Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
A u s l a n d - Schlagzeilen
»
Belgien/Waterloo: Gebeine der Gefallenen in Waterloo von der Zuckerindustrie verarbeitet
Gruselig, aber wahr: Gebeine der Gefallenen in Waterloo von der Zuckerindustrie verarbeitet
Die Gebeine der gefallenen Soldaten in der Schlacht von Waterloo sind von den Anwohnern ausgegraben und an die lokale Zuckerindustrie verkauft worden. Zu diesem Ergebnis ist ein internationales Team von Wissenschaftlern gekommen. Die Schlacht von Waterloo im Jahre 1815 führte zur endgültigen Niederlage des französischen Kaisers Napoleon Bonaparte.
ZitatKnochenkohle Die Wissenschaftler fanden heraus, dass die Gefallenen in den Jahren nach der Schlacht von den Einheimischen ausgegraben und an die Zuckerindustrie verkauft worden sind. Um Zuckerrüben zu reinigen, verwendeten die Zuckerraffinerien damals Knochenkohle. Diese wird normalerweise aus verkohltem Rindsleder, aus Tierblut, -fleisch oder -knochen hergestellt.
Den Wissenschaftlern zufolge sind in den Jahrzehnten nach der Schlacht von Waterloo nicht nur Tierknochen, sondern auch die Gebeine gefallener Soldaten in den Zucker gelandet.
Wenn ich mir das vorstelle, wird mir übel
Admin und Foren Moderatorin Hinweise zu den hier aufgeführten Fällen bitte an die zuständige Polizeidienststelle
Die Lampenschirme aus Menschenhaut (gierig beschlagnahmt von US Soldaten nach dem 2. WK) passen ja auch in die Reihe von menschenverachtender Gier. Alle paar Jahre tauchen dann Artefakte davon auf, die aus Schweinehaut gemacht sind und für viel Geld Abnehmer finden. War übrigens Stoff von einem frz Thriller neulich. Da waren es sehr teure Lederjacken, aber aus menschl. Haut------wird alles immer perverser.