Stiko-Chef Thomas Mertens würde sein siebenjähriges Kind derzeit nicht gegen Corona impfen lassen.
ZitatDas sagte der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (Stiko) in einem Podcast der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ). .....▶︎ Aber: Auf die Frage, ob er sein eigenes, siebenjähriges Kind derzeit impfen lassen würde, wenn er eines hätte, sagte Mertens: „Ich würde es wahrscheinlich jetzt nicht impfen lassen.“Als Grund nannte Mertens unter anderem fehlende Daten: Die EMA mache nur eine reine Papierprüfung. „Außer den recht wenigen Kindern, die in den Zulassungsstudien in dieser Altersgruppe geimpft worden sind, haben wir keinerlei Daten über die wirkliche Verträglichkeit des Impfstoffes in der Gruppe.“
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Noch vor dem offiziellen Start gab es Streit um die Kinderimpfung.
Im Fokus: Thomas Mertens (71), der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (Stiko).
ZitatDie Stiko hatte die Impfung der Fünf- bis Elfjährigen nur für Kinder mit Vorerkrankung bzw. Kinder aus Familien mit Risikopatienten empfohlen. Das allein sorgte schon für Kritik. Ein Sturm der Entrüstung war ausgebrochen, als Mertens in einem Podcast mit der „FAZ“ sagte, dass er ein sieben- oder achtjähriges Kind „wahrscheinlich jetzt nicht impfen lassen“ würde.Nun springt ihm Deutschlands oberster Hausarzt bei!
Dieses „Herumhacken“ auf dem Stiko-Chef sei „nicht in Ordnung“, sagte der Chef des Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt zu BILD.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*