Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► ► ► Schlagzeilen aus Deutschland
»
Deutsche Bahn gibt Start bekannt - Nachfolger des 9-Euro-Ticket | Einigung: Ab 01.01.2023 deutschlandweites 49 € -Ticket
Für 9 Euro durch Deutschland – jetzt ist bekannt, ab wann das geht. Das Vorhaben muss nur noch eine kleine Hürde nehmen …
Bei der Deutschen Bahn können Verbraucherinnen und Verbraucher das sogenannte 9-Euro-Monatsticket ab dem 23. Mai kaufen. Vorausgesetzt Bundestag und Bundesrat stimmen dem Vorhaben zu. Das Ticket stehe dann über die App DB-Navigator sowie sämtliche andere digitale Bahn-Kanäle zur Verfügung, teilte der Konzern am Sonntag mit. „Ebenso wird es an den rund 5500 Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn und in den über 400 DB-Reisezentren in Bahnhöfen erhältlich sein“, hieß es.
Zitat Mit dem Monatsticket können die Fahrgäste für neun Euro bundesweit im öffentlichen Nahverkehr umherfahren – in allen Städten und über alle Verbundgrenzen hinweg. Die Fahrkarten können auch bei anderen Verkehrsunternehmen online oder am Schalter gekauft werden. Viele Verbünde haben bereits angekündigt, ebenfalls am 23. Mai mit dem Verkauf starten zu wollen.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Minister Wissing warnt vor Scheitern Milliarden-Poker um das 9-Euro-Ticket 7.05.2022 - 18:18 Uhr
Die Einführung der 9-Euro-Monatskarten für Busse und Bahnen wird zum echten Krimi: Wenige Tage vor der Entscheidung wackelt der Plan der Ampel-Regierung!
Grund: Zoff ums Geld. Mehrere Bundesländer fürchten u.a., dass sie auf einem Teil der Kosten (bislang 2,5 Milliarden Euro) sitzenbleiben.
Zitat Bei der Abstimmung im Bundesrat am Freitag müssen aus den Ländern mind. 35 Ja-Stimmen kommen, damit das Ticket ab Juni gelten kann. Doch die stehen nicht.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Schon eine Million 9-Euro-Tickets verkauft - Polizei soll überfüllte Züge räumen! 4.05.2022 - 22:10 Uhr
Riesen-Ansturm auf die 9-Euro-Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr (gelten Juni/Juli/August)!
Seit Verkaufsstart am Montag setzte die Bahn bereits mehr als eine Million Tickets ab. Die Billigkarten gelten deutschlandweit in allen Bussen und Bahnen (Ausnahme: Fernzüge).
Zitat Oberste Polizeigewerkschafter befürchten wegen der gigantischen Nachfragen nach den Billigtickets jetzt ein Sicherheitschaos, wollen überfüllte Züge ggfs. von der Bundespolizei räumen lassen! Rainer Wendt (65), Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) auf BILD-Anfrage: „Wenn die Verkehrsbetriebe mit den Menschenmassen überfordert sind, muss die Bundespolizei eingreifen.“
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
9-Euro-Chaos zu Pfingsten - Viele Züge und Bahnhöfe heillos überfüllt
04.06.2022 - 16:09 Uhr
Berlin – Überfüllte Bahnsteige, gesperrte Gleise, umgeleitete Züge: Mit dem 9-Euro-Ticket im Gepäck brechen derzeit viele Deutsche zum Kurzurlaub mit dem Zug auf. Schon am Freitag gab es beispielsweise am Berliner Hauptbahnhof chaotische Szenen, am Samstag setzte sich das nahtlos fort!
Zitat► Berlin und Brandenburg: Am Samstagmorgen gab es einen großen Andrang auf die Regionalbahnen nach Stralsund und Rostock. Es kam zu Verspätungen. Zahlreiche Reisende fanden keinen Sitzplatz und standen in den Gängen. Weil der Regionalzug der Linie RE5 nach Rostock überfüllt war, konnten Reisende mit Fahrrädern nicht einsteigen......
