02.06.2020 09:03 11.565.184 Coronavirus: Dutzende Infizierte in Göttingen: strengere Regeln an Schulen!
Thema Coronavirus Coronavirus: Dutzende Infizierte in Göttingen: strengere Regeln an Schulen!
02.06.2020 09:03 11.565.184 Coronavirus: Dutzende Infizierte in Göttingen: strengere Regeln an Schulen!
Deutschland/Welt - Die Lage rund um das Coronavirus in Deutschland hat sich in den zurückliegenden Wochen zunächst beruhigt. Das ist laut der Bundesregierung und dem RKI zwar erfreulich, jedoch noch kein Grund zur Entwarnung.
Zwei Schauspieler erinnern als französische Gendarmen die Besucher an die Maskenpflicht und die anderen Hygieneregeln im Freizeitpark Belantis. Seit dem 15. Mai dürfen in Sachsen auch die Freizeitparks wieder öffnen.
Deutschland kann, mit einer Schutzmaske über Mund und Nase, größtenteils aufatmen und sich an die "Neue Normalität" gewöhnen.
Unter Auflagen (Abstand halten und Gesichtsmaske tragen) können alle Geschäfte wieder öffnen. Auch jeder Schüler und jedes Vorschulkind soll vor dem Sommer noch mindestens einmal in die Schule oder Kita gehen.
Restaurants, Cafés, Hotels und Ferienwohnungen dürfen ebenfalls unter teils erheblichen Einschränkungen wieder öffnen. Jedes Bundesland legt hierfür eigene Regeln fest. Selbst Freizeitparks und Freibäder dürfen unter strengen Voraussetzungen vielerorts wieder öffnen.
Mittlerweile gibt es 183.594 bestätigte Infektionen in Deutschland. Außerdem 8555 Todesfälle und 165.632 Genesene (Stand 1. Juni, 21.15 Uhr).
Die USA haben weiterhin weltweit die meisten Fälle - über 1,79 Millionen. 104.658 Menschen sind bereits gestorben (Stand 1. Juni, 21.15 Uhr).
Weltweit gibt es über 6,22 Millionen bestätigte Fälle und mehr als 372.750 Todesfälle (Stand 1. Juni, 21.15 Uhr).
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*