Die neuen Einschränkungen im Kampf gegen die Omikron-Welle der Corona-Pandemie treten erst nach den Weihnachtsfeiertagen in Kraft. Sehr zum Unverständnis von Intensivpfleger Ricardo Lange, der den Zeitpunkt als viel zu spät einschätzt.
"Die Entscheidung der Politik, erst am 28. Dezember strengere Corona-Maßnahmen zu fahren, ist nur noch zum Kopfschütteln."Corona macht also Weihnachtspause - logisch!?"
ZitatEr versteht nicht, warum die Politik den RKI-Empfehlungen zu maximalen Kontaktbeschränkungen nicht gefolgt ist: "Wochenlang heißt es: 'Da rollt eine Omikron-Welle auf uns zu, wir müssen aufpassen und auf die Experten hören.' Aber dann wird die doch sehr deutliche Warnung des RKI einfach ignoriert und gesagt: 'Macht ihr erstmal eure Weihnachtseinkäufe, trefft euch mit Familie und Freunden und am 28ten greifen dann die neuen Maßnahmen.' Corona macht also Weihnachtspause - logisch!?"
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Das sollten sie langsam mal einheitlich hinbekommen. Dieses Stückelwerk ist wirklich nicht mehr erklärbar.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*