Bochumer Grundschülerin entkommt Entführer vor Schule - dank unglaublichem Trick 13.06.2021aktualisiert: 21:32
Vor einer Grundschule in Bochum hat ein Mann offenbar versucht, eine Schülerin zu entführen. Glücklicherweise hatte das Mädchen einen klugen Einfall.
Bochum – Es ist der Albtraum aller Eltern: Ein Fremder spricht auf dem Schulweg Kinder an und versucht sie mit einer Lüge oder Versprechungen in sein Auto zu locken. Was sich wie eine schaurige Geschichte anhört, die Eltern dazu missbrauchen um ihren Kindern Wachsamkeit und Angst gegenüber Fremden einzuflößen, ist am Freitag (11. Juni) in Bochum erschreckende Wirklichkeit geworden.
Stadt Bochum Einwohner 364.628 Stadtteil Bochum Ehrenfeld Bochum: Mutmaßlicher Entführer spricht Schulkind vor der Grundschule an Vorweg: Dem Mädchen aus dem Ruhrgebiet ist nichts Schlimmeres passiert. Es entkam dem mutmaßlichen Entführer und ist wohlbehalten bei seinen Eltern angekommen. Doch dazu trug die Grundschülerin selbst sehr viel bei. Und auch ihre Eltern hatten sie offenbar gut auf eine solche Situation vorbereitet: Sie vereinbarten mit ihrem Kind ein Passwort.
Gegen 12.30 Uhr kam es zu dem erschreckenden Vorfall, den die Polizei inzwischen gegenüber Radio Bochum bestätigt hat. An der Ecke Knepperstraße und Friederikastraße soll ein Mann in einem weißen Lieferwagen das Mädchen aus der zweiten Klasse der Don-Bosco-Schule in Bochum Ehrenfeld angesprochen haben.
Besonders beunruhigend: Aus einer E-Mail der Bochumer Schule an die Eltern geht hervor, dass der Mann seinen Lieferwagen unbemerkt an einer „sehr öffentlichen Stelle“ auf dem Lehrerparkplatz abstellen konnte. Das Schreiben liegt RUHR24 vor. Die hinteren Türen des Lieferwagens hatte der Fahrer offenbar bereits geöffnet (mehr News aus dem Ruhrgebiet auf RUHR24).
Vereitelte Entführung in Bochum? Mädchen heckte klugen Plan mit Eltern aus Um das Mädchen in den Lieferwagen zu locken, soll der Mann der Schülerin folgende Lüge aufgetischt haben: „Dein Papa hat mich geschickt, ich soll dich abholen.” Doch offenbar hatte der Fahrer des weißen Lieferwagens nicht mit dem Mut des Mädchens und ihrer klugen Abmachung mit den Eltern gerechnet.
Mutmaßlicher Entführer: Grundschule in Bochum rät Kindern dazu, unhöflich und laut zu werden Da es nicht zu einer Straftat kam, wurde der Fall nicht zur Anzeige gebracht, so die Ermittler der Polizei Bochum gegenüber dem Radiosender. Es soll an dieser Stelle nun aber öfters Streife gefahren werden. Eltern bittet die Polizei und die Schulleitung darum, mit ihren Kindern über das Verhalten in einer solchen Situation zu sprechen: Kinder sollten sich nie anfassen lassen oder sich auf die Ansprachen durch Fremde einlassen – also auch nie in fremde Autos steigen.
„Dabei dürfen sie auch völlig unhöflich sein, weglaufen, schreien. Sie sollten sich unbedingt bemerkbar machen und wenn möglich andere Erwachsene ansprechen“, betont Elisabeth Hennecke von der Don-Bosco-Schule in dem Schreiben, welches sie kurz nach dem Vorfall an die Eltern der Schule herausgab. Zudem sollten alle ungewöhnlichen Vorfälle dieser Art, auf dem Schulweg oder in Schulnähe, immer der Polizei unter der 110 gemeldet werden.
Keine Straftat - keine Anzeige -alles gut ? Alles in Ordnung ? Kameraüberwachung solcher sensibler Bereiche wäre auch hier nicht verkehrt gewesen. Ein unbefugtes Kfz auf dem Lehrerparkplatz ? Sonst wird doch gerne in einem solchen Fall das Ordnungsamt / die Polizei gerufen. Das sieht nicht nach einem Ersttäter aus. Das clevere Mädel dürfte bestimmt eine Phantomzeichnung erkennen.....