In Richtung England 25 Migranten in Kühlcontainer auf Fähre entdeckt
20.11.2019, 11:53 Uhr | dpa
Unterkühlt harrt eine Gruppe Migranten im Inneren eines Kühlcontainers aus, um nach Großbritannien zu gelangen. Sie werden erst entdeckt, als sie ein Loch in den Container schlagen.
Wenige Wochen nach dem Fund von 39 Leichen in einem Kühllaster in Großbritannien sind erneut Migranten in einem Kühlcontainer entdeckt worden. Die 25 Migranten hatten ein Loch in den Auflieger geschlagen und konnten gerettet werden. Sie wurden am Dienstag auf einer dänischen Frachtfähre gefunden. Wie die Reederei DFDS am späten Abend mitteilte, hatte die Gruppe versucht, versteckt in dem gekühlten Sattelauflieger an Bord der "Britannia Seaways" von den Niederlanden nach Großbritannien zu gelangen. Migranten mit Unterkühlung ins Krankenhaus
Das Schiff befand sich am Nachmittag auf dem Weg von Vlaardingen ins englische Felixstowe. Es drehte dann aber nach gut 90 Minuten um, nachdem die Migranten entdeckt worden waren, wie DFDS-Sprecher Gert Jakobsen sagte. In Vlaardingen bei Rotterdam wurden die Migranten von Polizei und Rettungskräften in Empfang genommen.
Nach Angaben der dänischen Reederei erlitten die Migranten Unterkühlungen. Der Rotterdamer Polizei zufolge kamen 23 von ihnen nach der ärztlichen Untersuchung auf eine Polizeiwache, zwei zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus. Zur Herkunft der Migranten gab es zunächst keine Angaben.
Lkw-Fahrer festgenommen
Die Polizei nahm Ermittlungen zu dem Fall auf. Spürhunde suchten nach der Rückkehr nach Vlaardingen nach möglichen verbliebenen Personen an Bord, fanden jedoch keine weiteren Migranten. Der Kühlcontainer befand sich auf einem Lastwagen und war eingeschaltet, wie die niederländische Nachrichtenagentur ANP berichtete. Der Lkw wurde den Angaben zufolge beschlagnahmt, der Fahrer festgenommen. Ob er von den Migranten wusste, war zunächst unklar.
Nach Informationen der niederländischen Zeitung "AD" versuchten in den vergangenen Jahren immer mehr Menschen, vom Rotterdamer Hafen illegal nach Großbritannien zu kommen. Im vergangenen Jahr wurden demnach 1.371 Menschen bei dem Versuch gefasst. (...)
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*