Betrugsversuche Hüten Sie sich vor Anrufen von diesen Telefonnummern
06.01.2021, 13:31 Uhr | avr, t-online
Achtung, Spamversuche! Hüten Sie sich vor Anrufen von diesen Telefonnummern.
Wenn das Telefon klingelt, muss nicht immer jemand Nettes am anderen Ende sitzen. Manchmal kann es ein Spamversuch sein. Wir zeigen, vor welchen Nummern Sie sich aktuell hüten müssen.
Das sind die 11 skurillsten Spam-Anrufe 2020
Spam-Anrufe gibt es immer wieder. Im Grunde wollen die Betrüger irgendwie an das Geld ihrer Opfer. Dabei greift so mancher auf ungewöhnliche Taktiken zu. Die Warn-App Clever Dialer hat einige der skurrilsten Betrugsversuche von 2020 aufgelistet.
In dieser Fotoshow finden Sie Berichte von Nutzern, die ungewöhnliche Betrugsanrufe erhalten haben. (Quelle: Getty Images/fizkes)
Der Anrufer unter der Nummer 015216264009 ließ nicht locker. Ein Betroffener schreibt: "Ruft ständig wieder an, obwohl ich am Telefon gesagt habe, ich wünsche keine Anrufe.... Auf Nachfrage wo meine Nr hergeholt wurde, kam als Antwort 'vom Weihnachtsmann' sehr unfreundlich und genervter Ton am anderen Ende. Gewinnspielanfrage." (Quelle: Getty Images/insta_photos)
Ein Betroffener wurde von einem Anrufer der Telefonnummer 015216264009 dazu gedrängt "Ja" zu sagen. Das ist ein beliebter Trick von Betrüger, um Kunden Abos anzudrehen.
Ein Trick der Betrüger scheint es zu sein, auf die Gefühle der Nutzer anzuspielen.
Ein Auto gewonnen? Das behauptete zumindest ein Anrufer mit der Nummer 030412258.
So mancher Betrüger scheint Kontakt nach ganz oben zu haben, schreibt ein Betroffener, der von der Nummer 030499189743 angerufen wurde: "Sie sei vom Verkehrsministerium, habe mich bewusst ohne Namen gemeldet, sie wusste nicht mal, mit wem sie redet. Auf die Frage, von wem sie meine Nummer hat, sagt sie vom lieben Gott, coole Kontakte sag ich da, ach ja, danach hatte sie keine Lust mehr."
Ein Anrufer mit der Nummer 01639572135 griff zum Telefonterror, schreibt ein Clever-Dialer-Nutzer: "Äußerst aggressive Anrufe. Nach einmaligem Abnehmen und Drohung, diese Anrufe der Bundesnetzagentur zu melden, erfolgten heute (29.10.20) 8! Anrufe ununterbrochen hintereinander. Teils dann unter der Nummer 0163 9560410. Dieses Call Center ist kriminell."
"Wir wurden heute angerufen, mit der Bitte, unsere Kinder morgen um 10 Uhr zur Kontrolle auf Haarläuse in der Schule vorbeizubringen, obwohl gerade Ferien sind. Die Nummer ist jetzt nicht mehr erreichbar."
Die Rufnummer hat mich bis jetzt 2-mal angerufen und einmal wurde gesagt, dass ich bei einem Ikea Gewinnspiel 500€ gewonnen habe, deswegen brauchen sie meine IBAN und Bank Kontodaten.
Wenn jemand anruft und Ihnen einen neuen Handyvertrag oder Stromanbieter andrehen will, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen sogenannten Spamanruf. Manchmal geht es auch um Gewinnspiele, in anderen Fällen sollen Nutzer in Kostenfallen gelockt werden.
