Cold Case Urvin Brandborg (27): "Der Beginn der Lösung liegt in Den Haag." 2019 wird die Polizei erneut Kalender mit ungelösten Verbrechen in niederländischen Gefängnissen verteilen. DHC wirft einen genaueren Blick auf die fünf Fälle in Den Haag. In Teil 5 (Finale): Das mysteriöse Verschwinden von Urvin Brandborg in der Dominikanischen Republik. "Der Beginn der Lösung liegt in Den Haag"
KALTE FÄLLE SERIE URVIN BRANDBORG VERMISST 06-07-2019 11:51 Von Kim Andriessen
Schiphol, Freitag, 24. September 2004. Der 27-Jährige aus Den Haag Urvin Brandborg steigt in ein Flugzeug in die Dominikanische Republik in der Karibik. Einen Tag später ruft er aus der Hauptstadt Santo Domingo bei seiner Schwester in Den Haag an, um zu sagen, dass die Reise gut verlaufen ist und sie sich keine Sorgen um ihn machen muss.
Es stellte sich als letztes Lebenszeichen für Urvin Brandborg heraus. Der geborene Antillianer wird seit fast fünfzehn Jahren vermisst. "Er war wahrscheinlich Opfer eines Verbrechens", sagt Leo Simais, Leiter des Haager Erkältungsteams, der den Fall Brandborg erneut untersucht. "Wir wissen, dass Urvin im kriminellen Kreislauf aktiv war und am Drogenhandel beteiligt war."
Simais vermutet, was 2004 mit Urvin Brandborg passiert ist, der in Govert Bidloostraat (Valkenboskwartier) ein Zuhause hatte. „Es ist plausibel, dass Urvin wegen krimineller Aktivitäten in die Dominikanische Republik gegangen ist. Es könnte sein, dass er Bälle geschluckt hatte, bevor er ging. Vielleicht ist einer dieser Drogenkugeln zerbrochen oder beim Drogentransport ist etwas anderes schiefgegangen. “
Sie haben Opfer aller Formen und Größen, aber jeder überlebende Verwandte verdient die gleiche Aufmerksamkeit. Leo Simais (Leiter des Haager Erkältungsteams)
Obwohl Urvin Brandborgs letztes Lebenszeichen aus der Karibik stammte, konzentriert sich Simais 'Forschung stark auf Den Haag. „Natürlich arbeiten wir mit den Behörden in der Dominikanischen Republik zusammen, aber der Beginn der Lösung ist hier in der Stadt, davon bin ich überzeugt. Schauen Sie, wenn Brandborg tatsächlich für seine "Arbeit" in die Dominikanische Republik ging, bekam er seinen Auftrag von Leuten in Den Haag. Möglich ist auch, dass er mit einem gefälschten Pass zurückgekommen ist und ihm hier etwas passiert ist. Es müssen Leute hier in der Stadt sein, die wissen, was mit ihm passiert ist. Und ich verstehe, dass es schwierig ist, mit der Polizei über kriminelle Aktivitäten zu sprechen, dass die Angst vor Vergeltungsmaßnahmen groß ist. Aber ich hoffe immer noch, dass die Leute es wagen, diesen Schritt zu tun, wenn nötig anonym. “
Finales Kapitel Was auch nicht hilft, ist der Waffenfaktor. Ein Tippgeber fühlt sich wahrscheinlich emotionaler in das Verschwinden eines 7-jährigen unschuldigen Jungen verwickelt (der hier vor zwei Wochen diskutierte Fall Jair Soares) als in den vermissten Mann.
„Das mag wahr sein, aber Urvin Brandborg hat auch eine Familie, die ihn seit Jahren sucht. Seine Schwester lebt seit mehr als vierzehn Jahren in enormer Unsicherheit “, seufzt Simais. Der Polizist tippt nachdenklich mit einer Büroklammer gegen Urvin Brandborgs Foto auf den kalten Fallkalender auf dem Tisch vor ihm.
Ein Gespräch mit der Schwester eines vermissten Verbrechers ist genauso schwierig wie mit der Mutter eines vermissten Kindes. Leo Simais (Leiter des Haager Erkältungsteams)
Simais schweigt einen Moment. Dann fährt er fort: „Sein Leben ist auch ein Buch, sein letztes Kapitel muss ebenfalls geschrieben werden. Wo ist er begraben? Was ist mit ihm passiert? Was gibt es Schöneres, als Familienmitgliedern Antworten auf diese drängenden Fragen zu geben? Sie haben Opfer aller Formen und Größen, aber jeder überlebende Verwandte verdient die gleiche Aufmerksamkeit. Ein Gespräch mit der Schwester eines vermissten Verbrechers ist genauso schwierig wie mit der Mutter eines vermissten Kindes. Das macht für mich keinen Unterschied. Und ich hoffe auch nicht auf Tipper. “
Möchten Sie ein Trinkgeld weitergeben? Dann können Sie eine E-Mail an coldcase@politie.nl senden oder 0800-6070 anrufen. Dies kann auch anonym über Report Crime Anonymous: 0800-7000 erfolgen. Sie können sich auch an die Redaktion von DHC wenden : redactie@denhaagcentraal.net