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Die Fotos muss man sich mal anschauen - echt nicht normal Dort würde ich mich nie reinzwängen.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
9-Euro-Nutzer strömen auf die Promi-Insel Punk-Party auf Sylt BILD
Auch hier sprechen die Bilder für sich
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Bahn-Chaos Reisende zwischen Chemnitz und Leipzig zurückgelassen Von dpa Aktualisiert am 05.06.2022 - 13:35 Uhr
Auch wegen des 9-Euro-Tickets ist es auf der Strecke zwischen Chemnitz und Leipzig zu überfüllten Zügen gekommen. Einige Reisende konnten nicht wie geplant ihre Reise antreten. Nun werden zusätzliche Expressbusse eingesetzt.
ZitatBahnreisende auf der Strecke Chemnitz-Leipzig hatten wegen überfüllter Züge am Samstag das Nachsehen. Einige konnten nicht wie geplant ihre Reise antreten und blieben am Bahnsteig zurück, wie ein Sprecher des Bahnunternehmens Transdev am Sonntag sagte. Wie viele Menschen das betraf, konnte er nicht beziffern.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Und wie bei vielen Dingen, war das ja nicht Vorhersehbar?
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Ziel ist Einführung zum 1. Januar Verkehrsminister einigen sich auf deutschlandweites 49-Euro-Ticket
Bund und Länder haben sich auf einen Nachfolger des 9-Euro-Tickets geeinigt.
„Die Verkehrsministerkonferenz hat sich darauf verständigt, das Ticket zu 49 Euro einzuführen“, sagte Verkehrsminister Volker Wissing am Donnerstag in Bremerhaven nach zweitägigen Beratungen.
Der FDP-Politiker kündigte ein monatliches und papierloses ÖPNV-Ticket an, das deutschlandweit genutzt und monatlich gekündigt werden kann.
Zitat „Auch wenn die Verhandlungen aufwendig waren, gehen wir mit einem klaren Ergebnis raus“, sagte Wissing. Dennoch bleiben die Fragen zur Finanzierung des Tickets ungeklärt. Dies sei ohne die Finanzminister und Ministerpräsidenten der Länder nicht möglich gewesen, so Wissing. Trotzdem solle das Ticket schnellstmöglich kommen. Das Ziel zur Einführung sei der 1. Januar 2023. „Das wäre ein idealer Zeitpunkt.“
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Wird wohl nur digital erhältlich Werden Rentner beim 49-Euro-Ticket vergessen?
24.11.2022 - 17:46 Uhr
Zoff um das 49-Euro-Ticket: Verkehrsminister Volker Wissing (52, FDP) würde das geplante 49-Euro-Ticket für Bus und Bahn am liebsten nur digital über Handy-App oder das Internet anbieten.
ZitatDagegen regt sich Widerstand! Gerade ältere Menschen haben oft gar kein Smartphone oder haben Schwierigkeiten mit der Bedienung. Denn ein Handy-Ticket zu kaufen und bereitzuhalten, kann eine echte Herausforderung bedeuten. Regina Görner, die Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) fürchtet, dass Rentner vom 49-Euro-Ticket „ausgeschlossen“ sind, wenn es nur digital oder per Internet gekauft werden kann. Sie sagt: „Wir fordern, dass es auch an Fahrkartenschaltern und -automaten erhältlich ist – und das ohne Aufpreis.“
Werden Deutschlands 17,6 Millionen Rentner beim 49-Euro-Ticket jetzt einfach vergessen?
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Das war schon beim 9 € Ticket so. Habe ein Gespräch an einem DB Schalter mitbekommen. Dame (ca. 82-85) wollte sich erkundigen. Auch nach mehreren Nachfragen bekam sie gebetsmühlenartig die gleiche Antwort: "Gute Frau, fragen Sie ihren Enkel oder Nachbarn, da kann es sicher jemand erklären und einer davon hat sicher Internet".
Keiner der Schaltermenschen war bemüht zu helfen, geschweige denn richtig zu informieren.
--------------------------- Beim neuen 49 €-Ticket wäre es sowieso teurer als das Senioren-Jahres-Ticket für 365 €.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*