Wer einen Anruf von einer unbekannten Nummer erhält, kann im Internet auf Websites wie Tellows.de, anrufer-bewertung.de oder Cleverdialer.de mehr Informationen zur Nummer finden. Clever Dialer veröffentlicht zudem regelmäßig eine Liste mit aktuellen Nummern, vor denen sich Nutzer hüten sollten. In diesem Artikel zeigen wir aktuelle Warnungen und erklären, wie Sie sich vor Spam-Nummern schützen können.
Hüten Sie sich vor diesen Nummern
Clever Dialer meldet für den Zeitraum Dezember folgende Nummern. Dem Unternehmen zufolge handelt es sich hierbei um Werbeanrufe, Gewinnspielangebote. Lassen sich die Anrufe nicht eindeutig zuordnen, werden sie mit "Andere" gekennzeichnet.
Werbeanrufe sind zulässig, wenn Nutzer dem jeweiligen Unternehmen dies auch erlaubt haben. Dabei ist es unzulässig, das Einverständnis gleich zu Beginn eines Gesprächs einzuholen. Daneben gibt es die sogenannten Phishing-Anrufe. Hier versuchen Betrüger, an sensible Daten von Nutzern zu gelangen – etwa Bankdaten. Bei Telefonbetrug erhalten Nutzer Lockanrufe und sollen meistens unter einer teuren 0900-Nummer zurückrufen.
Nutzer können die Nummern auf ihren Geräten sperren und so weitere Spamanrufe vermeiden. Wie das geht, lesen Sie hier. Auch können Sie verdächtige Nummern der Bundesnetzagentur melden. Die Behörde kann dann Strafen aussprechen oder auch Nummern sperren lassen. Wie Sie Nummern der Bundesnetzagentur melden können und was Sie dabei beachten müssen, lesen Sie hier. Bundesnetzagentur
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Aktuelle Spamliste Vorsicht vor diesen Telefonnummern
05.05.2021, 08:16 Uhr | avr, t-online
Spam und Betrugsnachrichten gibt es in vielen Formen: per Post, per E-Mail und auch telefonisch. Wir zeigen aktuelle Spamnummern, vor denen sich Nutzer hüten sollten.
Spamanrufe nerven Nutzer regelmäßig: Jeden Monat veröffentlicht das Unternehmen Clever Dialer seine aktuelle Liste mit gemeldeten Spamnummer. Wir zeigen, welche Nummern Sie auf Ihrem Telefon sperren können.
Vorsicht vor diesen Telefonnummern
Clever Dialer meldet für den Zeitraum April folgende Nummern. Dem Unternehmen zufolge handelt es sich hierbei um Werbeanrufe, Gewinnspielangebote oder Kostenfallen. Lassen sich die Anrufe nicht eindeutig zuordnen, werden sie mit "Andere" gekennzeichnet.
Besonders die 06920436149 hat viele Nutzer genervt, wie Clever Dialer berichtet. So soll ein Betroffener 14 Mal angerufen worden sein. "Wenn es wichtig wäre, würden sie doch mal auf die Mailbox sprechen", so der User. Insgesamt konnte Clever Dialer für den Zeitraum April 4.769 Anrufe von der Nummer erfassen. 538 haben sie blockiert.
Wie Sie den Ursprung von Nummern prüfen können
Wer einen Anruf von einer unbekannten Nummer erhält, kann im Internet auf Websites wie Tellows.de, anrufer-bewertung.de oder Cleverdialer.de mehr Informationen zur Nummer finden. Clever Dialer veröffentlicht zudem regelmäßig eine Liste mit aktuellen Nummern, vor denen sich Nutzer hüten sollten. Das Unternehmen bietet auch eine App, die Nutzer helfen soll, unerwünschte Anrufer auszusperren.
