Ehemann (51) unter Tatverdacht Deutsche Anwältin (41) in England erschossen
on: Monika Kennedy veröffentlicht am 04.05.2020 - 18:52 Uhr
London – Ein herrlich gelegenes Landhaus, gesunde Zwillinge (8), erfolgreiche Jobs: Silke H.-J. (41) und Ehemann Peter (51) hatten alles, um ein glückliches Leben zu führen. Dann die Katastrophe: Silke H.-J. wurde so schwer verletzt, dass sie starb. Hat ihr Ehemann die deutsche Anwältin erschossen?
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Polizeiquiz Waffenhändler-Ehemann, 51, wegen Mordes an Anwaltsfrau, nachdem sie in ihrem 610.000 Pfund teuren Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert erschossen wurde, während Zwillingsjungen nur zwei Wochen vor ihrem neunten Geburtstag oben schliefen
Peter Hartshorne-Jones wurde wegen des Verdachts des Mordes an seiner Frau Silka verhaftet Sie arbeitete als Unternehmensanwältin in London, während er ein Schrotflintengeschäft hatte. Ihre Zwillingsjungen, acht Jahre alt, lebten mit ihnen im Suffolk-Heim in Barham Ihr tragischer Tod am Sonntag kam nur zwei Wochen vor ihrem neunten Geburtstag.
Von Andy Young und Danyal Hussain für Mailonline
Veröffentlicht: 15:16 BST, 4. Mai 2020 | Aktualisiert: 16:29 BST, 4. Mai 2020
Die Polizei befragt einen Waffenhändler wegen des Mordes an seiner Anwaltsfrau, nachdem sie in ihrem Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert erschossen wurde, während ihre Zwillingsjungen schliefen.
Silke Hartshorne-Jones, die Anfang vierzig war, wurde in den frühen Morgenstunden des Sonntags mit Schussverletzungen auf der 610.000 Pfund teuren Chestnut Farm in Barham bei Ipswich, die auf der Grad-II-Liste der Familie steht, aufgefunden.
Ihr Ehemann Peter-Hartshorne Jones, 51, wurde wegen Mordverdachts verhaftet und wird von Detektiven im nahegelegenen Bury St. Edmunds befragt, wie Quellen heute bestätigten.
Sie arbeitete als Unternehmensanwältin in London, hatte aber seit Beginn der Abriegelung von zu Hause aus gearbeitet, während ihr Mann ein Geschäft für Schrotflinten besaß. Ihr Tod trat nur zwei Wochen vor dem neunten Geburtstag ihrer identischen Söhne ein.
Die Polizei wurde am Sonntag kurz nach 4.45 Uhr auf das Grundstück in Suffolk beordert, wo Frau Hartshorne-Jones in einem kritischen Zustand gefunden wurde. Sie wurde ins Krankenhaus von Ipswich gebracht, wurde aber kurze Zeit später für tot erklärt.
Silke Hartshorne-Jones, Anfang 40 und Mutter von Zwillingssöhnen im Alter von acht Jahren, wurde in ihrem Bauernhaus in Suffolk erschossen
Eine Nachbarin von Frau Hartshorne-Jones erzählte, wie ihre identischen Söhne von der Polizei abgeführt wurden, nachdem sie in den frühen Morgenstunden des Sonntags erschossen worden war.
Kevin Terry, der nebenan wohnte, erinnerte sich an die herzzerreißende Szene, als die Jungen das Farmhaus verließen und von einer Überwachungskamera auf seinem Grundstück aufgenommen wurden.
Er sagte, dass die Polizei, die den mutmaßlichen Mord untersuchte, das Filmmaterial seiner Kamera als mögliches Beweismittel mitgenommen habe.
Herr Terry, 53, sagte: "Es schien keine Bewegung oder ein Kommen und Gehen vor dem Eintreffen der Polizei zu geben.
Später zeigte sich jedoch, wie die Polizei die beiden Jungen in einem Auto wegbrachte, während ein Polizist einen Mann anscheinend festhielt.
Diese beiden Jungen, die ihre Mutter unter den schrecklichsten Umständen verloren haben, müssen einem Leid tun. Sie werden die grossen Verlierer von all dem sein.
Die in Deutschland geborene Frau Hartshorne-Jones lebte mit ihrem Ehemann Peter, ihren beiden Söhnen und zwei Hunden auf dem in Klasse II gelisteten Grundstück, das sie im Oktober 2015 kauften und das jetzt 610.000 Pfund wert ist.
Das Haus blieb auch heute noch abgesperrt, da Gerichtsmediziner in Schutzanzügen weiter nach Hinweisen suchten.
Frau Hartshorne-Jones, die von einem Dorfbewohner als "hingebungsvolle Mutter" beschrieben wurde, arbeitete als Anwältin für das Technologieunternehmen K2 Partnering Solutions.
Ihr "Linked In"-Profil beschrieb ihre Arbeit als Verantwortliche für die "Rechts- und Compliance-Funktion" des Unternehmens in ganz Europa. Frau Hartshorne-Jones wurde auf der als Grade II notierten Chestnut Farm in Barham bei Ipswich, Suffolk, erschossen, wo sie mit ihrem Ehemann Peter Hartshorne-Jones, 51, und ihren Söhnen lebte.
Frau Hartshorne-Jones wurde auf der in Klasse II gelisteten Chestnut Farm in Barham bei Ipswich, Suffolk, erschossen, wo sie mit ihrem Ehemann Peter Hartshorne-Jones, 51, und ihren Söhnen lebte.
Frau Hartshorne-Jones (im Bild) arbeitete als Unternehmensanwältin in London, hatte aber seit Beginn der Abriegelung von zu Hause aus gearbeitet
Nachbarn sagten, dass sie zur Arbeit pendelte, wobei sie an jedem Wochentag um 5.30 Uhr morgens das Haus verließ und erst abends zurückkehrte.
Seit Beginn der Abriegelung war sie zu Hause geblieben, obwohl nicht bekannt ist, ob sie noch arbeitete oder von ihrem Arbeitsplatz beurlaubt wurde.
Herr Hartshorne-Jones, ein ehemaliger Gouverneur der nahe gelegenen Otley-Grundschule, der in zweiter Ehe verheiratet ist, arbeitete laut Nachbarn immer von zu Hause aus.
Er hat seine eigene Personalvermittlungsagentur, die Personal für das Gaststättengewerbe vermittelt, und ein Geschäft namens Hartshorne Fine English Shotguns, das, wie es auf seiner Website heißt, "die besten englischen und schottischen Sportflinten" verkauft.
Es wird hinzugefügt, dass die Firma mit Gewehren von "führenden Herstellern wie James Purdey & Sons, Boss & Co, Holland & Holland, James Woodward & Sons, Grant, Lang, Lancaster, William Evans, Charles Boswell und John Dickson & Son" handelt.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Silke Hartshorne-Jones, Anfang 40 und Mutter von Zwillingssöhnen im Alter von acht Jahren, wurde in ihrem Bauernhaus in Suffolk erschossen
Im Bild: Das denkmalgeschützte Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert in Barham, Suffolk, mit einer starken Polizeipräsenz im Freien
Weitere Bilder des Hauses im o.a. Link
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*