Söder kündigt Lockdown für Kreis Berchtesgaden an +++ Inzidenzwert 252,1 +++ Ursache für Anstieg unklar +++
19.10.2020 - 13:01 Uhr
Berchtesgaden – Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 252,1 ist das Berchtesgadener Land in Bayern deutschlandweit trauriger Spitzenreiter im Hinblick auf die Zahl der Corona-Neuinfektionen!
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder(53, CSU) will deshalb über dem Landkreis praktisch einen „Lockdown“ verhängen. Es werde ein Maßnahmenpaket geben, „das einem Lockdown entspricht“, sagte Söder.
Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) solle gemeinsam mit dem Landkreis und der Regierung von Oberbayern die Details ausarbeiten.
Noch am Samstag lag der Wert bei 149,16. Woher der sprunghafte Anstieg kommt - unklar! Am Vormittag tagte der Krisenstab in Berchtesgaden.
Am Wochenende gab es in einer Shisha Bar im Landkreis einen größeren Polizei-Einsatz. Als die Beamten die Bar in Freilassing kontrollierten, stellten sie deutlich mehr als 100 Gäste fest - erlaubt waren maximal 80. Außerdem wurde die wegen der hohen Corona-Infektionen verhängte Sperrstunde von 22 Uhr nicht eingehalten.
„Ein Hygienekonzept war zwar vorhanden, jedoch hielten sich die wenigsten Gäste daran. Der 30-jährige Betreiber führte zudem keine zwingend vorgeschriebene Gästeliste“, beschrieb das Polizeipräsidium Oberbayern Süd die Verhältnisse bei der Kontrolle am Samstagabend. Den Betreiber erwarte nun ein hohes Bußgeld.
Eine stichprobenartige Umfrage bei bayerischen Polizeidienststellen am Sonntag ergab allerdings, dass die Vorschriften im Landkreis grundsätzlich eingehalten werden. Es gehe „gesittet“ zu, sagte ein Polizeisprecher.
Die Allgemeinverfügung, die am Mittwoch in Kraft trat, beinhaltet unter anderem eine Sperrstunde für die Gastronomie. Im öffentlichen Raum oder in Restaurants dürfen sich nur noch Gruppen bis zu fünf Personen treffen und die Maskenpflicht gilt auch im Unterricht. (...)
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*