Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► ► ► Schlagzeilen aus Deutschland
»
Berlin: Charité-Pflegerinnen wollen wegen Parkgebühren kündigen | Sie sollen 240 Euro im Monat zahlen
Sie sollen 240 Euro im Monat zahlen Charité-Pflegerinnen wollen wegen Parkgebühren kündigen 21.08.2022 - 11:05 Uhr
Berlin – Jeden Tag parkt Krankenschwester Claudia Kluge (50) an der Sylter Straße und beginnt ihre Schicht auf der Intensivstation des Virchow-Klinikums. Bis jetzt …
Zitat Denn zukünftig werden die Parkplätze hier bewirtschaftet, die Parkscheinautomaten stehen bereits. Charité-Mitarbeitern wurde eine Befreiung zugesprochen, doch jetzt lehnt das Bezirksamt ihre Anträge ab. Die Gebühren können viele Pflegekräfte nicht stemmen. Das Parken in der Zone 77 soll zwei Euro/Stunde kosten. Pro Woche sind das 60 Euro, bei einer Fünf-Tage-Woche stolze 240 Euro pro Monat!
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
ZitatTrotzdem lehnte das Bezirksamt Berlin-Mitte bislang alle Anträge von Virchow-Mitarbeitern auf eine Ausnahmegenehmigung ab. Grund: Die Erteilung sei nur „beim Vorliegen einer besonderen Ausnahmesituation möglich“. Etwa bei Schichtbeginn vor 5.30 Uhr oder Ende nach 0.30 Uhr. Das Schichtsystem der Charité reicht hierfür nicht aus.
Sorry, aber Pflegepersonal arbeitet im Schichtdienst und nicht alle können oder möchten auf den ÖPNV zurückgreifen. Die Sicherheit im öffentlichen Raum ist doch schon seit Jahren nicht mehr gewährleistet. Selbst wenn die Schicht um 06.30 Uhr oder 07.00 Uhr beginnt, wer möchte alleine um diese Zeit unterwegs sein? Das Gleiche gilt nach 22.00 Uhr?
Jeder Arbeitgeber hat eine Fürsorgepflicht, dann soll die Charité die Parkgebühren übernehmen. Punkt und Problem gelöst.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*