Vor sechs Jahren verschwand Olga Demina Bolschoi-Ballerina zerstückelt und in Säure aufgelöst?
von: Alexander Friedrich veröffentlicht am 18.09.2020 - 18:19 Uhr
Ein grausames Verbrechen kommt vielleicht endlich ans Licht ...
Olga Demina erfüllte sich den Traum, den so viele junge Ballerinas hegen: Sie tanzte für das prestigeträchtige Moskauer Bolschoi-Theater. Vor sechs Jahren verschwand sie dann plötzlich spurlos im Alter von 25 Jahren.
Ein Fall, der bis heute viele Rätsel aufwirft. Obwohl Demina als tot gilt, wurde ihre Leiche nie gefunden – doch jetzt wendet sich das Blatt.
Laut Informationen der britischen Zeitung „The Sun“ haben russische Ermittler eine neue, verstörende Spur. Der Verdächtige, Malkhaz Dzhavoev (40), soll im Gefängnis geplaudert haben. Der ehemalige Manager und Liebhaber von Demina sitzt seit 2017 hinter Gittern und verriet nun angeblich, er habe die Leiche der Ballerina zerstückelt und in Schwefelsäure aufgelöst.
Letzte Überreste soll Dzhavoev in einen See geworfen haben. Die Suche danach laufe demnach bereits. Die Moskauer Polizei macht sich jedoch keine allzu große Hoffnung: „Schwefelsäure löst alles komplett in seine Bestandteile auf.“
Bleiben wirklich keine Bestandteile übrig? Eine Sprecherin der Gesellschaft Deutscher Chemiker zu BILD: „Als Chemikerin würde ich nicht erwarten, nach sechs Jahren noch Spuren zu finden, es sei denn die verschwundene Person hatte ein künstliches Hüftgelenk o.ä., weil diese Materialien evtl. auch mehrere Jahre Schwefelsäure überstehen.“
Schon im vergangenen Jahr kam der mysteriöse Fall neu ins Rollen, als ein Schädel gefunden wurde – ganz in der Nähe der Stelle, an der sich das Handy von Dzhavoev am Abend von Deminas Verschwinden eingeloggt haben soll. Der Kopf gehörte jedoch nicht zur Tänzerin, wie sich herausstellte.
Vor ihrem Verschwinden wurde Olga Demina mit Sex-Fotos erpresst
Und dennoch: Olga Deminas Mutter sagte laut der britischen Zeitung „Daily Mirror“, dass ihre Tochter am selben Tag, als sie sich plötzlich in Luft auflöste, noch sämtliche Social-Media-Postings gelöscht habe. „Als ob sie vom Erdboden verschwunden wäre, sodass nichts an sie erinnert. Warum? Oder tat das jemand für sie?“
Deminas Mutter erhielt noch eine fragwürdige SMS, in der es hieß, Olga wäre nach Europa geflohen und sie solle nicht nach ihrer Tochter suchen. Wahrscheinlich war in Wirklichkeit Olgas mutmaßlicher Mörder der Verfasser.
Die Ballerina wurde vermutlich unfreiwillig in einen Wohnungsbetrug verwickelt, den ihr Freund Alexey Fetisov mit ihrer Affäre Dzhavoev zusammen ausheckte (deshalb sitzt Dzhavoev eigentlich in Haft).
Mit sexuell belastbaren Bildern soll Demina von einem Unbekannten erpresst worden sein. Trotz ihrer geleisteten Zahlungen wurden diese ins Netz gestellt.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Ballettschlacht Bolschoi-Ballerina, 25, "zerhackt und in Säure aufgelöst, indem ein Monster sie mit nackten Bildern erpresst"
Felix Allen
16. September 2020, 11: 40 Updated: 16. September 2020, 12:53 Uhr
Eine BALLERINA aus dem weltberühmten Bolschoi-Theater wurde zerstückelt und in Schwefelsäure aufgelöst, nachdem ein Erpresser gedroht hatte, Nacktfotos zu enthüllen, glauben Polizisten.