Rufnummern sperren und bei der Netzagentur melden
Werbeanrufe sind in Deutschland nur erlaubt, wenn Nutzer dem eingewilligt haben. Dabei ist es unzulässig, wenn ein Werbeanrufer Sie zu Beginn eines Telefonats um Erlaubnis fragt. Nutzer können unerwünschte Nummern auf ihrem Gerät sperren lassen und so weitere Spamanrufe vermeiden. Wie das geht, lesen Sie hier. T-Online
Auch können Sie verdächtige Nummern der Bundesnetzagentur melden. Die Behörde kann Strafen aussprechen oder Nummern sperren lassen. Wie Sie Nummern der Bundesnetzagentur melden können und was Sie dabei beachten müssen, lesen Sie hier. T-online
Hinweis: Das Portal t-online.de ist ein unabhängiges Nachrichtenportal und wird von der Ströer Digital Publishing GmbH betrieben. Verwendete Quellen:
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Auf Basis der Daten erstellt Clever Dialer jeden Monat eine aktuelle Liste mit Spam-Rufnummern, die derzeit besonders häufig für Ärger sorgen. Werbeanrufe, Gewinnspiele und Kostenfallen werden von Clever Dialer entsprechend kategorisiert. Besonders häufig beschwerten sich Angerufene in Deutschland in den vergangenen Wochen dabei über folgende Telefonnummern: Telefonnummer Vorwahl Art des Anrufs 06920436149 +49 (Deutschland) Andere 03016637169 +49 (Deutschland) Kostenfalle 061194583283 +49 (Deutschland) Andere 040607739320 +49 (Deutschland) Andere 030439729064 +49 (Deutschland) Kostenfalle 089488167 +49 (Deutschland) Gewinnspiel 080020033407 +49 (Deutschland) Gewinnspiel 01633637113 +49 (Deutschland) Gewinnspiel 069204369294 +49 (Deutschland) Kostenfalle 08938038701 +49 (Deutschland) Kostenfalle
Stand: April 2022
Zitat Die Top-Spam-Rufnummer aus den Vormonaten – die 06920436149 – ist auch aktuell wieder ganz vorne mit dabei. Bereits seit Februar steht sie ohne Unterbrechung an der Spitze der Liste der nervigsten Spam-Rufnummern. Betroffene melden mitunter mehr als ein Dutzend Anrufe pro Tag von dieser Nummer, wobei die Anrufer unter anderem Werbung für falsche Verträge als Grund für den Anruf angeben. Auf Platz 2 steht die 03016637169 aus Berlin, bei der die Anrufer mit einem angeblichen Gewinn bei einem Gewinnspiel von Aldi locken.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Um sich zuverlässig vor Betrugsversuchen oder potenziellen Kostenfallen zu schützen, lautet die goldene Regel: Rufen Sie keine unbekannten Nummern zurück. Kommt Ihnen ein Anrufer oder eine Nummer suspekt vor, sollten Sie diesen ignorieren oder blockieren. Wie das funktioniert, erklären wir in unserer Anleitung Schritt für Schritt. Nervende Anrufe und SMS einfach blockieren
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
So berichten Angerufene unter anderem davon, dass sie mehrmals am Tag von der Hamburger Nummer 040254671238 angerufen worden sind. Nimmt man den Hörer ab, meldet sich eine Stimme und erzählt etwas von einem kostenpflichtigen Lotteriegewinnspiel, an dem man angeblich teilgenommen hätte und jetzt monatlich etwas bezahlen müsse.
Auch unter anderen der genannten Nummern (015210151906 und 01773996325) verstecken sich sogenannte Kostenfallen, die den Betroffenen eine zahlungspflichtige Lotterie- oder Gewinnspielteilnahme anhängen wollen und eine Zahlung einfordern. Ein Nutzer berichtet davon und gibt auch gleich einen Ratschlag, wie damit umzugehen ist: "Lotto-Betrugsmasche – Angeblich 3-monatiges Sonderkündigungsrecht. Gleich auflegen."
So klagt ein Nutzer über die Nummer 040607739322 (Platz 8):
"Ganz furchtbar unfreundliche und freche Menschen versuchen, einem einen Energievertrag anzudrehen. Auf meine Bitte, mich nicht mehr zu kontaktieren, fing die Dame an, beleidigend zu werden!!!"
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*