Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► ► ► Schlagzeilen aus Deutschland
»
Köln: 2004 Wohnheim | Opfer querschnittsgelähmt | Nach 16 Jahren Festnahme des TV in Köln | Mit falscher Identität gelebt
Justiz Polizeimeldungen Brutales Verbrechen: Nach 16 Jahren Festnahme am Hauptbahnhof
25.08.2020 13:09 1.081 Brutales Verbrechen: Nach 16 Jahren Festnahme am Hauptbahnhof
Düsseldorf - Ein brutales Verbrechen in einem Kölner Wohnheim vor 16 Jahren könnte doch noch bestraft werden. Der Verdächtige geriet nun am Düsseldorfer Hauptbahnhof in eine Polizeikontrolle, nachdem er jahrelang untergetaucht war.
Der Tatverdächtige geriet am Düsseldorfer Hauptbahnhof in eine Polizeikontrolle und wurde nach 16 Jahren festgenommen (Symbolfoto vom 31. Juli 2020)
Weil er vor 16 Jahren versucht haben soll, einen Menschen umzubringen, ist ein Mann am Düsseldorfer Hauptbahnhof festgenommen worden. Das hat eine Sprecherin der Bundespolizei am Dienstag mitgeteilt.
Der 46-Jährige sei 2004 mit falscher Identität untergetaucht. Doch am Montagabend war der Bosnier in eine Polizeikontrolle geraten.
Schriftstücke, die seine Identität belegen sollten, wiesen Unstimmigkeiten auf.
Ein Fingerabdruckvergleich brachte dann ans Licht, dass der Mann seit 16 Jahren von der Staatsanwaltschaft Köln mit Haftbefehl wegen des Verdachts des versuchten Totschlags gesucht wird.
Damals soll er in einem Kölner Wohnheim auf sein Opfer mindestens einen Schuss abgefeuert haben, sagte ein Sprecher der Kölner Staatsanwaltschaft. Das Opfer sei seitdem querschnittsgelähmt. Tat wäre bald verjährt
Für die Ermittler kam die Kontrolle noch rechtzeitig. Für den Gesuchten kam sie vier Jahre zu früh: Totschlagsdelikte verjähren nach 20 Jahren.
Er sollte am Dienstag einem Haftrichter vorgeführt werden.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*