Kriminalisten berichten Tanja B. zersägte ihren Partner: "Das ganze Bad war mit Panzertape zugeklebt"
Samstag, 11.12.2021, 13:46
Eine Frau aus der Nähe von Frankfurt am Main sticht 31 Mal auf ihren Freund, einen Busfahrer, ein. Anschließend zersägt sie seine Leiche im Badezimmer - und schreibt einen Bekennerbrief. Zwei Ermittler berichten über einen der spektakulärsten Fälle ihrer Karriere.
Zitat "Guten Tag. Hiermit lege ich, Tanja B., ein Geständnis ab, dass ich meinen Lebensgefährten Martin F. erstochen habe."
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Zitat"Wir haben die Tür aufgemacht und direkt gesehen, wovon sie in ihrem Brief erzählt hatte. Das ganze Bad war mit Panzertape zugeklebt", schildert die Polizistin.
Dann gab es noch einen Arbeitskollegen des Opfers, der von einer Nachricht in einer Whatsapp-Gruppe erzählte." Die Botschaft sei von Martin F.s Handy verschickt worden, "inhaltlich ähnelte das Tanja B.s Brief", erzählt Efinger.
Tanja B. konnte entscheidende Fragen nicht plausibel beantworten. Sie wirkte sehr gefasst und wollte unbedingt ihre Version der Tat erzählen, auch, wenn noch niemand danach gefragt hatte", sagt der pensionierte Polizist.Auf Martin F., das fand die Gerichtsmedizin heraus, wurde 31 Mal mit einem Küchenmesser eingestochen. Einige Stiche befanden sich im Nacken des Opfers. Warum sollte jemand so oft auf einen anderen einstechen, auch noch von hinten, wenn er sich nur wehren wollte?
Tanja B. soll sich über Gifte und anderen heimliche Tötungsmethoden informiert haben, bevor er starb. Und die gerichtsmedizinische Untersuchung seiner Leiche lieferte Indizien dafür, dass der Busfahrer im Schlaf erstochen wurde. Nicht nur ein Tötungsvorsatz, sondern auch das Mordmerkmal der Heimtücke waren gegeben.
Tanja B. stand wegen einiger Betrugsdelikte unter Bewährung. Hätte sich F. von ihr getrennt, hätte sie ihr Obdach verloren. Und damit auch gegen ihre Bewährungsauflagen verstoßen.
Das sind nur einige Zeilen aus dem Artikel. Was immer der Grund war, aber sich im Vorfeld über Tötungsmethoden zu informieren, schließt mMn. die Notwehr aus. Vielmehr könnte eine evtl. Trennung - von ihm ausgehend - das tatsächliche Motiv gewesen sein?
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*