Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
A k t u e l l e Betrugsfälle
»
Fulda: 20.05.2021 | Romance Scamming | Frau (66) mit Liebesbetrug um 5-stelligen Betrag gebracht | mutmaßl. Bandenmitglied (35) festgenommen
20.05.2021, 18:43 Uhr | dpa Frau bei Liebesbetrug um Geld gebracht: Mann festgenommen.
Ein mutmaßliches Mitglied einer Betrügerbande ist in Fulda festgenommen worden. Der 35-Jährige soll einer Frau im Internet eine Liebesbeziehung vorgegaukelt und sie um einen hohen Geldbetrag gebracht haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft Fulda am Donnerstag mitteilten.
Seit Oktober vergangenen Jahres soll die Bande einen hohen fünfstelligen Bargeldbetrag von der 66-jährigen Frau erbeutet haben. Der tatverdächtige 35-Jährige wurde bereits am 11. Mai gefasst, wie die Ermittler nun mitteilten.
Die Frau war über eine Onlineplattform mit einem männlichen Profil in Kontakt getreten. Geschickt hätten die Betrüger über Monate hinweg eine vermeintliche Liebesbeziehung zu der Frau aufgebaut und wiederholt hohe Geldbeträge für angebliche Notlagen eingefordert. Die Frau glaubte den Worten und überwies mehrfach Geld auf ein Bankkonto. Nachdem sie im März einen mehrstelligen Bargeldbetrag nahe dem Fuldaer Bahnhof an einen unbekannten Mann übergeben hatte, wurde die Frau misstrauisch und informierte die Polizei, die Ermittlungen wegen Bandenbetrugs und Urkundenfälschung aufnahm.
Als sich im Mai erneut einer der Betrüger zu einer Geldabholung am Fuldaer Bahnhof mit der Frau verabredete, nahmen die Polizisten den Mann fest. Er wurde in Untersuchungshaft genommen. Der 35-Jährige stehe im Verdacht, als Bandenmitglied weitere ähnliche Taten in anderen Bundesländern begangen zu haben, hieß es.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*