Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► ► ► Schlagzeilen aus Deutschland
»
Borgwedel und Stexwig (Krs. Schleswig-Holstein: Zurückgehaltene Briefe Postbote stellt Hunderte Wahlbenachrichtigungen nicht zu
23.09.2021, 13:26 Uhr | dpa, t-online Das hätte viele Stimmen gekostet: In Schleswig-Holstein hat die Polizei Hunderte nicht zugestellte Wahlbenachrichtigungen bei einem Postboten gefunden. Dem Briefträger droht ein Verfahren.
ZitatDie Kriminalpolizei hat in Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg) die Wohnung eines Postboten durchsucht, weil dieser mehrere Hundert Wahlbenachrichtigungen zurückgehalten hat. Wie die Polizei mitteilte, hatten interne Ermittlungen bei der Post ergeben, dass der Mann 650 bis 700 Wahlbenachrichtigungen im Bereich der Ortschaften Borgwedel und Stexwig nicht zugestellt hat.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Mehrere Formate des öffentlich-rechtlichen Rundfunks machen Stimmung für das Wahlrecht von Ausländern und Kindern.23.09.2021 - 10:19 Uhr Jetzt sollen sogar Kinder und Ausländer an die deutschen Wahlurnen, damit es für den Scholz-Sieg reicht …Zumindest wenn es nach den Öffentlich-Rechtlichen geht.
Zitat▶︎ So postet das Politikmagazin „Monitor“ (WDR) bei Instagram: „Mehr als 8,8 Mio. Erwachsene haben keinen deutschen Pass – und dürfen daher bei dieser Wahl nicht wählen.“ Auf die Frage eines Nutzers, was daran das Problem sei, schreibt die Redaktion, darunter seien auch „Menschen, die hier arbeiten und Steuern zahlen“.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
ZitatPolitikwissenschaftler Heinrich Oberreuter (79, Uni Passau) zu BILD: „Es ist legitim und sinnvoll, dass das Wahlrecht an Staatsbürgerschaft und Volljährigkeit gebunden ist. Es ist grotesk, dass die Öffentlich-Rechtlichen einen anderen Eindruck erwecken.
Tja das liebe Wahlrecht. Deshalb hat man ja die Volljährigkeit auf 18 Jahre herabgesetzt, aber mit Volljährigkeit und Harz IV sieht es dann schon wieder ganz aus. Immer wie man es braucht.
Aber das die "Öffentlich Rechtlichen" nun das deutsche Grundgesetz infrage stellen.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
ZitatAuf die Frage eines Nutzers, was daran das Problem sei, schreibt die Redaktion, darunter seien auch „Menschen, die hier arbeiten und Steuern zahlen“.
Nun ja, sie sind ja mit dem Wissen nicht wählen zu können hierher gekommen.
Kinder sind leicht zu manipulieren. Das wird der Grund für diese Idee sein. Lasst die Kinder doch Kinder sein!
Die 'öffentlich rechtlichen' haben fertig - bei mir - und das schon länger.