Es wird berichtet, dass russische Detektive einer neuen Untersuchung in einer langjährigen Untersuchung des Verschwindens der Tänzerin Olga Demina (25) vor sechs Jahren gefolgt sind.
Es wird angenommen, dass Olga getötet wurde, nachdem sie Opfer einer Stichoperation durch einen Mann geworden war, der "sexuell kompromittierende" Bilder von ihr besaß. Malkhaz Dzhavoev, 40, der verschiedentlich als "Manager" und "Liebhaber" des Tänzers bezeichnet wird, wurde als Hauptverdächtiger genannt. Er wurde 2017 in Moskau festgenommen, nachdem er aufgrund eines Interpol-Haftbefehls aus Deutschland ausgeliefert worden war, wo er als kurdischer Flüchtling aus Russland geflohen war. Vor kurzem wurde er wegen Betrugs in einer Wohnung des Freundes der Ballerina, Alexey Fetisov, zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Außerdem wird er des Mordes an Olga verdächtigt.
"GUT Geworfen"
Jetzt hat ein Polizeibeamter Komsomolskaya Pravda mitgeteilt, dass Dzhavoev "rausrutschen" ließ, dass Olgas Leiche "zerstückelt und in Säure aufgelöst" wurde, wobei ihre Überreste wahrscheinlich in einen Brunnen in der Nähe eines Sees geworfen wurden. Die Quelle sagte: „Dort laufen derzeit Sucharbeiten.
„Schwefelsäure löst alles auf Null auf. „Einige Körperfragmente sollten erhalten bleiben. Aber sie müssen noch gefunden werden. “
Unmittelbar bevor sie verschwand, hatte Dzhavoev sie auf eine Reise aus Moskau mitgenommen, um für eine Gruppe von Geschäftsleuten in einem Nachtclub zu tanzen. Dzhavoev und sein Vater kauften Schwefelsäure von einer industriellen Quelle, wurde berichtet.
Letztes Jahr wurde ein Schädel in der Nähe der Stelle entdeckt, an der Dzhavoevs Handysignal in der Nacht registriert wurde, in der Olga vermisst wurde - aber es wurde festgestellt, dass er nicht mit dem Fall zusammenhängt.
Die Mutter der Ballerina, Elena Demina, sagte: „Die Ermittler sagten mir, dass neue Informationen in dem Fall erschienen sind. "Der Mörder hat sie ermordet und dann die Leiche zerstückelt ... dann hat er Teile der Leiche in Säure aufgelöst." Die Mutter erzählte, wie die Tänzerin vor ihrem Tod Dzhavoev große Geldsummen gezahlt hatte. „Kurz vor ihrem Tod hat sie ihr Peugeot-Auto verkauft. Sie ging, um es mit Malkhaz zu verkaufen, er nahm das Geld. „Olga hatte auch Kredite in ihrem Namen - und gab das Geld an Malkhaz.
"Sie war völlig seiner Gnade ausgeliefert."
Sie hatte offensichtlich befürchtet, dass „sexuell kompromittierende“ Bilder von ihr online erscheinen würden - und obwohl sie dafür Geld bezahlt hatte, wurden die Bilder veröffentlicht. In dem Strafverfahren wegen des Verschwindens von Demina wird behauptet: "Während Dzhavoev in der Nacht vom 20. August 2014 in der Wohnung war, hat er Demina angeblich angegriffen und vorsätzlichen Mord begangen."
Der Anwalt von Dzhavoev hat jegliches Fehlverhalten seines Mandanten bestritten und behauptet, die Ballerina sei möglicherweise mit dem Erlös eines Wohnungsbetrugs ins Ausland geflohen. "Wir haben Informationen, dass Olga Demina lange davon geträumt hat, Russland zu verlassen und ihr persönliches Leben im Ausland zu gestalten", sagte ein Mitglied seines Rechtsteams.
Ihre Familie sagt, sie sei kurz vor ihrem Verschwinden von einem Wohnungsgeschäft um Geld betrogen worden.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Hauptverdächtiger Malkhaz Dzhavoev, gesehen mit seiner Frau und seinem Kind Kredit: Will Stewart
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*