Gefangen gehalten Französische Polizisten retten Jugendliche über Snapchat
17.01.2022, 09:10 Uhr | dpa
Weil sie das GPS in ihrer Snapchat-App aktiviert hatte, konnte ein Mädchen in Frankreich gerettet werden. Polizisten befreiten die Jugendliche, die in einer Wohnung festgehalten wurde. Am Freitagmorgen kontaktierte die eingesperrte 14-Jährige dann ihre Familie, die die Polizei alarmierte. Das Mädchen selbst wusste nicht, wo es sich aufhielt. Die Einsatzkräfte nutzten dafür die GPS-Ortung in der App, sagte ein Sprecher der Polizei am Sonntagabend. Die Jugendliche habe Verletzungen gehabt. Französische Medien berichteten, das Mädchen sei mehrfach vergewaltigt worden.
Zitat Die zwei Männer, die sich mit der 14-Jährigen in der Wohnung befanden, kamen demnach in Polizeigewahrsam. Die Justiz leitete Ermittlungen gegen die Männer ein, wie der Sender France 3 unter Verweis auf die Staatsanwaltschaft Marseille schrieb.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Nach der Entführung und Vergewaltigung eines Teenagers aus der Ardèche in Marseille wurde eine gerichtliche Untersuchung eingeleitet. Sonntag, 16. Januar 2022 um 14:18 Uhr
Die Staatsanwaltschaft Marseille gab am Sonntag, den 16. Januar, bekannt, dass sie ein Ermittlungsverfahren wegen "Freiheitsberaubung und Vergewaltigung einer Minderjährigen unter 15 Jahren" eingeleitet hat, nachdem eine 14-jährige Jugendliche in einem Gebäude im 15. Arrondissement von Marseille gefangen gehalten wurde. Die beiden Verdächtigen bestreiten die Fakten teilweise.
ZitatZwei Männer im Alter von 27 und 64 Jahren wurden festgenommen, die den Justizbehörden bekannt waren, "aber nicht für solche Taten", so die Staatsanwaltschaft. Die beiden Verdächtigen, die in Polizeigewahrsam genommen wurden, bestreiten nicht, dass es tatsächlich zu sexuellen Beziehungen gekommen ist, bestreiten jedoch, dass sie über das Alter des Mädchens Bescheid wussten. Sie behaupten auch, dass die Beziehungen einvernehmlich waren. Sie bestreiten auch, das Mädchen gefangen gehalten zu haben.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*