Alle Tesla-Ladesäulen sind illegal Aktualisiert am 12.08.2022 - 15:20 Uhr Ein neuer Bericht deckt auf: Alle 1.800 Tesla-Ladesäulen in Deutschland sind illegal. Was die Behörden tun und was das für Stromer-Fahrer bedeutet.
Teslas Ladesäulen sind in Deutschland nicht gesetzeskonform. Die mehr als 1.800 Stationen verstoßen gegen deutsches Eichrecht. Das gehe aus einer Untersuchung des Förderprojekts "IKT für Elektromobilität" und aus Angaben von Tesla selbst hervor, berichtet das "Handelsblatt". Darum geht es: Ladesäulen, an denen der Strom nach Kilowattstunden abgerechnet wird, müssen in Deutschland eichrechtskonform sein. Sie brauchen also einen Zähler, der genau den geladenen Strom misst, so dass Kunden nur für ebendiese Menge bezahlen. Den Tesla-Ladesäulen fehlt genau dieser Zähler. Dadurch weiß kein Kunde, ob der Preis der Stromladung entspricht.
ZitatZuständige Stellen warten ab
Die Behörden kennen das Problem – können aber offenbar nichts tun. "Der gesetzeswidrige Betrieb wird nicht behindert und nicht sanktioniert", sagt Thomas Weberpals, Leiter des Bayerischen Landesamts für Maß und Gewicht, dem "Handelsblatt". Und das Landesamt für Mess- und Eichwesen Berlin-Brandenburg, zuständig für Teslas Nachrüstung, erklärt nur: "Es wurde und wird auf einen rechtmäßigen Zustand hingewirkt."
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*