Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► ► ► Schlagzeilen aus Deutschland
»
Saarbrücken/Punta Cana: Frau (55) flüchtet in Zweibrücken aus der JVA - und wird in der Dom. Rep. 1 Woche später gefasst - Ehemann war dabei
Die Frau hatte 2006 einen Bekannten dazu animiert, ihren Ex-Ehemann zu töten und wurde zu lebenslanger Haft verurteilt
25.10.2021 14:52
Zitat Saarbrücken/Punta Cana - Mitte Oktober versuchte eine Gefängnisinsassin (55) in Rheinland-Pfalz ihr Glück und floh - rund eine Woche später wurde sie geschnappt. Jedoch weit weg vom Ort ihrer Flucht. In der kurzen Zeit hatte es die 55-Jährige von Zweibrücken in der Pfalz bis in die Dominikanische Republik geschafft, wie das Landespolizeipräsidium Saarland nun mitteilte. Die Frau hatte zuvor im offenen Vollzug gesessen und einen Freigang genutzt, um zu fliehen.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
ZitatEine in Zweibrücken inhaftierte Mörderin hat einen Hafturlaub zur Flucht genutzt: Offenbar ist sie in ein Flugzeug gestiegen und ins außereuropäische Ausland geflogen.
Und das konnte sie wohl doch nur mit gefälschten Papieren. Dafür wird vermutlich der Ehemann gesorgt haben. Wäre interessant zu wissen, aber dazu erfährt man nichts in den Artikeln.
ZitatUnd das konnte sie wohl doch nur mit gefälschten Papieren. Dafür wird vermutlich der Ehemann gesorgt haben. Wäre interessant zu wissen, aber dazu erfährt man nichts in den Artikeln.
Das da oben nehme ich zurück. Ich habe eben den nachfolgenden Artikel gefunden. Was soll man dazu noch sagen?
ZitatDas Gefängnis in Zweibrücken zieht nach eigenen Angaben nun Konsequenzen. Häftlinge, die kurz vor der Entlassung stehen, sollen künftig keinen Reisepass mehr frühzeitig ausgestellt bekommen. Die Frau hatte bereits einen Pass erhalten. Im Rahmen des offenen Vollzugs hätte sie bei ihrer Schwester übernachten dürfen und sei in Zweibrücken einer beruflichen Tätigkeit nachgekommen.
ZitatHäftlinge bekommen einen Reisepass in die Hand gedrückt! Das ist ja wie eine Aufforderung zur Ausreise! Wundern braucht man sich da nicht mehr!
Auf die Idee, dass dies so sein könnte, wäre ich nie gekommen.
Zitat ....sitzt bereits seit 2006 im Gefängnis in Zweibrücken. Die reguläre Entlassung aus der Haft sei für Februar 2022 geplant gewesen.
Sie war im offenen Vollzug, hatte eine Arbeitsstelle, Hafturlaub und flüchtet 5 Monate vor der Entlassung mit ihrem Ehemann, der schon 15 Jahre auf sie wartet? Dümmer geht nimmer.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*