten wird. Warum haben wir überall immer mehr nicht fertig werdende Strassenbaustellen ? Dem Staat, das sind ja wir alle, muss noch mehr auf die Finger geschaut werden, was wo und wie mit dem Geld passiert. Entsprechende Gutachten, von neutraler Stelle erstellt, verschwinden dann einfach so im Giftschrank. Wie hoch ist der Krankenstand bei so einigen Behörden oder bei den ges. Krankenkassen oder den öffentlichen Transportunternehmen ? Richtig, bis zu 40% Fehlzeiten . Einfach unkündbar die AU einreichen, gerne auch online ohne Arztbesuch. So viele Oft-Kranke, besonders vor oder nach Brückentagen oder bei Personalknappheit, ist ab einer bestimmten Firmen-Grössenordnung üblich. Die privaten Arbeitgeber haken da aber nach, denn neben den Kosten fehlt einfach auch die ...Arbeitskraft. Hier muss einmal nachgehakt werden, denn auch dieses Geld kommt von uns allen, besonders über die KK-Beiträge, die auch die Firmen zur Hälfte mittragen.
Letztendlich ist das aber auch ein Ansporn, möglichst viel Arbeitskraft durch KI ( künstliche Intelligenz) zu ersetzen, da eben die Arbeitskraft nicht ganz wegfällt.
SB Kassen in Baumärkten oder bei Supermärkten werden sich zwangsläufig durchsetzen. In den NL ist das schon viel weiter üblich.
Aldi stelt in Kürze die Kassen um. Doppelkassen, davon eine SB.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*