Virologen veröffentlichen Stellungnahme zum Unterrichtsstart ++ RKI meldet für Deutschland 1147 Neuinfektionen binnen 24 Stunden ++ Testpflicht für Reisende aus Risikogebieten ab Samstag Im Goethe-Gymnasium in Ludwigslust findet erst mal kein Unterricht mehr statt
veröffentlicht am 07.08.2020 - 12:18 Uhr
Am Montag hatte der Unterricht gerade erst wieder angefangen. Jetzt werden zwei Schulen in Mecklenburg-Vorpommern schon wieder dicht gemacht! Es gibt Corona-Fälle!
Betroffen sind das Goethe-Gymnasium in Ludwigslust (Landkreis Ludwigslust-Parchim), wo eine Lehrerin positiv getestet wurde und die Ostsee-Grundschule in Graal Müritz (Landkreis Rostock). Das geht aus Mitteilungen der beiden Landkreise vom Freitag hervor. An der Grundschule ist demnach ein Schüler infiziert.
Die Grundschule soll von Montag an zwei Wochen geschlossen bleiben. Am heutigen Freitag sollen die Kinder noch im Freien und in getrennten Gruppen unterrichtet werden!
Alle Kinder, Lehrer und anderen Schulmitarbeiter müssen danach in Quarantäne. Die Eltern würden über das „richtige Verhalten in der Quarantänezeit und den Umgang mit etwaigen Verdienstausfällen informiert“, hieß es vom Landkreis weiter. Das Gesundheitsamt ermittele Kontaktpersonen.
Das Gymnasium in Ludwigslust mit rund 800 Schülern bleibt mindestens bis einschließlich Mittwoch nächster Woche (12. August) vorsorglich geschlossen. Unterricht soll laut Website der Schule digital stattfinden.
Alle 55 Lehrer würden auf Corona getestet, hieß es. Die infizierte Lehrerin habe nach den Ferien noch keinen Unterricht erteilt, also keinen Kontakt zu Schülern gehabt. Allerdings sei sie bei den Vorbereitungen für das neue Schuljahr in der letzten Ferienwoche mit Lehrerkollegen zusammen gewesen.
Die Warnung der Virologen
Zum Schulstart haben mehrere deutsche Virologen vor dem Risiko von Corona-Infektionen unter Schülern gewarnt und Vorschläge für Vorsichtsmaßnahmen gemacht. „Fehlende Präventions- und Kontrollmaßnahmen könnten in kurzer Zeit zu Ausbrüchen führen, die dann erneute Schulschließungen erzwingen“, heißt es in einer Stellungnahme der Gesellschaft für Virologie, die am Freitag verschickt wurde.
Hinter dem Papier stehen unter anderem Christian Drosten, Jonas Schmidt-Chanasit und Helmholtz-Forscherin Melanie Brinkmann.
Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen gehört beispielsweise, die Klassengrößen abhängig von der Zahl der Neuinfektionen zu reduzieren. Zudem sollten aus virologischer Sicht feste Kleingruppen definiert werden, mit möglichst geringer Durchmischung der Gruppen im Schulalltag.
Sollte es gegen Jahresende zu einem kritischen Anstieg der Neuinfektionen kommen und dabei auch Bildungseinrichtungen eine Rolle spielen, bringen die Virologen auch eine Ausdehnung der Weihnachtsferien ins Spiel, um die Zeiten mit höchster Infektionsaktivität zu verringern.
Zahl der Neuinfektionen in Deutschland wieder über 1000
Binnen 24 Stunden haben die Gesundheitsämter 1147 neue Corona-Infektionen erfasst. Es gibt insgesamt rund 9100 aktive Fälle in Deutschland.
Die erhöhten Infektionszahlen fallen zusammen mit der Rückkehr von Urlaubern, die sich zum Teil in Risikogebieten aufgehalten haben. Ab dem morgigen Samstag gilt in Deutschland eine Testpflicht für Rückkehrer aus Risikogebieten.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
205 Schüler in Quarantäne Zwei weitere Lehrer in Meck-Pomm mit Corona infiziert
08.08.2020 - 13:35 Uhr
Ludwigslust (Mecklenburg-Vorpommern) – Die Corona-Infektion einer Gymnasiallehrerin in Ludwigslust hat Folgen: Wie ein Sprecher des Landkreises Ludwigslust-Parchim am Samstag sagte, wurden bei Untersuchungen des Kollegium zwei weitere Pädagogen positiv auf das Virus getestet.
Seit dem Schulstart am Montag hatten sie Kontakt zu 205 Schülern gehabt – sie müssen jetzt alle in Quarantäne zu Hause bleiben. Für die restlichen 600 Schüler ruht der Präsenzunterricht zunächst bis einschließlich Mittwoch kommender Woche.
Neben dem Gymnasium in Ludwigslust war am Freitag vorsorglich auch die Ostsee-Grundschule in Graal-Müritz (Landkreis Rostock) geschlossen worden.
Dort war ein Schüler positiv auf Corona getestet. Diese Schule bleibt für zwei Wochen zu, wie der Landkreis mitteilte. Alle Kinder, Lehrer und sonstigen Schulmitarbeiter sind in Quarantäne geschickt worden.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*