Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► ► ► Schlagzeilen aus Deutschland
»
Dresden: Hätte das Unheil (Freispruch Brandstiftung) verhindert werden können? Mann schlägt Obdachlosen halb tot
05.02.2021 06:23 5.210 Hätte das Unheil verhindert werden können? Mann schlägt Obdachlosen halb tot
Von Eric Hofmann
Dresden - In diesem tragischen Fall hatten sich offenbar alle getäuscht: Weder die Richter noch der Gutachter - und auch nicht Bernd K. (36) selbst - glaubten im Oktober 2020, dass der psychisch Erkrankte eine Gefahr für andere darstellen würde.
Im Jahr 2018 hatte der Dresdner seine Wohnung in Leubnitz-Neuostra in Brand gesetzt.
Einen Monat später schlug Bernd K. einen Obdachlosen (60) halb tot. Nun hat die Staatsanwaltschaft Antrag auf Unterbringung in einer geschlossenen Klinik gestellt.
Als am 11. Mai 2018 eine Wohnung im Stadtteil Leubnitz-Neuostra ausbrannte, fanden die Einsatzkräfte Bernd K. im Ausnahmezustand noch in der Wohnung vor. Er hatte sein Bett angezündet. Laut Zeugen war er ums Feuer getanzt.
Bernd K. kam sofort in eine Fachklinik. Im Oktober 2020 musste er sich schließlich vor dem Dresdner Landgericht verantworten. "Seit ich Medizin nehme, die ich vertrage, geht es mir prima", sagte er dort.
Wegen Schuldunfähigkeit wurde er für die Brandstiftung am 23. Oktober freigesprochen, ein Gutachter attestierte aber eine Unbedenklichkeit und so sahen auch die Richter von einer Unterbringung in einer Fachklinik ab.
Lange blieb Bernd K. allerdings nicht in Freiheit: Am 26. November geriet er in einem Obdachlosenheim in der Bauhofstraße in Streit mit einem anderem Bewohner (60), soll diesen mit Faustschlägen lebensgefährlich an Kopf und Wirbelsäule verletzt haben.
"Der Geschädigte musste im Krankenhaus notoperiert werden", sagt Oberstaatsanwalt Jürgen Schmidt (45). "Er wird aufgrund eines eingetretenen Hirnschadens voraussichtlich dauerhaft erheblich gesundheitlich beeinträchtigt bleiben."
Kurz nach seinem Freispruch schlug Bernd K. (36) einen Obdachlosen (60) halbtot.
Die Staatsanwaltschaft schließt auch diesmal Schuldunfähigkeit nicht aus - nun muss das Landgericht erneut entscheiden, wie es mit Bernd K. weitergeht.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*