Weil so wenige Pfleger kommen In Berlin macht das erste Impfzentrum dicht
Von: Hildburg Bruns und Emma Neugebauer 29.12.2020 - 11:47 Uhr
Zum Start am Sonntag gab‘s eine Schlange, am Montag tröpfelte es nur im ersten Berliner Impfzentrum. In der Treptower Arena sind die ersten Tage zwar für Pflegekräfte reserviert – doch die nutzen die Möglichkeit zu wenig. Daher schließt es über Neujahr für vier Tage.
Berlin – BILD erfuhr: Weil in vielen Heimen zwischen den Jahren Personal fehlt, wird kaum ein Mitarbeiter fürs Impfen freigestellt!
Deshalb wurden am Montag ehrenamtliche Helfer vom Roten Kreuz, Johannitern, Maltesern, ASB, DLRG und Ärzte vorgezogen, die in den Impfzentren im Einsatz sind. Auch sie stehen auf der Prioritätenliste weit oben.
Hochbetrieb gab‘s dagegen bei den Mobilen Impfteams, die Pflegeheime mit 60 Kleinbussen ansteuern – dort wurden allein zum Auftakt am Sonntag 1398 Bewohner gepikst.
In der Arena waren es Sonntag gerade mal 228 Spritzen, die gesetzt wurden. Macht in der Summe lediglich 1626 Berliner am 1. Impftag!
Dabei ist allein das Treptower Impfzentrum auf 5000 Impfungen pro Tag eingestellt. Aber der Medikamenten-Nachschub ist nur spärlich!
Nach 29 250 Portionen an den ersten Liefertagen, werden morgen 29 500 erwartet. Im Januar jede Woche 29 750. Allerdings kann jeweils nur die Hälfte verbraucht werden, da jede Impfung nach 21 Tagen wiederholt werden muss.
Immer mehr Hauptstädter infizieren sich mit dem Coronavirus und erkranken. So wie der Bruder von Staatssekretärin Sawsan Chebli.
In der Hauptstadt hat das Impfen gegen das Coronavirus begonnen. Eine der Helferin, um das Medikament anzumischen, ist Dana Sander.
Wie geht‘s mit dem Impfzentrum Treptow weiter? Nach BILD-Informationen ist geplant, es über Silvester und Neujahr gleich wieder für vier Tage zu schließen. Es lagen zu wenige Anmeldungen von Impfwilligen vor.
► Ab 4. Januar sollen erstmals Senioren nach Treptow kommen – zunächst werden über 90-jährige Einladungen bekommen (sollen in zwei Tagen im Briefkasten sein). Ihren Termin können sie am besten an der Impf-Hotline (030/ 9028-2200) buchen – bitte Stift und Einladung vor dem Anruf bereitlegen!
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Wo sollen die Pfleger denn herkommen? Die Kliniken sind überfüllt und von normalen Stationen wurden Pfleger auf Intensivstationen versetzt.
Ab den 1980iger Jahren wurde am Pflegepersonal gespart, statt Examinierten hat man Pflegehelfer eingestellt, für wenig Geld. Dazu muss man die Ausbildung mitfinanzieren. Dann wurden die Kliniken fast alle privatisiert, einige Kliniken geschlossen und es werden weitere folgenden. Es geht nur um Profit. Soll sich ja alles ändern, um den Beruf attraktiver zu machen.
Das es dem Pflegepersonal nicht nur um bessere Bezahlung geht, sondern auch um bessere Arbeitsbedingungen, wird weiterhin ignoriert. Das gleiche gilt für die Altenpflege. Überall nur Fachkräfte nach vorgegebenem Personalschlüssel, der nur ein minimum vorschreibt. Niemand hindert Kliniken oder Altenheime, darüberhinaus Personal einzustellen.
Nun gibt es Impfstoff, Pannen und nicht funktionierende Impfzentren, zum fehlenden Impfstoff, weil nicht genug bestellt.
Und die neuste Meldung: Kliniken können die Gehälter der Pfleger nicht mehr bezahlen, da ja notwendige Operationen nicht durchgeführt werden können. Tja, das wird auch schwierig, denn die KK zahlen ja nur Pauschalen und davon müssen die Gehälter etc. gedeckelt werden.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*