Thema Mystery "Mordopfer" nach fünf Jahren lebend gefunden: Polizei enthüllt bittere Wahrheit
03.08.2020 15:41 22.812 "Mordopfer" nach fünf Jahren lebend gefunden: Polizei enthüllt bittere Wahrheit
Von Holger Köhler-Kaeß
Cambridgeshire (England) - Von einem auf den anderen Tag war er verschwunden: Der Landarbeiter Ricardas Puisys wurde zuletzt im September 2015 lebend bei der Arbeit im englischen Cambridgeshire gesehen.
Die britischen Behörden suchten nach dem seinerzeit 35-Jährigen, der aus Litauen stammt. Nach zwei Monaten wurde sogar eine Mordermittlung eingeleitet. Ricardas Puisys blieb jedoch weiterhin wie vom Erdboden verschluckt - der Fall um ihn galt am Ende als kalt.
Im Oktober 2018 kamen dann vorsichtige Zweifel am Tod des Mannes auf. Es tauchte nämlich eine Facebook-Seite in seinem Namen auf, die auch eines der Fotos nutzte, mit der man den Vermissten suchte.
Das Bild war seinerzeit so montiert worden, dass es wie das Cover eines Buches aussah. Bitterböser Titel der Fake-Literatur: "Ich bin eine Legende". Obwohl jeder diese Seite ins Leben gerufen haben konnte, nahm die Polizei sie ernst und blieb an dem Fall dran.
Als dann plötzlich ein scheinbar aktuelles Selfie von Ricardas Puisys auf der Facebook-Seite erschien, wurden die Beamten endgültig hellhörig.
Schließlich fanden die Ermittler den heute 40-Jährigen in einem Waldgebiet nahe der Stadt, wie sie am heutigen Montag bekannt gaben, berichtet der "Mirror".
Verschwinden von Ricardas Puisy galt als völliges Rätsel
Ricardas Puisys war "sehr gut versteckt", als er im Unterholz lebte und "extrem schwierige Umstände" durchlebte, sagte Detective Chief Inspector Rob Hall.
Er erklärte weiter: "Seit fast fünf Jahren ist das Verschwinden von Ricardas ein völliges Rätsel. Bis wir Ende Juni Informationen erhielten, die dazu führten, dass wir ihn fanden."
Laut der Polizei war Ricardas Puisys womöglich Opfer moderner Sklaverei geworden. Der Gelegenheitsarbeiter lebte 2015 von der Hand in den Mund, sprach wenig Englisch, hatte wenige Freunde und keine Verwandten in Großbritannien.
Offenbar hielt er es für das kleinere Übel, zurückgezogen und versteckt im Wald zu leben als sich von anderen weiter ausbeuten zu lassen.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
UK-Nachrichten Vermeintlich Ermordeter wird nach fast fünf Jahren lebend im Wald gefunden
Ricardas Puisys in Wisbech, Cambridgeshire, Versteck aufgefunden, nachdem ein Facebook-Konto auf seinen Namen eingerichtet wurde
Haroon Siddique Veröffentlicht am Montag, 3. August 2020, 17.49 Uhr MEZ
Ein Mann, von dem die Polizei befürchtet, ermordet worden zu sein, wurde in Wäldern gefunden, fast fünf Jahre nachdem er aus Angst, ausgebeutet zu werden, verschwunden war.
Die letzte bestätigte Sichtung von Ricardas Puisys, jetzt 40, war am 26. September 2015 an seinem Arbeitsplatz, 20 Meilen von seinem Wohnort in Wisbech, Cambridgeshire, entfernt. Zwei Tage später kehrte er unerwartet nicht zur Arbeit zurück und im November dieses Jahres leitete die Polizei eine Mordermittlung ein.
Im folgenden Monat wurde ein Mann wegen des Verdachts seines Mordes festgenommen, bevor er ohne Anklage freigelassen wurde.
Hoffnungen, dass er noch am Leben sein könnte, wurden jedoch geweckt, als in seinem Namen ein Facebook-Konto eingerichtet und Fotos von einem Mann veröffentlicht wurden, von dem die Polizei glaubte, er sei Puisys. Im November letzten Jahres starteten Beamte erneut einen Appell, um ihn zu finden, und im Dezember sagten sie, sie hätten mehrere Berichte über Sichtungen von ihm erhalten.
Am Montag teilte die Polizei mit, Puisys sei am 1. Juli in Wisbech versteckt gefunden worden. Offiziere glauben, dass er aus Angst um seine Sicherheit geflohen ist. Im August 2015, kurz bevor er verschwand, äußerte ein Anwohner Bedenken, dass Puisys ausgebeutet wurde und möglicherweise gezwungen war, Adressen innerhalb von Wisbech gegen seinen Willen zu verschieben.
DCI Rob Hall von der Abteilung für schwere Kriminalität in Bedfordshire, Cambridgeshire und Hertfordshire sagte: „Seit fast fünf Jahren ist das Verschwinden von Ricardas ein völliges Rätsel. Bis wir Ende Juni Informationen erhielten, die uns dazu veranlassten, ihn zu finden. “
Puisys arbeitete zum Zeitpunkt seines Verschwindens über eine Agentur bei der Nightlayer Leek Company in Chatteris. Nach der Arbeit wurde angenommen, dass er am Abend des 26. September 2015 in Gesellschaft einer kleinen Gruppe litauischer Männer war, aber alle Spuren von ihm verschwanden von diesem Moment an.
Hall sagte: „Es gab echte Bedenken, dass Ricardas an diesem Abend Schaden zugefügt wurde… aber wir glauben jetzt, dass Ricardas die Entscheidung getroffen hat, wegzulaufen, da er Opfer eines Verbrechens geworden war und zuvor ausgebeutet worden war.
„Ein Team von Ermittlern hat unermüdlich eine Reihe von Untersuchungen bearbeitet, von denen keine zur Entdeckung von Ricardas führte. Bis wir die Information erhielten, dass Ricardas möglicherweise noch am Leben war und sich noch in der Gegend von Wisbech befand.
"Nach einer Suche in einem Waldgebiet in der Harecroft Road wurde Ricardas schließlich im Unterholz gefunden, sehr gut versteckt, nachdem er sich absichtlich versteckt und einige Zeit mit niemandem gesprochen hatte."
Er sagte, die Entscheidung, die öffentliche Bekanntgabe, dass Puisys lebend gefunden worden sei, zu verschieben, sei zu seinem Wohl getroffen worden und habe Zeit gelassen, um Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Er fügte hinzu, die Beamten wollten "sicherstellen, dass er in Sicherheit bleibt, aber auch sicherstellen, dass er die Unterstützung erhält, die er benötigt, nachdem er in den letzten fünf oder mehr Jahren äußerst schwierige Umstände durchlebt hat".
Als die Polizei den Facebook-Account entdeckte, sagten sie, dass von irgendwo in Wisbech aus auf ihn zugegriffen wurde, aber sie konnten keinen genauen Ort bestimmen.
Nachdem der Anwohner im August 2015 Bedenken über Puisys geäußert hatte, sprachen Beamte mit Puisys, aber er sagte ihnen, dass es ihm laut Cambridgeshire Live gut gehe. Die Polizei sagte jedoch später, dass er "die Art von Charakter habe, die für Ausbeutung anfällig sei", weil er nicht viel Geld, wenige Freunde und keine Familie im Land habe.
Hall sagte, eine Untersuchung zur Ausbeutung von Puisys sei eingeleitet worden.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*